• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mamiya 645 AF - Welche Objektive passen?

sulukan

Themenersteller
Hi!

Hab mir endlich eine Mittelformatkamera zugelegt, leider ohne Objektiv und stöbern nun schon seit geraumer Weile auf der Suche nach passenden AF-Objektiven, am liebsten natürlich günstigere Auktionen aus der Bucht. Welchen Anschluss hat diese Kamera denn nun? M42 M645... hab verschiedene Bezeichnungen gefunden und bin ein wenig verwirrt.
Am besten würden mir natürlich ein paar Bezeichnungen für passende Objektive nützen, dann könnte ich direkt danach suchen. Mamiya selbst ist doch sicher nicht der einzige Hersteller, oder?

gruß
Lennart
 
Wenn du Objektive mit AF willst, dann schon...
Manuelle Optiken lassen sich aber sicher einige adaptieren (ohne Adapter passen hier aber auch wohl nur Mamiya-Linsen)

also gerade zum anfang würd ich mir nen manuelles zulegen! erstens sind sie günstig, und optisch super, und zweitens ist scharfstellen bei dem sucher ne kleinigkeit!

im grunde genommmen ist das mit den brennweiten änlich wie bei crop cams (nur andersherum).
80 mm ~ entspricht 50mm an kb/vollformat demnach faktor 1,6.

http://cgi.ebay.de/Mamiya-Sekor-C-2...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

das währe so ein passendes.

gruß
Winnfield
 
Ah, super! Danke für die Info!! Dann werd ich erstmal Manuelle Objektive aussuchen, scheinen ja echt recht günstig zu sein. Gibt es eine Übersicht über geläufige Mamiya Objektive?
 
Ohne dir zu nahe trten zu wollen (rein aus Interesse):
Du hast dich für ein MF-System entschieden ohne dich auch nur im entferntesten über die Objektive informiert zu haben?! :rolleyes:
(Gerade bei MF, wo die Linsen teils EXTREM teuer sind, wäre der logische Weg eigentlich genau anders herum.. )
War die Kamera so ein Schnäppchen?
 
Hallo,
eine preiswerte Lösung ist es, Objektive (z. B. Pentacon Six, Kiev66) zu adaptieren.
Der AF fällt zwar weg, aber es lohnt sich!
Ich habe früher (Mamiya 645 1000s) 50er Flektogon MC (http://photo.net/classic-cameras-forum/00Byl6), 120er Biometar MC (http://www.mflenses.com/gallery/v/l...arl_zeiss_jena_biometar_120mm_2_8_p6.jpg.html) und 180er Sonnar MC (http://photo.net/medium-format-photography-forum/00MeGO) benutzt. Das 300er Sonnar MC soll auch sehr gut sein. Das Fisheye der Kiev66 (http://www.photographyreview.com/mfr/kiev/medium-format/PRD_135875_3113crx.aspx) ist eine Sahnelinse.
Natürlich sind auch die Nicht-AF-645-Objektive anschließbar, ich kann das 35er empfehlen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kann auch die manuellen Mamiya 645 Objektive wärmstens empfehlen; diese sind optiusch und mechnisch wirlich ertsklassig und mittlerweile auch recht preisgünstig zu bekommen. Es gibt alle möglichen Brennweiten vom 24mm Fisheye bis zum 500mm Tele, Zwischenringe udn sogar eienn Original-Konverter, also reichlich Auswahl.
Viele Grüße
Dieter
 
Ohne dir zu nahe trten zu wollen (rein aus Interesse):
Du hast dich für ein MF-System entschieden ohne dich auch nur im entferntesten über die Objektive informiert zu haben?! :rolleyes:
(Gerade bei MF, wo die Linsen teils EXTREM teuer sind, wäre der logische Weg eigentlich genau anders herum.. )
War die Kamera so ein Schnäppchen?

Falsche Annahme. Natürlich gab es eine ausführliche Recherche, soweit dies denn übers Internet möglich war. Bei den Preisen für eine Mittelformatkamera eigentlich logisch.
Und laut allgemeiner Aussage und Preisrecherche in der Bucht scheinen MF Objektive durchaus eine alternative Wahl zu sein, auch wenn ich AF-Objektive vorziehen würde.
 
Und laut allgemeiner Aussage und Preisrecherche in der Bucht scheinen MF Objektive durchaus eine alternative Wahl zu sein, auch wenn ich AF-Objektive vorziehen würde.

Warum af vorziehen? ich meine, die mf fotografie ist im gegensatz zur dslr fotografie eher ne langsame sache, schon alleine weil ein film gerade mal (bei 4,5*6cm) 16 bilder fasst. von daher fehlt mir eigentlich der af bei meiner 654 super der af überhauptnicht. der einzige grund weshalb ich im mom meine augen nach nem günstigen af body offenhalte ist die tatsache das man an die af versionen nen digitales rückteil anbringen kann. aber auch dann denk ich werde ich ohne af auskommen.

orginallinsen gibt es folgende (non-af, liste von der 645 super, also schon nen paar jährchen alt....)

FB's
WW
3,5/35, 2,8/45N, 1,8/55N
Standard
1,8/70 zentralverschluss (für blitzaufnamen jenseits der 1/60 blitzsync)
2,8/80N, 1,9/80, 2,8/110
Tele
3,5/150N, 4,0/210, 5,6/300, 5,6/500

Zooms
4,5/55-110N, 4,5/105-210ULD

dazu dann noch 4,0/24mm fisheye
4,0/50 shift
4,0/80 makro
4,0/145 Weichzeichner
und nen 2 fach telekonverter

von af linsen habe ich kaum eine ahnung, inwieweit es so umfangreich ist weis ich nicht,
nur sagte mir der der nette herr bei phaseone, die ja mit mamyia zusammenarbeiten, das es wohl noch neue zentralverschluß linsen geben wird.


Hoffe ich konnte etwas helfen!

gruß
Winnfield
 
Hallo zusammen,

habe mir letztens eine Mamiya 645 AFD gekauft. Habe danach ein 35er 1:3,5 und ein 210er 1:4.0 dazu gekauft. Beide Linsen sind richtig Klasse. Mit denen hat man sicher richtig viel Freude.

LG Stefan
 
Hallo!

Ich arbeite selber auch mit der 645 AFD als Primärkamera.
Vielleicht ist es doch ratsam, sich nach (gebrauchten) AF Objektiven umzusehen.
Die Kamera ist nicht besonders schwer, denn es ist ja nur das "kleine" Mittelformat. Und bald stellt man fest, dass man damit bei gutem Licht, wenn man bei vernünftigen Blenden trotzdem bei Zeiten von 1/180s und kürzer landet, die Kamera ohne Stativ aus der Hand nutzen kann. Und spätestens dann macht sich der gar nicht sooooo langsame AF richtig gut.
Ich nutze die Kamera nur mit einem digitalen Back (geht ja bei der AF nicht, ich weiss), und zumindest da ist der Qualitätsunterschied zwischen den älteren MF Sekor C Linsen und den "normalen" Mamiya 645 AF gravierend. Wie das beim Fotografieren auf Film ausfällt kann ich aber nicht sagen. Jedenfalls ist es schon recht praktisch sein wenn man die Kamera bei schönem Wetter auch mal vom Stativ runter nehmen und damit flexibel auch mal aus der Hand dank des exaktem AF arbeiten kann. Und darüber hinaus macht das Gerät einfach nur irre Spass.
 
Der Threrad ist zwar nicht ganz frisch, aber ich will mich hier mal anhängen.
Ich habe eine 645Pro und liebäugele damit, auch mal eine 645AF anzuschaffen. Die manuellen Linsen passen ja auch an die AF.
Nun könnte ich günstig ein AF-Objektiv bekommen, dessen Brennweitenbereich ich auch gut an der Pro gebrauchen könnte.

Weiß jemand, ob die AF-Objektive auch an der Pro nutzbar sind, natürlich mit manuellem Fokus ? Dann könnte ich jetzt das AF-Objektiv kaufen und nutzen und bei günstiger Gelegenheit mal einen AF-Body schnappen.

Danke und Gruß
steuermann
 
hey,
wie sieht es andersherum aus? Objektive für die M-645 passen an die 645 Pro?
ach und nochwas: am anfang des threads war zu lesen, das man wohl ohne Probleme preiswertere mf objektive für die Mamiyas bekommen kann. Wo gibt es solche objektive und vor allen dingen: wo gibt es adapter?

Grüße
 
Hey ich hab die gleichen Fragen, ich will mir eine MF kaufen und finde die 645 PRO oder AF sehen ganz schön aus. Besonders schön wäre das 1:1,9/80mm, sehe ich dass richtig dass das voll und ganz auf der AF funktionieren würde? Und wer dass weiß, weiß bestimmt auch was das 1:1,9/80mm N vom 1:1,9/80mm C unterscheidet...

Ich hoffe es ist nicht zu off topic überhaupt nach MF Empfehlungen zu fragen. Ich hab erst an eine Pentacon Six gedacht, dann gemerkt dass es eine alte 645 für nicht viel mehr gibt und die viel cooler ist, dann eine 645 Pro für auch nicht viel mehr und die ist richtig richtig cool, und jetzt gemerkt dass auch der 645 AF Traum auch kein allzugroßer preislicher Sprung ist (zumindest bei den Ebay auktionen die ich verfolge). Ich hab zwar eigentlich nicht viel Geld für sowas, aber schon garnicht genug um für 300-500 was suboptimales zu kaufen. Ich will die schon überall aus den Hand und in schlechtem Licht benutzen, deswegen will ich die schon mit AE Prisma, Griff und allem, und am meisten angesprochen haben mich PROs mit 1,9 80mm, weil Licht brauch ich am meisten. Hat jemand ne Empfehlung was besonders gut ist? Im Kühlschrank warten schon die Velvias.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
am anfang des threads war zu lesen, das man wohl ohne Probleme preiswertere mf objektive für die Mamiyas bekommen kann. Wo gibt es solche objektive und vor allen dingen: wo gibt es adapter?
Grüße

Wie schon geschrieben wurde, passen alle 645-Mamiya Manualfokus-Objektive an alle manuellen 645er von der 645J bis zur 645 ProTL. Die Objektive sind recht günstig zu bekommen und es gibt alle möglichen Brennweiten. Insbesondere die gängigen Modelle 2,8/45, 2,8/80 und 4,0/210 gibt´s für kleines Geld.

Deshalb würde ich die Originale immer adaptierten Fremdobjektiven vorziehen.
Wenn Du ein Messprisma benutzen willst, hat dies einen Mitnehmer, der in das Objektiv eingreift und darüber die Blendenstellung abfragt. Mit adaptierten Fremdobjektiven geht das natürlich nicht. Dann musst Du immer mit einem externen Beli arbeiten. Außerdem dürfte die Springblende nicht funktionieren.
Wenn Du doch die Objektive der Pentacon-Six adaptieren willst, achte darauf, unbedingt welche mit MC-Vergütung zu bekommen. Die nicht-MC-vergüteten sind sehr streulichtempfindlich.

Gruß
steuermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer dass weiß, weiß bestimmt auch was das 1:1,9/80mm N vom 1:1,9/80mm C unterscheidet...

Viele 645er Objektive gibt es als Sekor C und C N.
N sind spätere Versionen, die neu gerechnet wurden.
Ich habe solche und solche, aber alle haben eine sehr gute Abbildungsqualität. Zumindest sehe ich im SW-Negativbereich keinen nennenswerten Unterschied.
Ob das bei Dias einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen.
Es gibt auch noch verschiedene APO- und ULD-Objektive. Die sollen wohl noch besser sein, sind aber auch nicht so günstig zu bekommen.

Gruß
steuermann
 
Ah vielen Dank
Lustigerweise habe ich jetzt das gleiche gemacht wie der Ersteller des Threads, einen AF body ersteigert den ich für ziemlich günstig hielt, und jetzt versuche ich billig an back und objektiv zu kommen.
Also seh ich dass richtig dass ich a. einen AF back brauche, nicht irgendeinen 645 back, und b. ein 1,9 80mm zwar kein AF, aber AE hat und auch sonst super wäre?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten