• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya ZD Back 22 MP vs. 5D

sokol

Themenersteller
http://www.doorhof.nl/blog/index.php?topic=1123.msg3225
nette, aufschlussreiche Review - Quintessenz: wenn man kein Sportfotograf ist, nicht mehr als ISO 400 braucht, gern auch etwas mehr zu Schleppen bereit ist und vor allem, wenn man das nötige Kleingeld zur Verfügung hat, dann schlägt das neue Mamiya Back die 5D um Längen
 
Um Längen würde ich nicht sagen, wirklich fair is der Vergleich nicht, ein Tamron Zoom gegen eine Mamiya FB. Und die Bildausschnitte sind nicht identisch. Ich sehe jedenfalls nichts auf den ZD Fotos was nicht auch bei der 5D zu sehen wäre, die ZD Bilder sind grösser, mehr nicht.
 
Ist das so?

Ich weiß es (wirklich) nicht.

ich weiss es auch (wirklich) nicht - ich habe lediglich das Testergebnis paraphrasiert, für jene, die sich nicht der Mühe unterziehen wollen, den ganzen Artikel durchzulesen (was ich gemacht habe) oder die sich bei Englisch etwas schwer tun

grundsätzlich sollte man die Bilder klarerweise im Original vergleichen können, um wirklich einen Eindruck davon zu kriegen, worin der Unterschied denn nun wirklich genau besteht: darauf wird in dem Test auch ausdrücklich verwiesen, nämlich dass:
a) bei Prints der Unterschied zwischen 5D und Mamiya erst so richtig auffällt &
b) vor allem bei den Mamiya-Bildern ein stärkerer plastischer Eindruck entsteht (der Autor nennt's "3D-Look", ich seh da im Prinzip lediglich bessere Details, bessere Kontraste & somit scheinbar bessere "Dreidimensionalität", denn klarerweise ist der Sensor der Mamiya natürlich auch flach)

der Autor hat übrigens selbst lange mit der 5D fotografiert (beileibe also kein Amateur mit dem Equipment) und wird die 5D insbesondere für Sport auch weiterhin einsetzen, in allen Fällen, wo er bis ISO 400 auskommt und bereit bzw. in der Lage ist, die Mamiya-Ausrüstung mitzunehmen, wird er, wie er schreibt, auf die Mamiya umsteigen

übrigens ist das Tamron laut Autor (sein Tamron) angeblich ein sehr gutes und in der Abbildungsleistung in etwa dem Mamiya 80/2.8 ebenbürtig, das zu den weniger guten Mamiyas gehören soll, während das 120/4 Macro seinem Urteil nach um eine Klasse besser ist: laut Autor seien also die 80/2.8-Bilder durchaus ein "faires" Vergleichsobjektiv zum Tamron 28-75/2.8 (nicht jedoch das 120/4)



man mag davon halten, was man will ;-) einfach selber lesen, wen's intressiert (aufmerksam lesen)
 
Ich wollte die PROFIFOTO-Tests ja auch keinesfalls absolut setzen...
Die Ergebnisse im Vergleich für 1DSMark II und P45 z.B. kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Dazwischen liegen Welten, natürlich zugunsten des Backs.

Schauts Euch selbst an:

http://www.profifoto.de/kameratests.html

(Auf die Testbilder klicken. Die kommen dann mit einigen MB. Wirklich gut).

Außerdem ist es eh ein Schmarrn, Bildqualität usw. in Prozenten hinter dem Komma auszugeben.

Und drittens wird Dir immer jemand sagen: Du weißt ja, wie solche "Tests" bei den großen Magazinen in der Regel funktionieren....

Aber egal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das wohl ;-)
denn bei profifoto.de schlägt demnach "eigentlich" selbst die Oly E-500 Mamiya, und das kann ja nun doch nicht ganz stimmen ... die schlägt mit Bildqualität über 90% selbst viel neuere Modelle der Einsteigerklasse, etwa D40x oder sogar D200 (und stünde quasi auf dem Niveau der Fuji S5 Pro ...)

davon abgesehen werden in diesen Tests eine ganze Reihe von Eigenschaften bewertet, die eigentlich Objektiveigenschaften sind (Schärfe, Randabfall, etc.), es ist also eine Kombi-Bewertung Gehäuse/Signalverarbeitung + Sensor + Objektiv + dazu noch der "Unsicherheitsfaktor" Software, da RAW-Entwicklungen verschiedener RAWs nie völlig gleich sein können bzw. falls es sich um jpgs aus der Kamera handelt, dann sind's eben die jpg-Engines, die getestet werden
 
erst mal ist es schön wieder was von Mamiya (bzw. dem neuen Mamiyaeigentümer) zu hören, das Digiback wurde ja schon ewig angekündigt, auf der anderen Seite frag ich mich warum der Autor zu einem einigermassen ebenbürdigen Vergleich nicht die 1DSII genommen hat?
 
erst mal ist es schön wieder was von Mamiya (bzw. dem neuen Mamiyaeigentümer) zu hören, das Digiback wurde ja schon ewig angekündigt, auf der anderen Seite frag ich mich warum der Autor zu einem einigermassen ebenbürdigen Vergleich nicht die 1DSII genommen hat?

Vielleicht weil er keine hatte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten