Da das sehr unterschiedliche Kameras (weil anderes Filmformat) sind, sieht es mir danach aus, als wenn du dich noch nicht weiter damit beschäftigt hast. Deswegen such mal im Netz nach "Mittelformat vs Kleinbild". Da findest du Meinungen, Tests und Hokuspokus zu Hauf. Außerdem ist die MP quasi eine schönere M6. Heißt: Wenn du dich ein bisschen eingelesen hast, wirst du die Entscheidung selbst fällen können. (langfristig bringt dich das eh am ehesten weiter

)
Zum Film: Als ich die MP vor etwa anderthalb Jahren kaufte, habe ich auch so meine Zweifel gehabt. Mittlerweile hat Kodak die ganze Diafilmsparte eingestampft und Fuji hat begehrenswerte Schwarzweißfilme aus dem Sortiment geboxt. Kodak hat dafür in den letzten Jahren drei (oder vier?) neue Farbnegativfilme auf den Markt geworfen (Ektar 100, Portra 160, Portra 400 und Portra 800 (?)). Kleine Hersteller gibt es "zu Hauf", die auch ihre Neuerungen voran treiben. (ich warte auf die Neuauflage des AGFA APX 100 ...)
Aber viel blabla: Du findest hier (und auf aphog) und sonst wo im Netz auch ganz viel Informationen zu dem Thema. Suche, finde und werd schlau. Nur du kannst für dich entscheiden, ob du auf die Karte setzen willst oder nicht. Wenn du es nicht tust, wirst du in jedem Fall etwas verpassen: Eine andere Sicht auf die Fotografie.
(jaja, viele Verweise auf das Internet - ich weiß. Deine Fragen klingen unscheinbar, aber man kann mit den Antworten und Meinungen Bücher füllen)
Grüße
*vote für eine neue Leica MP

*
P.s.: fotografiere erstmal 10 Jahre analog und dann sehen wir, ob es dir dann nicht egal ist, mit welchem Medium du fotografierst. So ausgelutscht das klingen mag: Letztendlich ist es auch nur Gerät zum Bilder-machen.
P.P.s.: Links (kratzt nicht mal die Spitze des Eisbergs an)
Quo Vadis, Kodak?
Statement Fujifilm: Commitment to Film