Larna schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit aus meiner alten RB 67 noch etwas digital zu verwenden?
Digitales Rückteil???
Oder wenigstens die Objektive an einer digitalen Kamera verwenden?
Oder ist das jetzt nur noch ein analoges Dinosaurier?
Vielen Dank für irgendwelche Hinweise, ich habe bisher nur bei Mamiya auf der Webseite nach Infos gesucht.
Eine Grossformat 9 x 12 habe ich ja auch noch...
Meinen Einstieg in die digitale Welt habe ich mit der 350 D gemacht, am Anfang war es komplett fürchterlich, vor allem manuelles Scharfstellen praktisch nicht durchführbar. Aber jetzt bin ich schon froh, meine Daten so schnell verarbeiten zu können.
Kommt mir bekannt vor!
Also, ich stand vor genau 3 Jahren vor dem gleichen Problem, Mamiya RB 67 mit dem feinstem Zubehör und eine Plaubel 4/5 - 9/10 Inch, auch mit einem super Zubehör. Für die RB 67 gab es noch keine Adaptionen, ging erst ab RZ los und für die Plaubel hätte nur der Adapter weit über 1000,- gekostet. Das Digi-Back dann noch mal so um die 22.000 ,- Euro und PC kompatible Digi-Backs gab zu der Zeit auch noch nicht. Dann kommen noch mal die digitalen Objektive von Rodenstock oder Schneider dazu, na gute Nacht Marie?.ne Menge Asche für einen kleinen digitalen Umbau.
Eine nicht torkelfreie Fachkamera dermaßen aufzurüsten, die nicht mal über einen Feintrieb der neuen Generation verfügt, hätte sich bei mir nicht gelohnt, das wäre wie ?Perlen vor die Säue werfen?. Oder du bist Feinmotoriker und kannst an einer 4/5 Inch Mattscheibe, einen 24x36er Bereich ohne exakten Feintrieb problemlos einstellen. Auch wenn du eine Plaubel Z mit Feintrieb hättest, wäre das immer noch nicht fein genug einzustellen.
Zu den RB 67 Objektiven fällt mir auch noch ein, dass die anders als die RZ Objektive, die richtig knackig sind, etwas weicher abbilden. Ob du dann damit glücklich wirst, bezweifele ich sehr stark.
Wie gesagt, die RB 67 und die alte Plaubel ist eine ganz und gar schlechte Kombination um auf digitale Rückteile zu spekulieren. Der digitale Spaß fängt bei Plaubel erst ab der PL69D an, kostet ca. 3600,-, plus Digitaladapter von Hasselblad ca. 1200,-, plus Digiback deiner Wahl ab 14,000,- und der Objektive, als Beispiel das Apo Digitar 110mm, mit Copal 0 Verschluss ab 800,-.
Würde ich nicht machen?.sorry!
LG Eddie
P.S. Kannst ja mal in München bei Mamiya anrufen, die sind sehr nett und beantworten vieles sofort telefonisch. Glaube aber, dass es sich nicht lohnt mit der RB digital zu werden. Mir hat der Techniker seinerzeit abgeraten, weil zu teuer und vom Ergebniss recht bescheiden. Mit einer 1Ds II bist du, imho besser bedient.