Ist das so?
Ich weiß es (wirklich) nicht.
ich weiss es auch (wirklich) nicht - ich habe lediglich das Testergebnis paraphrasiert, für jene, die sich nicht der Mühe unterziehen wollen, den ganzen Artikel durchzulesen (was ich gemacht habe) oder die sich bei Englisch etwas schwer tun
grundsätzlich sollte man die Bilder klarerweise im Original vergleichen können, um wirklich einen Eindruck davon zu kriegen, worin der Unterschied denn nun wirklich genau besteht: darauf wird in dem Test auch ausdrücklich verwiesen, nämlich dass:
a) bei Prints der Unterschied zwischen 5D und Mamiya erst so richtig auffällt &
b) vor allem bei den Mamiya-Bildern ein stärkerer plastischer Eindruck entsteht (der Autor nennt's "3D-Look", ich seh da im Prinzip lediglich bessere Details, bessere Kontraste & somit scheinbar bessere "Dreidimensionalität", denn klarerweise ist der Sensor der Mamiya natürlich auch flach)
der Autor hat übrigens selbst lange mit der 5D fotografiert (beileibe also kein Amateur mit dem Equipment) und wird die 5D insbesondere für Sport auch weiterhin einsetzen, in allen Fällen, wo er bis ISO 400 auskommt und bereit bzw. in der Lage ist, die Mamiya-Ausrüstung mitzunehmen, wird er, wie er schreibt, auf die Mamiya umsteigen
übrigens ist das Tamron laut Autor
(sein Tamron) angeblich ein sehr gutes und in der Abbildungsleistung in etwa dem Mamiya 80/2.8 ebenbürtig, das zu den weniger guten Mamiyas gehören soll, während das 120/4 Macro seinem Urteil nach um eine Klasse besser ist: laut Autor seien also die 80/2.8-Bilder durchaus ein "faires" Vergleichsobjektiv zum Tamron 28-75/2.8 (nicht jedoch das 120/4)
man mag davon halten, was man will ;-) einfach selber lesen, wen's intressiert
(aufmerksam lesen)