• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mallorquinischer Frühling

dmachaon

Themenersteller
Im Frühjahr verbrachten wir einige Tage auf Mallorca - mit der Insel assoziierte ich bislang Sonne, Strand und Komasaufen, überfüllte Partymeilen und dörres Hinterland.
Doch das 17. deutsche Bundesland hat deutlich mehr zu bieten: die größte Altstadt Europas, knapp 400m hohe Klippen, ein stattliches Mittelgebirge und abwechslungsreiche Küstenlandschaften.
Ende März ist die Vegetation schon gute sechs Wochen weiter als im kalten Mitteleuropa, ein endloses Blütenmeer unter Oliven und Mandelbäumen... und den Ballermann haben wir nicht mal gefunden.
Kurzum: die größte der fünf Baleareninseln ist definitiv eine Reise wert, bietet eine abwechslungsreiche Natur und Landschaften, die jedes Wanderherz höher schlagen lassen.
Wir wohnten im Nordwesten der Insel (Sa Pobla), die sich mit dem Mietwagen wohl am einfachsten erkunden lässt.

12 Tage hatten wir Zeit, 21 Bilder habe ich mitgebracht, das ist fast ein „Jeden-Tag-2-Bilder-Projekt“. ;)



#1 Die Kathedrale von Palma, im Volksmund einfach „La Seu“ genannt, wurde bereits im 14. Jahrhundert erbaut.

2015-03-22-1420%20-%20420%20copy.jpg




#2 Das imposante Rundfenster des Hauptschiffes wird mit seinen fast 100qm Fläche auch als „größte gotische Rosette der Welt“ bezeichnet.

2015-03-22-1423%20-%20413%20copy.jpg




#3 Das Cap Formentor liegt als nördlichster Punkt der Insel 384m über dem Meeresspiegel.

2015-03-28-0741%20-%20408%20copy.jpg




#4 Die Mallorquiner nennen es bezeichnend „Treffpunkt der Winde“.

2015-03-28-0716%20-%20418%20copy.jpg




#5 Während die meisten Sandstrände von Hotelburgen und Liegestühlen gesäumt werden, sind viele der steinigen Buchten menschenleer.

2015-03-27-1829%20-%20423%20copy.jpg




#6 In der Nebensaison haben wir viele Strände ganz für uns allein...

2015-03-30-2051%20-%20411%20copy.jpg



#7 Der sogenannte „Krawattenknoten“ an der Panoramastraße nach Sa Calobra.

2015-03-26-2149%20-%20409%20copy.jpg
 
Das letzte Bild ist spitze! :top: Habe ich so noch nicht gesehen, sonst ist Mallorca fotografisch ja schon ziemlich gut erkundet. :lol:
 
Die letzten drei gefallen mir alle sehr gut. Das letzte Bild ist natürlich echt der Hammer! :top:
Möchte wahrscheinlich im September auch eine Woche Nach Mallorca, vielleicht weißt du ja noch wo dieser Platz genau war?! ;)
 
2,4,7 :top:
 
Da bin ich doch glatt dabei. 4 - 7 sind schon super, wobei das letzte Bild echt der Hammer ist. Vor allem in Verbindung mit der Wolke.

andi
 
Daniel,
Schön, dass du auch mal einen Thread aufmachst, die Bilder sind allesamt sehr gelungen.

Die Nummer 4 ist ein Knaller, Treffpunkt der Winde trifft es wohl ziemlich gut.
Die Wolken die den Berg umspielen hast du schön rausgearbeitet, wirkt sehr stimmig und natürlich. Farben gefallen mir auch sehr gut,
so dass mich ein paar Grad links oder rechts gar nicht mehr stören :)

Zur 7 braucht man eigentlich nicht viel sagen, das weißt du eh selber, was für ein Bild du da gezaubert hast.
Dass die Wolke(n) so schön die Richtung vom Krawattenknoten aufnehmen, und so ein extremst harmonisches Gegenstück bilden ist einfach der Hammer.
Bearbeitung auf höchstem Niveau... Chapeau... :top:

Lg, Gernot
 
Vielen lieben Dank für eure Kommentare (und das noch im ersten Thread...). ;)


Möchte wahrscheinlich im September auch eine Woche Nach Mallorca, vielleicht weißt du ja noch wo dieser Platz genau war?! ;)

Hi,

die Krawattenknotenkurve liegt unfehlbar (du fährst ja durch) an der einzigen Straße nach Sa Calobra und steht in den meisten Reiseführern auch erwähnt. Müsste sich mit etwas Mühe auch bei Google Maps finden lassen. :)


so dass mich ein paar Grad links oder rechts gar nicht mehr stören :)

:lol:

Die Kritik hast du redlich verdient... du weißt, wovon ich spreche. ;)
Und du hast Recht, mit dem Schnitt hatte ich lang gehadert, nun ist er auch mir etwas eng.




#8 Ich schaffe es nur einmal, vor Sonnenaufgang zu fotografieren, was auch dem vorzüglichen Sangria geschuldet ist – das Cap Formentor im ersten Licht.

2015-03-28-0703%20-%20425%20copy.jpg




#9 Schnell wechselt die Lichtstimmung.

2015-03-28-0744%20-%20415%20copy.jpg




#10 Der Leuchtturm am Ende der Panoramastraße.

2015-03-28-0816%20-%20419%20copy.jpg




#11 Die Serpentinenstraße wurde vom italienischen Ingenieur Antonio Paretti entworfen, ihm ist auch die Straße nach Sa Calobra zu verdanken, die auf nur 14 Kilometer Länge ca. 800 Höhenmeter überwindet.

2015-03-26-2128%20-%20422%20copy.jpg




#12 Im hügeligen Hinterland wachsen Oliven, Orangen und Mandelbäume.

2015-03-30-1820%20-%20412%20copy.jpg




#13 An einem der letzten Abende, die Sonne setzt an zu einem furiosen Spektakel (und das Foto gefällt mir mittlerweile gar nicht mehr...).

2015-03-30-2009%20-%20416%20copy.jpg




#14 Leider ist der Strand recht eintönig, mir fällt es schwer, einen geeigneten Vordergrund zu finden.

2015-03-30-2024%20-%20410%20copy.jpg
 
Die Kritik hast du redlich verdient... du weißt, wovon ich spreche. ;)
Und du hast Recht, mit dem Schnitt hatte ich lang gehadert, nun ist er auch mir etwas eng.

Ähmm, Hmm, nein eigentlich weiß ich nicht genau was du meinst (auf dem Schlauch steh...)
Schnitt stört mich eigentlich nicht, gefällt mir gut, aber das Bild kippt deutlich, oder seh ich das falsch, egal ich finds wunderschön...

aber einen Kritikpunkt muß ich noch anbringen: du bist viel zu schnell!
wenn du nur 21 zeigen willst und schon 14 verballert hast, dann haben wir nur noch ein update...

Lg Gernot
 
Ähmm, Hmm, nein eigentlich weiß ich nicht genau was du meinst (auf dem Schlauch steh...)

Weil ich doch sonst der Kritikbär bin, nun gehts anders herum. ;)


Schnitt stört mich eigentlich nicht, gefällt mir gut, aber das Bild kippt deutlich, oder seh ich das falsch, egal ich finds wunderschön...

aber einen Kritikpunkt muß ich noch anbringen: du bist viel zu schnell!
wenn du nur 21 zeigen willst und schon 14 verballert hast, dann haben wir nur noch ein update...

Oje, du hast Recht - wie mir ein solcher Fehler unterlaufen konnte, bleibt mir schleierhaft... :o Habs ersetzt.


Ok, ich poste etwas weniger. Ich wollte den Thread bei dem aktuellen Wetter eher nutzen, einige Eindrücke zu teilen, in Anbetracht der vielen aktuellen Landschaftsthreads auf Überflieger-Niveau ist das vielleicht auch genug, so denke ich.
Aber natürlich freue ich mich über jede Kritik und Anteilnahme.
 
Oh mann, da zeigt Daniel endlich mal seinen ersten Thread, und dann haut er gleich so viele Bilder auf einmal raus... Wie soll man sich denn da für die (konstruktive) Kritik revanchieren können???? :grumble::grumble::grumble:

Du hast echt ein paar Sahnestücke mitgebracht, das muss ich sagen. Da kommt meine Malle-Ausbeute von vor zwei Jahren nicht mit! Highlights sind für mich ganz klar die 7 (was für ne Wolke... :eek:), die 8, die 10 und die 12. Letzteres bringt eine tolle frühlingshafte Stimmung mit sich, ein sehr entspanntes Bild (wenn du weißt was ich meine). Die beiden Sonnenuntergänge in 13 und 14 haben zwar einen tollen Himmel, aber ich verstehe dich, der Vordergrund will nicht so richtig überzeugen. Hättest du vielleicht ein wenig weiter runter gehen können oder hätte das zu Wasserschaden geführt? :D

Wirklich tolle Serie, lass dir mal ein wenig mehr Zeit damit man besser genießen kann!

Viele Grüße,
Gerhard


PS: Die #3 hat aber ganz schönes Halos... :evil::evil::evil: :D:D:D
 
Danke Gerhard, für deinen Kommentar, und sorry für die späte Antwort...

Hättest du vielleicht ein wenig weiter runter gehen können oder hätte das zu Wasserschaden geführt? :D

Ich war mit der Kamera ca. 15cm über dem Boden, das Bild besteht schon aus einem Fokusstack und Belichtungsreihe (2x3 Bilder), noch weiter wäre schwierig geworden. ;)


PS: Die #3 hat aber ganz schönes Halos... :evil::evil::evil: :D:D:D

Ehrlich? Meinst du den dicken Glow in der Mitte? Das war der Schein des Sonnenaufgangs...
 
Toll, dass du mal nicht nur einzelne Bilder im Topshot-Thread zeigst, sondern gleich eine ganze Anzahl hochwertiger Bilder in einem Thread.

Es fällt mir schwer, eines oder mehrere der Bilder hervorzuheben. Ich finde alle Klasse vom Motiv, der Lichtstimmung und der Bearbeitung her. Trotzdem, sehr beeindruckt war ich vom ersten Bild der Kirche und dem "Bäumebild". Es sind eher die ungewohnten Motive von Mallorca. Ausserdem finde ich die dezenten Farben bei den Sonnenuntergangsbildern fantastisch. Aber toll anzuschauen und für mich lehrreich sind alle Bilder. Ich bin gespannt und freue mich auf die Fotos, die da noch kommen!
 
Daniel, für mich fliegst Du mit Deinen Bildern aber ganz weit vorn. Wunderschöne Bilder und Momente zeigst Du hier. Einfach wunderbar. Das Krawattenknotenbild ist echt genial, ebenso der Treffpunkt der Winde. Die ragen für mich aus Deinen sehr guten Bildern noch mal ein Stück heraus. So, und jetzt a bisserl piano und einen kleinen Abspann mit einplanen (bitte) :lol::cool::top::top::top:
Stimmt, das erste Bild ist auch richtig genial. Die Größe kommt gut rüber.
 
Hui da ist man mal ein paar Tage nicht da und da passiert das unmögliche... Daniel eröffnent einen eigenen Thread??? :D:top:

Wie fandest Du die Insel? Ist es langweilig wenn ich sage, dass mir alle Bilder sehr gut gefallen? :D
 
2x Daniel 2x Mallorca - passt, da bin ich doch gerne dabei!

Wow da hattest du bei Formentor echt klasse Licht und und auch die Wolken haben hier mitgespielt. Ich mag ja die Perspektive aus #3 und #9 besonders, habe da selbst auch ähnliche Bilder. Bei beiden hast du einen tollen Bildaufbau und herrliches Licht mit dezenter Bearbeitung, top. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann würde mich davon mal eine LZB Interessieren, muss ich vielleicht mal selbst irgendwann machen :D
In etwa so wie bei #4 und #8 die beide auch richtig klasse sind. Minimal stört bei #8 auf dem Berghang rechts mitte der nach Halos aussehende Schleier, kann aber auch Dunst sein, gibts da ja genug vor Ort.
Zu #7 gibt es ja eigentlich nicht viel zu sagen, einfach herausragend gut :top:
Mal sehen was noch kommt, ich bleibe dran :top:
 
Hab den Thread gerade erst entdeckt und muss mich auf jeden Fall mal meinen Vorrednern anschliessen. Großes Kino. Insbesondere die Nummer 8. Sehr fein. Den Leuchtturm hast du aber auch super eingefangen. Ebenfalls eine schöne Lichtstimmung. Die 13 ist mir leider ein wenig zu unruhig geraten...
 
Hui, vielen Dank für eure Kommentare, kann ich gar nicht alle einzeln beantworten. ;)


Hui da ist man mal ein paar Tage nicht da und da passiert das unmögliche... Daniel eröffnent einen eigenen Thread??? :D:top:

Das stimmt so nicht ganz. ;)


Wie fandest Du die Insel?

Wie eingangs kurz beschrieben - toll, unerwartet toll.
Wir wollten eigentlich nach La Gomera, Madagaskar, irgendsowas; aber aus finanziellen und anreisetechnischen Gründen ist es Mallorca geworden und ich würde es immer wieder tun. Im Frühjahr blühen die Mandelhaine, sind die Temperaturen angenehm zum Wandern, die Strände und Restaurants noch halbwegs leer. Und die Unterkunft über AirB'n'B war auch angenehm (nicht zuletzt, um mit den Einheimischen besser plaudern zu können). :top:


#15 Valdemossa im letzten Licht, oben rechts die Venus.

2015-03-27-2041%20-%20424%20copy.jpg



#16 Die Kathedrale von Palma zählt mit ihren zahlreichen Arkaden und Buntglasfenstern zu den schönsten der Welt.

2015-03-22-1424%20-%20414%20copy.jpg



#17 Das bunte Licht ist zauberhaft. Übrigens ein schönes Beispiel für ISOloses Arbeiten, eine der Einzelaufnahmen sah so aus.

2015-03-22-1425%20-%20421%20copy.jpg



#18 Zurück zum Kap. Während oben der Wind pfiff, angelten einige Unerschrockene am Fuß der Klippen – mir ist immer noch schleierhaft, wie sie dort hinab gelangt sind.

2015-03-28-0712%20-%20417%20copy.jpg



#19 Am meisten erstaunte mich die üppige Vegetation und Blütenpracht der Insel, die sich nach feuchten Wintern zeigt.

2015-03-30-1829%20-%20428%20copy.jpg



#20 Sensible Dünenlandschaften, wie hier an der Cala Mesquida, werden durch Holzwege geschützt (an die sich kaum jemand hält).

2015-03-28-1934%20-%20426%20copy.jpg



#21 Dahinter trotzen skurrile Kliffs der Brandung, die messerscharfe Formationen in die Kalksteinfelsen schneidet.

2015-03-28-2026%20-%20427%20copy.jpg



So, nun hab ich doch den Rest gleich gepostet... ich bin aus anderen Foren eher den Stil der Reiseberichte gewohnt, das Posten, Kommentieren und Kritisieren einzelner Bilder ist dort eher unüblich.
Von daher seht es mir nach, schaut, betrachtet und - wenn ihr mögt - kommentiert. Das nächste mal mach ichs anders... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
#17 Das bunte Licht ist zauberhaft. [...]

Stellvertretend habe ich das Bild #17 ausgesucht, weil die kurze Aussage eigentlich schon alles sagt, aber ich kann es nicht lassen und muss ein Kommentar abgeben :)

Die Kathedrale ist wunderschön, sowohl außen als auch innen, aber das Besondere an der Kathedrale ist meiner Meinung nach das Licht und die "helle" Stimmung. Es ist die Bauweise, die verwendeten Materialien aber auch die exponierte Stelle und die vielen bunten Vitragen.
Von anderen Kathedralen ist man die massive Bauweise gewohnt, aber gleichzeitig wirken sie schwer, erhaben, manchmal pompös, manchmal recht nüchtern und kalt.

Die La Seu wirkt irgendwie fröhlich (vom umstrittenen letzten Altar vielleicht mal abgesehen) und mit jedem Schritt den man macht badet man plötzlich in anderen Farben, was wiederum zu anderer Wahrnehmung innerhalb der Kathedrale führt.
Auch die Wirkung von Licht in Abhängigkeit zu der Uhrzeit merkt man hier ganz stark. Es fällt einem schwer das Gebäude zu verlassen, vor allem wenn man das Glück hatte und eine relativ leere Kathedrale vorgefunden hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten