• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mamiya Sekor C 80mm schwerer Fungus Befall

Jaki_301

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir letztens ein Mamiya Sekor C 80mm f:2.8 N Objektiv mit Fungus für einen guten Preis gekauft. Ich habe mich dazu entschieden das Objektiv zu erwerben, da ich schon andere Objektive erfolgreich gereinigt habe und da der Preis sehr fair war und ich als Student nicht einfach so 200-300€ für so ein Objektiv bezahlen kann. Jetzt aber zu dem Problem. Als ich das front Element (alle anderen Linsen haben keinen Pilz) ausgebaut habe, ist mir sofort unter dem Licht aufgefallen, dass der Fungus viel größer war als ich zuerst von den Fotos des Verkäufers (die an sich gut gemacht waren) angenommen hatte. Das Nächste, was ungewöhnlich war ist, dass der Pilz sich scheinbar auf der Außenseite des Frontelementes befindet (also nicht im Objektiv eingeschlossen sondern außerhalb). Es sieht aber von der Struktur zu sehr nach einem Fungus aus als nach Kratzern. Das schlimmste ist aber, dass selbst nach langer Zeit in anti Pilz Mittel der Fungus nicht verschwunden ist. Ich vermute, dass der Pils bereits die Beschichtung und das Glas angegriffen hat, da sich die Betroffenen stellen etwas rau anfühlen und wie man in den angehängten Bildern sehen kann auch milchig sind. Nun zu meiner Frage. Kann man etwas dagegen machen? Kann man versuchen als letztes Mittel die Beschichtung zu entfernen oder die Linse möglicherweise beim Optiker polieren zu lassen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Viele Grüße
Jakob



Links zu den Bildern:

https://ibb.co/b6d3ksj
https://ibb.co/Mh4WZJ6
https://ibb.co/YTBxjLZ
 
Hi,

der Pilz betreibt Stoffwechsel auf dem Glas und die entsprechenden Stoffwechselprodukte haben oft ätzende Eigenschaften, die das Glasmaterial direkt angreifen bzw. zerstören. Das was nun an Glasmaterial fehlt, kannst du ja auch fühlen. Wenn du jetzt allerdings die Linsenelemente anschleifst bzw. anschleifen lässt, um die "Ätzmulden" rauszuschleifen, veränderst du auch die optischen Eigenschaften der Linse. Abgesehen vom immensen (Kosten)Aufwand, musst du dich an der Stelle fragen, ob es die qualitativen Einbußen wirklich wert ist.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten