• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya RB 67 bzw. Objektive digital verwenden?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11283
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11283

Guest
Gibt es eine Möglichkeit aus meiner alten RB 67 noch etwas digital zu verwenden?
Digitales Rückteil???
Oder wenigstens die Objektive an einer digitalen Kamera verwenden?
Oder ist das jetzt nur noch ein analoges Dinosaurier?
Vielen Dank für irgendwelche Hinweise, ich habe bisher nur bei Mamiya auf der Webseite nach Infos gesucht.

Eine Grossformat 9 x 12 habe ich ja auch noch...

Meinen Einstieg in die digitale Welt habe ich mit der 350 D gemacht, am Anfang war es komplett fürchterlich, vor allem manuelles Scharfstellen praktisch nicht durchführbar. Aber jetzt bin ich schon froh, meine Daten so schnell verarbeiten zu können.
 
Für alle Digital-Backs gibt es Mamiya-RZ-Adapter und die RB-Objektive funktionieren an der RZ problemlos. Die Qualität der neueren Mamiya-Objektive ist ausgezeichnet, auch für digitale Fotografie.
Vereinzelt gibt es wohl auch RB-Adapter, ich weiß aber nicht genau, für welche Backs.
 
Larna schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit aus meiner alten RB 67 noch etwas digital zu verwenden?
Digitales Rückteil???
Oder wenigstens die Objektive an einer digitalen Kamera verwenden?
Oder ist das jetzt nur noch ein analoges Dinosaurier?
Vielen Dank für irgendwelche Hinweise, ich habe bisher nur bei Mamiya auf der Webseite nach Infos gesucht.

Eine Grossformat 9 x 12 habe ich ja auch noch...

Meinen Einstieg in die digitale Welt habe ich mit der 350 D gemacht, am Anfang war es komplett fürchterlich, vor allem manuelles Scharfstellen praktisch nicht durchführbar. Aber jetzt bin ich schon froh, meine Daten so schnell verarbeiten zu können.


Kommt mir bekannt vor!
Also, ich stand vor genau 3 Jahren vor dem gleichen Problem, Mamiya RB 67 mit dem feinstem Zubehör und eine Plaubel 4/5 - 9/10 Inch, auch mit einem super Zubehör. Für die RB 67 gab es noch keine Adaptionen, ging erst ab RZ los und für die Plaubel hätte nur der Adapter weit über 1000,- gekostet. Das Digi-Back dann noch mal so um die 22.000 ,- Euro und PC kompatible Digi-Backs gab zu der Zeit auch noch nicht. Dann kommen noch mal die digitalen Objektive von Rodenstock oder Schneider dazu, na gute Nacht Marie?.ne Menge Asche für einen kleinen digitalen Umbau.

Eine nicht torkelfreie Fachkamera dermaßen aufzurüsten, die nicht mal über einen Feintrieb der neuen Generation verfügt, hätte sich bei mir nicht gelohnt, das wäre wie ?Perlen vor die Säue werfen?. Oder du bist Feinmotoriker und kannst an einer 4/5 Inch Mattscheibe, einen 24x36er Bereich ohne exakten Feintrieb problemlos einstellen. Auch wenn du eine Plaubel Z mit Feintrieb hättest, wäre das immer noch nicht fein genug einzustellen.

Zu den RB 67 Objektiven fällt mir auch noch ein, dass die anders als die RZ Objektive, die richtig knackig sind, etwas weicher abbilden. Ob du dann damit glücklich wirst, bezweifele ich sehr stark.

Wie gesagt, die RB 67 und die alte Plaubel ist eine ganz und gar schlechte Kombination um auf digitale Rückteile zu spekulieren. Der digitale Spaß fängt bei Plaubel erst ab der PL69D an, kostet ca. 3600,-, plus Digitaladapter von Hasselblad ca. 1200,-, plus Digiback deiner Wahl ab 14,000,- und der Objektive, als Beispiel das Apo Digitar 110mm, mit Copal 0 Verschluss ab 800,-.

Würde ich nicht machen?.sorry!

LG Eddie

P.S. Kannst ja mal in München bei Mamiya anrufen, die sind sehr nett und beantworten vieles sofort telefonisch. Glaube aber, dass es sich nicht lohnt mit der RB digital zu werden. Mir hat der Techniker seinerzeit abgeraten, weil zu teuer und vom Ergebniss recht bescheiden. Mit einer 1Ds II bist du, imho besser bedient.
 
Ein Freund von mir hat sich die 1Ds gekauft (die erste nicht die II!) mit 10MP. Er sagt, seine Plaubel fasst er seither nicht mehr an.

Wie mein Vorredner schon meint, lohnt nicht mehr.

gruss
Franke
 
Edit: War nicht so wichtig, Text rausgenommen ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gibt's für deine Objektive auch sowas wie für die hasselblads:

8.jpg


gefunden auf ebay
 
ich hab' das Ding nur zufällig entdeckt,
für jemanden, mit umfangreicher MF-Objektivpalette ev. schon eine Option,
aber sicher nix um sich jetzt MF-Objektive für die EOS zu kaufen . . .
 
Also erstmal vielen Dank für die Infos!
Ich denke auch, dass es keinen Sinn macht, mit dem alten Kram (schluchz) noch mal digital zu werden.
Leider bin ich ja mit der Scharfstellmethodik der 350 D nicht so happy, wahrscheinlich muss man eben doch mehr Geld in ein anderes Modell investieren. War ja erstmal der Einstieg und die Technik rast ja nur so dahin.
Natürlich sind das gute MF Objektive, aber ob es Sinn macht diese an der Canon zu verwenden, automatisch scharfstellen geht nicht und manuell habe ich bei dem Sucher der Canon keinen Erfolg.
 
Franken schrieb:
Ein Freund von mir hat sich die 1Ds gekauft (die erste nicht die II!) mit 10MP. Er sagt, seine Plaubel fasst er seither nicht mehr an.

Wie mein Vorredner schon meint, lohnt nicht mehr.

gruss
Franke
aso, und wie verstellt er an der Canon die Standarten ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten