• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya 645 ZD

doch:) aber ich habe geniale linsen dazu ;)

die Geschwindigkeit ist nicht sooo wichtig!! ich brauche halt nur einen sehr präzisen af.
 
der af ist sehr schlecht bei der zd bzw. vielleicht solltest du dir eine d3 kaufen wenn du einen guten af brauchst. ich habe noch zwei d3 und eine werde ich jetzt wohl verkaufen müssen bei ebay. also mach mir ein guten preis und sie gehört dir. sie hat allerdings 223.443 auslösungen hinter sich:D.
 
ok, danke für die Info. aber eine d3 kommt für mich nicht in Frage ;) wenn dann eine d700 mit 24,5 mp sensor (d700x?). aber ich schaue mich noch weiter um im mf segment (hasselblad h1d, h2d bzw. h3d serie mit 22 oder 39 mp digiback)

mfg
 
wie gesagt die h3d z.b. ist nichts für draussen
 
ok...liegt es denn am gewicht oder woran? danke für die antwort! was genau ist an dem af der mamiya schlecht? zu langsam oder braucht sie zu viel licht oder sollte man am besten manuell fokussieren? mir käme es halt auf präzision an.
danke und mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also der sucher ist sehr hell, heller als bei den meisten kbkameras. aber der af ist sehr schwierig zu bedienen, das heißt bewegte ziele bekommt man sehr schlecht scharf gestellt, es ist halt anders als beim kb. die zd braucht extrem viel licht oder ein stativ. ich kann auch nicht mehr soviel sagen über die zd, hatte sie ja nur 3tage. achso und ja du brauchst ein konverter also du solltest die bilder bearbeiten.
 
Schade, ich suche ja noch immer die Kamera, die auch langsam ist und den AF nur sehr langsam eingestellt bekommt, aber dafür immer 100% scharf, z.B. bei Architektur oder sowas, was eben nicht wegrennt und man mit 0,X Bildern Pro Sekunde hinkommt :D Aber da würde ich vielleicht auch mal ne D3 testen wollen für ... irgendwann :lol:
 
weiß jemand welches ladegerät die mamiya für die akkus benötigt? hätte nämlich da ein ziemlich günstiges angebot! aber leider ohne ladegerät. ich hoffe, dass der af bei portraits präzise ist. landschaften werden wohl problemlos gehen...
 
Schade, ich suche ja noch immer die Kamera, die auch langsam ist und den AF nur sehr langsam eingestellt bekommt, aber dafür immer 100% scharf, z.B. bei Architektur oder sowas, was eben nicht wegrennt und man mit 0,X Bildern Pro Sekunde hinkommt :D Aber da würde ich vielleicht auch mal ne D3 testen wollen für ... irgendwann :lol:

Ein AF spielt seine Vorteile aus, wenn es sehr schnell gehen muss oder man bequem sich bewegende Dinge verfolgen will.

Gerade wenn du Architektur fotografieren willst, ist ein Autofokus doch voellig ueberfluessig. Das Gebaeude rennt ja nicht weg. Und beim Autofokus weiss man nie so genau, was die Kamera da eigentlich scharfstellt. Da ist mir eine gute, helle Mattscheibe und manuelles Scharfstellen jederzeit lieber.

Und im Grossformat, was nunmal in Sachen Architektur massgebend ist, gibt es so oder so keinen AF, sondern nur eine riesige Mattscheibe und eine Lupe (oder ein Laserentfernungsmessgeraet).

Gruss,
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten