• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat mamiya blitz

darkcobalt

Themenersteller
hallo. ich habe meine alte mamiya rb67 serviceieren lassen - ist jetzt wie neu. habe mir kodak 160, 120er rollfilme besorgt und würde damit gerne im studio mit der blitzanlage herumprobieren. da ich noch nie mit blitz mit der mittelformat analog gearbeiten habe wollte ich nachfragen ob jemadn dieses modell kennt um mir ein paar tipps und tricks sagen kann worauf ich achten muss. was ist wichtig bei der mamiya in kombination mit studioblitzen. welche buchse - welche einstellungen - handbelichtungsmesser habe ich klar. usw. danke schöne nacht, dc
 
Blitzkabel musst du ins Objektiv stecken, dann glaube ich den Schalter daneben auf X und los geht es. Nicht verunsichern lassen das der Blitz bei dem ganzen Geräusch was die Kamera macht relativ spät kommt, zuerst muss ja der Spiegel im Gehäuse hochklappen, das dauert alles seine Zeit.

Testen kannst du das ganze ohne Back, vorallem ob der Stecker ordentlich steckt und du keinen Wackler hast.

Zumindest bei meiner mit nem Systemblitz funktioniert das recht gut, im Studio hab ich sie leider noch nicht ausprobiert.

Robert
 
Blitzkabel musst du ins Objektiv stecken, dann glaube ich den Schalter daneben auf X und los geht es. Nicht verunsichern lassen das der Blitz bei dem ganzen Geräusch was die Kamera macht relativ spät kommt, zuerst muss ja der Spiegel im Gehäuse hochklappen, das dauert alles seine Zeit.

Testen kannst du das ganze ohne Back, vorallem ob der Stecker ordentlich steckt und du keinen Wackler hast.

Zumindest bei meiner mit nem Systemblitz funktioniert das recht gut, im Studio hab ich sie leider noch nicht ausprobiert.

Robert

danke. in 2 h ist es so weit. melde mich dann heute abend wie es gelaufen ist. :)
 
Ich hab gerade hier noch einmal nachgesehn, die Kamera sollte bei allen Zeiten syncronisieren, also kommt es nur darauf an was du für Auslöser nutzt, meine billigen Taiwandinger schaffen gerade mal 1/200. Über Kabel sollte es schneller gehn.
 
Ich hab gerade hier noch einmal nachgesehn, die Kamera sollte bei allen Zeiten syncronisieren, also kommt es nur darauf an was du für Auslöser nutzt, meine billigen Taiwandinger schaffen gerade mal 1/200. Über Kabel sollte es schneller gehn.

hab den drahtauslöser für die mamiya. soll ich den untern rechts anschliessen dann geht spiegel hoch und zentralverschluss danach oder direkt vorne am objektiv am zentralverschluss? dann sehe ich halt nicht den moment des abdrückens weil der spiegel hoch ist. wird ein modeshooting heute -mache ich digital mit der MF will ich nur ein bischen spielen. lg, DC


und den hauptblitz werde ich per kabel direkt am objektiv anschliessen. batterie braucht die mamiya ja keine oder. rb67? oder sollte ich da was sicherheitshalber noch besorgen? was meint ihr zu meiner vorgangsweise. können die bilder bei einer 1/250 scharf werden wenn spiegel schlägt und danach gleich der verschluss kommt. der spiegel meiner MAM... ist ja schon gewaltig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und den hauptblitz werde ich per kabel direkt am objektiv anschliessen. batterie braucht die mamiya ja keine oder. rb67? oder sollte ich da was sicherheitshalber noch besorgen? was meint ihr zu meiner vorgangsweise. können die bilder bei einer 1/250 scharf werden wenn spiegel schlägt und danach gleich der verschluss kommt. der spiegel meiner MAM... ist ja schon gewaltig :)

wenn du den blitz per kabel auslöst kannst du jede zeit nehmen die du willst, auf grund des zentralverschlusses sind bei der RB67 alle zeiten synchronisiert. also auch 1/250 oder kürzer.

batterien brauchst du normalerweise keine. ist alles mechanisch
 
hab den drahtauslöser für die mamiya. soll ich den untern rechts anschliessen dann geht spiegel hoch und zentralverschluss danach oder direkt vorne am objektiv am zentralverschluss? dann sehe ich halt nicht den moment des abdrückens weil der spiegel hoch ist. wird ein modeshooting heute -mache ich digital mit der MF will ich nur ein bischen spielen. lg, DC


und den hauptblitz werde ich per kabel direkt am objektiv anschliessen. batterie braucht die mamiya ja keine oder. rb67? oder sollte ich da was sicherheitshalber noch besorgen? was meint ihr zu meiner vorgangsweise. können die bilder bei einer 1/250 scharf werden wenn spiegel schlägt und danach gleich der verschluss kommt. der spiegel meiner MAM... ist ja schon gewaltig :)

Ja die Bilder werden dann noch scharf, habe mit meiner Mamiya auch ohne Probleme bei 1/400sec geblitzt und lief alles gut :)
Batterien brauchst du keine, alles rein mechanisch. Das ist ja eine der tollen Sachen an der Kamera ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten