• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya 645 ZD

07.43pm

Themenersteller
habe die möglichkeit eine Mamiya 645 ZD(digital 22pixel) mit 80mm(kleinbild50mm) sehr günstig zubekommen. sie hat ca 10000 auslösungen lohnt es sich. wenn ich sie kaufe müsste ich meine d3 verkaufen, mittelformat ist schon was schönes. weshalb ich jetzt überlege. der neupreis knapp 11000euro gegen 3800euro (d3). danke
 
was heisst brauchen, brauchen tue ich es nicht. ich hatte vor 4wochen die möglichkeit mit eine mamiya 645zd bilder zu machen und möchte jetzt keine kleinbildbilder mehr machen:) . diese satten farben usw echt toll. allerdings möchte ich meine d3 auch nicht einfach verkaufen. da ich den besitzer gut kenne ist der preis einfach der hammer, da muss man zuschlagen. deshalb stellt sich auch nicht die frage ob ich sie brauche.
 
Solange du die Kamera nur im Studio, bei gutem Licht oder auf dem Stativ einsetzt, ist die schon gut.

Wenn du aber auch mal höhere ISOs brauchst, musst du zumindest parallel noch ein anderes System haben. Abgesehen davon, dass die ZD nur bis 400 geht, würde ich grundsätzlich bei 50-100 bleiben.
Sonst verspielst du den Vorteil der Bildqualität schnell, und kannst stattdessen gleich mit einer hochauflösenden KB-DSLR arbeiten.
 
nein nicht für das studio gedacht sondern für draussen. sie ist genauso gross wie die d3. das gefällt mir so gut an ihr neben der ganzen bildqualität. ich müsste 2500euro bezahlen inkl. 80mm und nur 10000auslösungen.
 
Na wenn du dir der Einschränkungen bewusst bist, kannst du zu dem Preis nicht viel falsch machen. Das Geld wirst du bei einem Verkauf wieder reinbekommen.

Die ZD ist halt - abgesehen von der Bildqualität - so ziemlich das Gegenteil der D3. Sie ist in allem recht langsam, die D3 ist in allem schnell.
Die ZD kann man bei hohen ISOs wie gesagt vergessen, die D3 ist da "zu Hause".
Die ZD ist eher etwas für besonnene Fotografie, mit der D3 kann man auch einfach mal draufhalten und eine Serie durchrutschen lassen.
 
ja sie ist wirklich langsam 1,4 Bilder pro Sekunde aber das ist ok. Interessant ist es, daß die Kamera ohne LP-Filter (Tiefpass) auskommt. Statt dessen ist ein IR-Cut Filter eingebaut, das herausgenommen werden kann. Ein extra LP-Filter für Aufnahmen von Objekten mit regelmäßigen, feinen Strukturen kann zur Vermeidung von Moire-Effekten alternativ eingesetzt werden. Das finde ich eine sehr gute Lösung, weil die LP-Filter "normale" Bilder unscharf machen, und bei Fotos von Personen oder Landschaften völlig überflüssig sind
 
Kannst du mal ein paar Bilder einstellen dann, mich würde das schon mal brennend interessieren! Also irgendwelche schönen Bilder die du mit der Kamera gemacht hast, das wäre richtig klasse! :)
 
natürlich kann ich das machen :) ich habe selbst noch auf der festplatte ein paar bilder. die ich mit der mamiya zd gemacht habe. ich werde mal suchen gehen :D
 
das einzige was mich wundert ist, das man so wenig information findet. liegt es etwa daran das die kamera schon 5jahre alt ist?
 
Ich glaub einfach, dass die Schnittmenge aus Profis, die so eine Kamera fuer unglaublich viel Geld gekauft haben, und Leuten, die viel im Internet schreiben, recht gering ist.

Dieses Auseinandernehmen und Diskutieren im Internet ist eher ein Hobby-Phaenomen ;)

Gruss,
Philipp
 
Außerdem möchten im MF-Bereich viele doch lieber ein austauschbares Rückteil. Abgesehen von der Flexibilität kann man das dann z.B. auch mal an die Fachkamera hängen.

Mal schauen, wie erfolgreich Leica mit der S2 wird, die ja in eine ähnliche Nische wie die ZD springt. Nur hat Leica das System halt von Grundauf neu geplant und aufeinander abgestimmt.
 
Bei fredmiranda.com lassen Sie sich Seiten- und monatelang über diese Kamera aus. Wenn man alles durchliest, bekommt man das Gefühl so ziemlich alles über diese Kamera zu wissen, ohne sie jemals in Händen gehalten zu haben…;) Hatte auch mal mit ihr geliebäugelt, als es sie vor einiger Zeit bei robertwhite.co.uk im Sonderangebot gab.

domeru
 
ich bin ebenso sehr an Mittelformat interessiert. ich liebäugel aber eher mit der Lösung von hasselblad...wobei mamiya noch nicht außen vor ist! Was mich interessieren würde: in wie weit würde sich diese anschaffung ohne EBV lohnen...d.h. ich würde beinahe nie bildbearbeitung vornehmen. ist das bei digitalem mf etwa unerlässlich? lohnt sich da noch der unterschied zur KB?
 
@ahnungsloserAmbitioníst was meinst du damit der unterschied zwischen kb und mf oder wie?

also wenn noch einer interresse hat an einer mamiya zd. ich hätte noch zwei anzubieten stückpreis 5500euro(only body). allerdings macht diese kamera nur sinn. wenn man auch das 55 -110mm dazu nimmt um die volle leistung auszuschöpfen. also das 80mm im vergleich zum zoom ist wie tag und nacht!!! man sollte auch bedenken das dies mit die einzige mfkamera ist die man auch draussen verwenden kann. wer braucht schon 22megapixel+.
 
also: ich würde die Bilder nicht nachbearbeiten! meine Frage wäre nun wieviel von dem Potential würde ich verschenken? oder würde sich eine Anschaffung gar nicht erst lohnen, wenn man die Bilder am PC nicht nachbearbeitet? diesbzgl. bin ich halt unsicher. (da noch eine hochauflösende KB in frage käme)

was ich brauche: hohe Grundschärfe + hoher Kontrast + gute farben...

af und iso sind nicht so wichtig, da ich meistens portraits mache die draußen geschoßen werden, wenn viel sonne da ist oder ich mache landschaftsaufnahmen.
 
also wenn dir details wichtig sind z.b. bei portrait einzelne haare oder die hautoberfläche/struktur dann geht nur mf. denn genau diese details bekommt keine kb hin, auch keine d3x. allerdings sollte man wissen das die zd sehr langsam ist und ich weiss nicht wieviel bilder du pro sekunde brauchst!! also jede kb ist schneller als die zd und das extreme gewicht sollte man auch nicht vergessen. was hast du denn jetzt für eine kamera, sag jetzt bitte nicht d80 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten