• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Malware-Warnung

gudeau

Themenersteller
Moin,

bei Aufruf der Forumsseite und anschließender Auswahl irgend eines Themas erhalte ich diese nervige Malware-Warnung von google - allerdings nur über den Browser Safari, nicht bei Firefox.
Gleiches passierte auf der Seite mactechnews.de, die das Problem mit Abschaltung einer Werbung behoben haben. Vielleicht ist das auch hier möglich.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=818644

Gleichnamiges Thema gabs die Tage schon mal.
 
Virenscanner neigen gelegentlich zu Fehlalarmen, auch "False positive" genannt.
Muß man mit leben; man kann eine verdächtige Datei oder Seite auch bei Virustotal hochladen, dort wird sie von 30..40 verschiedenen Scannern geprüft.
 
Ja klar ist ja auch die einfachste Lösung, ich mag das DSLR Forum eigentlich ganz gerne, die Moderatoren sind mir hier manchmal etwas übereifrig, aber die Malwarewarnung scheint hier niemanden zu interessieren, das macht mich schon ein wenig stutzig, na ja Werbung bringt halt Geld .....
edit: Mittlerweile habe ich die Warnung auch nicht mehr, scheint also was passiert zu sein :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ist beim Mac rausgeschmissenes Geld ;)

mhh, ich kenne genug gegenteilige Fälle und in meinem Beruf laufen mir viele Mac´s durch die Hände (und es sind nicht immer Anwenderfehler). Also ich wäre da mittlerweile auch bei Mac OS sehr vorsichtig und Nein ich habe nix gegen Apple, im gegen teil, ich besitze selber Produkte vom großen Apfel.
 
Weil wir ich erst schauen mussten, was an der vermeintlichen Virenmeldung dran ist und von welchem Werbenetzwerk es aus ging.

Gestern haben wir dann das entsprechende Netzwerk entfernt und folgende Stellungsnahme erhalten:

(..) leider mussten wir feststellen, dass am 01.02.2011 von ca. 15:00-23:00 Uhr unser Netzwerk von Google fälschlicherweise als gefährlich eingestuft/gelistet worden ist.

Dies führte in diesem Zeitraum dazu, dass bei einigen Benutzern eine entsprechende Warnmeldung ausgegeben wurde bzw. die Werbemittelauslieferung nicht mehr korrekt stattfinden konnte.



Hiermit versichern wir Ihnen, dass über usemax advertisement keine Maleware o. ähnliches verbreitet wird.

Unser Netzwerk steht Ihnen wieder in vollem Umfang zur Verfügung (..)

Wir werden in den nächsten Tagen dieses Werbenetzwerk noch einmal genau beobachten und dann entsprechend handeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten