• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mamiya RZ 67 löst nicht aus...

FreshProduce

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem an meiner Mamiya. Ich habe sie gebaucht gekauft und wollte testen ob sie auch auslöst. Wenn ich vorgehe wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, passiert nur leider nicht viel... Schalter ist auf "M" gestellt und auch am Auslöser passen die weißen Punkte zueinander. Wenn ich nun den Spannhebel durchdrücke und auslösen möchte, leutet die orangene Warnleuchte. Oder kann es am Objektiv liegen? Sekor Z 110 mm W.

Jemand eine Idee?

Vielen Dank
 
@ Juergen: Es handelt sich auch um die RZ.

Hm, ich hatte eigentlich gelesen, dass man sie auch ohne Film auslösen kann (sogar ohne Rückteil), eben dann wenn man auf Mehrfachbelichtung "M" stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn der Schalter auf "M" steht, kann man auch ohne Rückteil auslösen. Ist ein Rückteil dran, muss der Schieber allerdings gezogen sein, sonst geht's wiederum nicht.
 
Bei beide Varianten bekomme ich nur die orangene Leuchte und kein Auslösen... Deutet also leider alles auf einen Defekt, oder!?
 
Sicher, dass du den Verschluss auch voll gespannt hast? Der Hebel muss wirklich ganz runtergedrückt werden, der Verschluss wird erst im letzten Viertel gespannt.

Wenn ich den Hebel nur unvollständig drücke, dann leuchtet bei mir auch eine LED (die ganz rechte von den dreien).
 
Nach einigen Versuchen ließ sie sich auf einmal doch auslösen, doch dann hat sie auf einmal angefangen zu piepen.... Erst als ich die Batterie rausgenommen habe, gab sie Ruhe. Nun ist aber der Verschluss geschlossen. Das googlen daraufhin ergab folgendes:

Wenn am Anschluß des Drahtauslösers ein roter Ring zu sehen ist (dieser ist bei mir zu sehen), ist die Spiegelvorauslösung eingeschaltet. Nach dem ersten Auslösen und dem Hochklappen des Spiegels wartet die Kamera also auf den 2. Klick am Drahtauslöser. Kommt dieser nicht, fängt sie an zu piepen. Wie ein Blitz, der sich gerade aufläd. Warum der rote Ring auf einmal draußen war, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls einen Drahtauslöser angeschlossen, ausgelöst, wieder abgeschraubt, der rote Ring war weg und alles ist gut.

Ich habe leider keinen Drahtauslöser... Die Einstellung muss also noch Vorbesitzer sein. Jemand hierzu eine Lösung?
 
Das ist ungewöhnlich, weil der Anschluss normalerweise beim Abschrauben eines Drahtauslösers von allein wieder reinfährt. Du kannst ihn aber auch von Hand zurücksetzen, wenn du mit einer Zange vorsichtig den Drahtauslöseranschluss am Objektiv anfasst, und gegen den Uhrzeigersinn drehst.

Einen Drahtauslöser solltest du dir aber eh bald zulegen, ist mit der RZ67 in meinen Augen Pflicht. :)
 
Danke für den Hinweiß. Habe den Anschluss so gut es ging reingeschraubt. Kein Piepen mehr, Verschluss ist auch wieder offen.
Auslösen geht nur leider wieder nicht (ich habe keinen Schimmer wieso es vorhin auf einmal ging!?). Und ich drücke den Hebel wirklich ganz runter. Weiter geht auch nicht, da das Fokusierrad im Weg ist...
 
Versuchs auch mal mit einer frischen Batterie, falls noch nicht geschehen. Ansonsten muss es normalerweise funktionieren, wenn du alle Hinweise beachtet hast.

Und mach das Objektiv mal ab (geht nur im gespannten Zustand) und versuch es nochmal. Die Kamera löst auf "M" auch ohne Objektiv aus.
 
am Auslöser der Mamiya gibt es einen weißen und einen Roten Punkt
(du must glaube ich den Auslöser rein drücken um den Schalter zu bewegen)
Wenn du den Schalter auf den Roten Punkt stellst ist das eine Art Notauslösung 1/400 Sekunde , so kannst du ohne Batterie auslösen
charlyG
 
am Auslöser der Mamiya gibt es einen weißen und einen Roten Punkt
(du must glaube ich den Auslöser rein drücken um den Schalter zu bewegen)
Wenn du den Schalter auf den Roten Punkt stellst ist das eine Art Notauslösung 1/400 Sekunde , so kannst du ohne Batterie auslösen
charlyG

Also bei mir gibt es drei Markierungen(RZ pro ohne 2). Die Notauslösung ist ORANGE. Man kann den Schalter nur dort hin drehen, wenn man den Knopf UNTER dem Auslöser gleichzeitig reindrückt. So kann man zumindest eine evtl. Problematik mit der Batterie umgehen.

Eine andere Sache, die zu checken wäre ist der T-Schalter am Objektiv. Da sollte ein N zu erkennen sein. Oder eben ganz ohne Objektiv testen.

Das Piepen ist eine Warnung dass der Verschluss länger als 30 Sekunden auf ist (zB wegen dem T-Schalter).
 
Schalter am Objektiv ist auf "N". Wenn ich die Notlösung bediene, höre ich nur ein leises Klicken beim Auslösen, aber der Spiegel rührt sich nicht.
 
Selbiges. Bei Notauslösung nur ein leises Klacken.
Sollte ich mich mal telefonisch an Mamiya Deutschland wenden? Hat da jemand Erfahrung, ob die auch telefonisch eine Ferndiagnose machen?
 
Ich glaube es zwar weniger, aber Versuch macht kluch ;)So langsam denke ich aber eher an einen Defekt und würde die Kamera zurückgeben.

Also nochmal zur Sicherheit zusammengefasst... Wenn die folgenden Punkte erfüllt sind, muss die Kamera auslösen (bzw. eher den Spiegel hoch- und runterklappen und den Hilfsverschluss öffnen, das Objektiv hat ja den eigentlichen Verschluss):

-frische Batterie drin
-Auslöser steht auf dem weißen Punkt
-Schalter auf M
-Irgendeine feste Belichtungszeit eingestellt
-Spannhebel ganz druchgedrückt
-Magazin entfernt
-Objektiv entfernt
 
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meiner RZ67. Allerdings habe ich meine schon öfters benutzt und wenn dann müsste sie von alleine den Geist aufgegeben haben. Die Hinweise von Arthur Dent hab ich alle probiert, bis auf die Batterie, da kommen die neuen erst Montag mit der Post. Es leuchtet wenn ich auslösen will immer die orangene LED beim Spannhebelsymbol. Notauslösung funktioniert.

FreshProduce: Hast Du schon neuere Infos?


EDIT: Etwas mehr Recherche im englischsprachigem Raum ergab dass das Problem wohl des öfteren mal auftritt. Hat jemand eine Ahnung wo man das in Deutschland am besten reparieren lassen kann und was es kostet?

Gruß
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Ahnung wo man das in Deutschland am besten reparieren lassen kann und was es kostet?

Mamiya Deutschland zum Beispiel. Aber billig wird das erfahrungsgemäß nicht. Egal was die da in die Hand nehmen und weshalb. Sofern keine Teile benötigt werden, kann das auch ein versierter Kamerareparateur - nur wenn Ersatzteile notwendig sind und die Werkstätte keine vorrätig hat und bei Mamiya bestellen muß, wird es automatisch wieder teuer.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten