• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Mamiya RB 67 ProS

d80_sven

Themenersteller
Hallo liebe MF-Freunde,
gibt es für die Mamiya RB 67 ProS ein Prismensucher, der einen Belichtungsmesser eingebaut hat?
Wenn ja, habt ihr Erfahrung mit der Qualität der Blichtungsmessung?
Danke und Grüße
Sven
 
Moin

es gab nicht nur einen Prsmensucher mit Beli ...sondern auch eine Lupenhaube mit Beli :top:

was meinst du mit >>> Qualität :rolleyes:
Messen....muss man schon können :evil:...nennt sich "interpretieren"
Mfg gpo
 
Messen....muss man schon können :evil:...nennt sich "interpretieren"
Mfg gpo

Was ist denn deiner Meinung nach die besondere Kunst des Messens? Messergebnisse sind erstmal nur ein paar neutrale Zahlenwerte.
Und was kann man in eine Angabe wie "1/15 bie Blende 8" hineininterpretieren?

Ich will meine Frage gern präzisieren: Wie zuverlässig sind die Werte des Belichtungsmessers im Sucher? Erlauben die Werte eine zuverlässige "Interpretation"?
VG
Sven
 
Nich wirklich ein externer Belichtungsmesser ist aufjedenfall sicherer.

Der Wert der Cam kann man aber gut als Richtwert nutzen .

Der Rest ist quasi Erfahrungssache und lässt sich beim entwickeln bzw nach dem einscannen noch ein bissel korregieren.

MfG
B.DeKid
 
...Und was kann man in eine Angabe wie "1/15 bie Blende 8" hineininterpretieren?

VG
Sven

Der Sucher wird wohl eine Integralmessung vornehmen; heißt er bildet den Helligkeits-Durchschnitt aus den hellen und dunklen Stellen des Motivs.

Das klappt solange gut, wie das Motiv auch aus Durchschnittsverteilung besteht. Wenn aber helle oder dunkle Bereiche deutlich dominieren oder aber etwa kleine helle Details keinesfalls überbelichtet werden dürfen MUSS man den Wert nach Erfahrungswerten korrigieren (interpretieren). Das einzige Meßverfahren, das nicht interpretiert werden muß ist die Matrixmessung - weil sie selber ein Interpretationsverfahren ist (das sich aber auch mal irrt).

Bei der behäbigen Arbeitsweise der RB67 finde ich ebenso den Handbeli mit Messung der Lichtquelle ("Lichtmessung") die bessere Variante. Aber ganz ohne Interpretation geht auch das nicht....

Gruß messi
 
Es gibt ein Prisma mit eingebautem CDS-Belichtungsmesser (das runde und klobige Prisma) mit Einfachmessung und Zeiger.

Und es gibt -theoretisch- den sehr genauen eckigen, modernen PD Prismensucher mit Fotozelle und Leuchtdioden, den man von Einfach- auf Selektivmessung umschalten kann. Praktisch gibt es den aber so gut wie nie - oder er ist leider absolut unbezahlbar...

Nur eckige Sucher ohne Belichtungsmesser sind zu finden.
 
Ich habe zwar an meiner RB67 keine Lupenhaube (hier messe ich extern), allerdings an meiner C330. Die Messungen waren immer recht genau, nur muss man halt darauf achten was man anmisst:)
Ist wie bei allem: Schwarze Katze auf Kohlen, etc.

War aber schon hilfreich, vor allem bei größerem Balgenauszug.
 
Habe seit gestern den CdS Prismensucher. Die Belichtungsmessung funktioniert recht gut. Wenn ich meine DSLR mit equivalenter Brennweite daneben halte, bekomme ich ziemlich exakt die gleichen Blende / Verschluss Vorschläge.
 
Hallo liebe MF-Freunde,
gibt es für die Mamiya RB 67 ProS ein Prismensucher, der einen Belichtungsmesser eingebaut hat?
Wenn ja, habt ihr Erfahrung mit der Qualität der Blichtungsmessung?
Danke und Grüße
Sven

Wie schon in einigen Einträgen beschrieben gibt es Sucher mit Beli. Ich habe aber immer einen großen Bogen um diese gemacht, da ich als erstes eine Intenscreen Mattscheibe in meine RB eingesetzt habe. Diese ist massiv heller als die normale Mamiya Mattscheibe, eine Wonne!
Leider messen die Belichtungsmesser auf der Mattscheibe und dadurch passt es nicht mehr. Im normalen Leben bin ich mit Handbeli und der Korrekturskala am Balgen sehr gut zurecht gekommen. Wenn man aber viel mit ZwiRis arbeitet ist es vielleicht eine Überlegung wert.

lg
reinhard
 
Wenn man aber viel mit ZwiRis arbeitet ist es vielleicht eine Überlegung wert.

Aus eigener Erfahrung mit der RB und Zwischenringen verzichte ich auf einen internen Beli. Dort arbeite ich lieber extern.
Da man ja nicht allzuviele Brennweiten hat, habe ich mir für jede Brennweiten- und Zwischenringkombination eine Blendentabelle erstellt, die ich laminiert habe und dort meine Korrekturen ablese. Geht richtig schnell, auch draußen und mit Blitz :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten