Diese MF-Linsen haben gegenüber den KB-Objektiven sicher ihre Stärken. Nur kommen die mit diesem nicht zum Einsatz. Wie schon gesagt ist die Abbidungsleistung dieser Objektive auf einem KB-Sensor zwar brauchbar aber der modernerer Linsen doch unterlegen.
Das auch ich meine Sekore weiterhin an einer DSLR nutze liegt an deren großen Bildkreis. Mit der richtigen Adaption kann man das nutzen, was als T/S bekannt ist. Also die Parallelverschiebung und das Legen der Schärfe. Allerdings auch nur im begrenzten Maße, denn die Randbereiche dieser Objektive (vor allem bei den kurzen Brennweiten) sind schon kritisch.
Bei mir arbeitet noch eine Kombination aus Nikon FX, einer Sinar P und verschiedener Sekore im stationären Studiobetrieb. Sobald ich aber diese T/S-Funktion nicht brauche setze ich doch lieber eine Nikon-Linse direkt auf den Body.
Gruß Der Rabe
Das auch ich meine Sekore weiterhin an einer DSLR nutze liegt an deren großen Bildkreis. Mit der richtigen Adaption kann man das nutzen, was als T/S bekannt ist. Also die Parallelverschiebung und das Legen der Schärfe. Allerdings auch nur im begrenzten Maße, denn die Randbereiche dieser Objektive (vor allem bei den kurzen Brennweiten) sind schon kritisch.
Bei mir arbeitet noch eine Kombination aus Nikon FX, einer Sinar P und verschiedener Sekore im stationären Studiobetrieb. Sobald ich aber diese T/S-Funktion nicht brauche setze ich doch lieber eine Nikon-Linse direkt auf den Body.
Gruß Der Rabe