• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya Sekor - Bezeichnungen

JeNeu

Themenersteller
Hallo zusammen!

Habe zu den Mamiya Objektiven mal ein paar Fragen, die ich trotz Suche nicht selber beantworten kann.

1. Was bedeuten die Buchstaben "N", "C", etc.
2. Gibt es unterschiedliche Bajonettanschlüsse und wenn ja welche Namen haben die? (unterschiedliche Auflagemaße gibt es ja auch :confused:)
3. Kennt jemand zufällig die optische Qualität eines "Sekor 55/2.8"? Gibt es verschiedene Versionen?

Danke für alle Antworten im Voraus. Ich blicke leider nicht mehr durch.
Gibt es einen guten Link!?
 
Halo! Mamiya hat ja für verschiedene Filmformate von Kleinbild- bis MF 6X9 Objektive gebaut. Die "C" Reihe ist für die Baureihe des "kleinen Mittelformats" also die 645 (junior bis 1000), die 645 super und die 645 Pro passend. Ab der AF-Reihe bin ich mir nicht mehr sicher, ob die Objektive verwendbar sind. Das "N" in der Objektivbezeichnung steht für die letzte aktuelle Ausführung dieses Objektivtyps. Welche tatsächlichen Unterschiede in der Objektivrechnung oder im Fassungsdesign wirklich vorhanden sind, weiß verlässlich wohl nur Mamiya selbst. Die Meinung in den Foren geht in Richtung : identische Objektivrechnung, anderes "neues" Fassungsdesign.
Ich habe elf Objektive für die 645, "neue" und "alte" und kann weder in der Leistung, noch in der Haptik relevante Unterschiede feststellen. Wer die "N"-Version als Plastik abtut, hat die Dinger wohl noch nicht in der Hand gehabt!
Das 2.8/55 "N" nutze ich als Normalobjektiv an meiner Kamera, da ich eher einen Hang zum weiten Winkel habe. Ich denke, es ist wie alle "Mamiyas" ein Objektiv, mit dem Fotografen ihr Geld verdient haben, und diese Objektive sind bekannt gut. Zumindest meine Ansprüche erfüllt es in jedem Falle!

Gruß Michael
 
Danke für deine Antwort!
Ich würde das Objektiv gerne hierfür verwenden.

Gibt es grobe Preisrichtung? (Ich weiß, dass Preisanfragen nicht gerne gesehen werden, deswegen gerne auch per PN) ebay ist etwas unergiebig.

Woran erkenne ich "große" Mittelformatobjektive von Mamiya :confused:
Für mein Projekt sollte 645 doch reichen, oder?
 
wenn ich dort suche, finde ich vier beendete. für eine ungefähre preisvorstellung sollte das doch genügen?!
 
Vom 2.8/45 gibt es drei Versionen! Die beiden aktuellen sind am Filterdurchmesser von 67 mm (ganz alt 72mm) zu erkennen. Auch hier gibt es eine "N"-Version, meine hat kein "S" in der Bezeichnung. Grundsätzlich sind das 2.8/45 und 3.5/35 deutlich aufwendiger konstruiert als das 2.8/55! Die kurzen Brennweiten sind mit "floating elements" ausgestattet! Aber wie gesagt, meine Mamiyas spielen bei der Verwendung von Dia-Film sicher ganz oben mit!
Richtig falsch machen kann man es mit keinem der Mamiya-Objektive!
Gruß Michael
 
Richtig falsch machen kann man es mit keinem der Mamiya-Objektive!
Das klingt schon einmal ermutigend.
Bloß habe ich vor die Objektive an digitalen Kameras zu betreiben.
Allerdings bin ich von den alten Olympus Zuiko OM auch begeistert!

Gibt es wo eine Auflistung für diese ganzen Buchstaben und Versionen?
 
Woran erkenne ich "große" Mittelformatobjektive von Mamiya :confused:
Für mein Projekt sollte 645 doch reichen, oder?

Die RB- und RZ Versionen nehmen in 6*7 auf. Entsprechend haben die passenden Objektive einen noch größeren "Leuchtkreis" (?heißt das so?).

Ich denke schon, dass die 645 Objektive ausreichen sollten.

Ich hab hier noch ein paar pics vom 55 an einer 1.6 Crop Kamera gepostet.


gruß

slacker


edit:

Sekor C (und C [Objektivbezeichnung] N) und Sekor A - Objekitve sind für : Mamiya 645
Sekor C gibt es aber auch für die Mamiya RB 67
Sekor Z und Sekor-M: Mamiya RZ 67
(ohne Sekor mit G) z.B.: G 4.0/50 mm L : Mamiya 6
(ohne Sekor mit N) z.B.: N 4.5/50 mm L: Mamiya 7
Sekor (ohne C): Mamiya C220/C330
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten