• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya ZD Back...

G-urilla

Themenersteller
Hallo,

ich verfüge über ein Mamiya RZ 67 Pro II. Nun meine Frage ist, kann ich mir das ZD Back zulegen oder muss ich komplett neu kaufen? Ich habe mit einen Mamiya mitarbeiter auf der Photokina (2006) gesprochen und er meinte es gäbe einen Adapter dafür so dass man das ZD Back auch ander Mamiya RZ 67 Pro II anschliessen könne.
Nur habe ich in der Mail von Mamiya gelesen dass es nicht möglich sei und man das Komplette system kaufen muss. Diese sogenannte RZ67 PRO II D.
Das D am Ende. Und was kostet dieses ZD Back eigentlich?

Weiß wer mehr darüber? Wäre auf Konkrete Antworten dankbar.
 
Hab ich das richtig verstanden?
Du willst dir ein Digiback für eine Mittelformat kamera kaufen, was vermutlich so 10.000€ kostet und weiß nicht was es kostet :confused:
Ich krieg schon den Informationskollaps wenn ich mir für 300€ ein Objektiv kaufe, da weiß ich am ende mehr drüber als der Hersteller, und du hast dich bisher noch nich weiter informiert? (laut Zeitschriften soll das digiback wohl 13.000€ kosten)
 
Ok es mag teuer sein, und bei so einem Preis kaufe ich mir das natürlich nicht. Mich würde trotzdem interessieren ob ein neues Mittelformatskamera her muss oder ob man trotzdem beim alten bleiben kann....
 
1 Digitalmagazin Sinarback 54M
1 Adapter* für Ihre Mittelformatkamera
1 MacBook PRO, Intel Core 2 Duo, 15", 2,16 GHz, 2 GB RAM, Mac OS 10.4.8, fertig konfiguriert für Sinarback
1 vor Ort Installation mit Sinar Individualtraining (max. 4h)
3 Jahre Garantie
Upgradegarantie auf 33 MP Digitalmagazin
kostenlose Softwareupdates
Sonderpreis: 12.555 Euro (zzgl. MwSt. u. Versand)

Sichern Sie sich noch heute ihr sofort einsatzfertiges Sinarback-Bundle. Ergänzende Auskünfte und Infos zu Leasing / Mietkauf erhalten Sie bei Ihrem regionalen Sinar Verkaufsberater.

* Folgende Kameraadaptionen sind erhältlich:
Sinar p3/p2/p/x3/x/f3/f2/f1 Fachkameras; Sinar m, Sinarcam 2; Contax 645 AF; Fuji GX 680 I, II, III; Haselblad V, H1, H2; Mamiya RZ 67/ProII, RB 67, 645 AFD, AFD II, 645 Super, Pro, Pro TL; Rolleiflex 6001, 6003, 6008, 6008 integral, 6008 AF. Nicht-Sinar 4x5"-Fachkameras über Graflock-Adapter.

**********************************

vielleicht sollte ich auch meine RB67 aufrüsten :lol:

anTon
 
@leob

ich glaube du hast was missverstanden. ich rede nicht von der kamera gehäuse vom mamiya ZD. Sondern nur das rückteil für die mamiya RZ 67 Pro II!!!
Die Mamiya ZD Body kostet 13.000€ und nicht das ZD Back!!!

Wäre ja auch total unmöglich gewesen für so ein kleines teil für 13.000€.........:lol:
 
G-urilla
Es gibt auch von Hasselblad digitale Rückenteile (na gut ist die ober edel Firma) oder nehmen wir Phase one, die stellen auch digibacks her,also nur die "kleinen" Teile die man hinten an die Mittelformat Kamera steckt damit das foto digital aufgenommen wird und die kosten auch bis 20.000€, nur die kleinen Teile ;)

Offtopic
Sinar ist doch teil von Jenooptik, und die stellen doch diese schrecklichen kleinen kompakt Knipsen her die es im RTL shop gibt right? :D
 
Offtopic
Sinar ist doch teil von Jenooptik, und die stellen doch diese schrecklichen kleinen kompakt Knipsen her die es im RTL shop gibt right? :D

Nein, Jenoptik stellt die nicht her, Jenoptik gibt für diese Billigknipsen nur seinen (eigentlich guten) Namen her. Hergestellt werden diese unsäglichen Dinger in China bei der Firma Skanhex. Jenoptik hat im Bereich Medizintechnik einen recht guten Namen und ist auch auf anderen (für Ottonormalverbraucher unzugänglichen) Gebieten sehr erfolgreich aktiv.
 
@leob,

aha, kann gut sein dass das Teil so teuer ist. Ich wundere mich nur dass die Mamiya ZD auch 13.000€ kostet und das rückteil ebenfalls.

Siehe hier
http://www.photoscala.de/node/468

Nachtrag (3.10.2004): Nachdem wir eine Nacht darüber schlafen konnten, ist uns aufgegangen, dass wir beim Preis der Mamiya ZD einem Hörfehler aufgesessen sind. Die italienische Flüsterquelle sagte nicht „thirty thousand“, sondern vielmehr „thirteen thousand“. Der Preis wird also wohl um 13.000 Euro liegen.


Wenn das so ist dann würde man doch lieber die Mamiya ZD kaufen als das kleine rückteil. Ich finds verrückt........
 
bei gott.. guckt doch einfach mal auf mamiya.de :-D

Ausgestattet mit dem von Mamiya entwickeltem MSCE (Mamiya Serial Communication for External device) System steht jetzt eine kabellose Kommunikation zwischen RZ 67 Pro IID und kompatiblen Digitalbacks zur Verfügung.

bei der Pro IID kannst das digiback direkt hinten draufstecken, bei der alten Pro II (ohne D) brauchst ein verbindungskabel zum digiback (geht aber auch.. ist halt doof weil n kabel rumhängt)

lg
erik
 
Weiß denn jetzt vielleicht jemand ob sich das Rückteil auch mit einer normalen Mamiya RZ 67 Pro II anschliessen lässt? Mir wurde mal auf der Messe gesagt dass es so ein adapter gäbe. Hat aber englisch gesprochgen und bin mir deshalb nict so sicher.....

Oder muss man echt komplett ein neues Mamiya RZ 67 Pro IID kaufen (mit der endung D)??
 
Weiß denn jetzt vielleicht jemand ob sich das Rückteil auch mit einer normalen Mamiya RZ 67 Pro II anschliessen lässt? Mir wurde mal auf der Messe gesagt dass es so ein adapter gäbe. Hat aber englisch gesprochgen und bin mir deshalb nict so sicher.....
Die Frage wurde drei Posts vor deinem beantwortet ...

Michael
 
Hi Photoforum,

vielen Dank für den Link! Nun haben wir endlich einmal wieder einen aktuellen Test. Ich bin ja wie gesagt kein Fotograf, aber wenn ein Bild technisch nicht gut ist, dann sehe ich das schon so einigermassen.

Wie gut, dass wir bei einigen Profisamples, z.B. von Frank Doorhof, gesehen haben, dass die Kamera es in kundiger Hand wirklich besser kann, sonst könnte man echt einen falschen Eindruck gewinnen. Ich vermute, die Bilder sind mit AA-Filter gemacht worden, anderenfalls müsste da Moiree sichtbar sein. Ich selber habe keinen Vergleich mit/ohne AA-Filter, aber das kann wohl nicht alleine daran liegen. Wenn ich mir das niederfrequente Farbrauschen bei dem ISO100 Bild so anschaue, da frage ich mich schon, welchen Konverter mit welchen Einstellungen man dort wohl benutzt hat.

Ich finde auch das Farbkippen ins gelb/grünliche im Bereich der linken Achsel von dem Model ziemlich merkwürdig. Die Schärfe ist meiner Ansicht generell weit unter dem möglichen Niveau der Kamera. Weiss vielleicht jemand, ob man erfahren kann, mit welchem Konverter und Einstellungen dort getestet wurde?
 
bei gott.. guckt doch einfach mal auf mamiya.de :-D

Ausgestattet mit dem von Mamiya entwickeltem MSCE (Mamiya Serial Communication for External device) System steht jetzt eine kabellose Kommunikation zwischen RZ 67 Pro IID und kompatiblen Digitalbacks zur Verfügung.

bei der Pro IID kannst das digiback direkt hinten draufstecken, bei der alten Pro II (ohne D) brauchst ein verbindungskabel zum digiback (geht aber auch.. ist halt doof weil n kabel rumhängt)

lg
erik


Aha, ja aber wie sieht das denn aus? Ich stelle es mir schwer vor
 
Noch einmal zu dem Test. Ich habe gerade bei der Redaktion angerufen, um den Herrn Hadedorn zu sprechen, der den Test gemacht hat. Der ist nun leider bis zum 10.09. in Urlaub und sonst kennt keiner die genauen Rahmenbedingungen dieses Tests. Nun denn, der 10.09. ist ja nicht mehr soweit weg und dann fasse ich noch einmal nach :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten