• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mallorca mal anders

Caro2711

Themenersteller
Hallo zusammen,

als erstes muss ich loswerden, dass ich es mit Landschaftsfotographie noch net wirklich raushabe...Sind meine ersten wirklichen Versuche in der Sparte. Ich habe 4 GB an Urlaubsfotos auf Mallorca geschossen und diese zwei gefallen mir von der Stimmung irgendwie, weil sie nicht so "Sonnenschein - alles ist gut-Charakter" haben. Wie seht ihr das? Gefallen die Fotos und wenn nicht, warum? :)

Gruß,
Carolin
 
Handwerklich sauber: schön gerade ausgerichtet, nahezu null Spitzen in den Lichtern. Solch ein Himmel ist ja schon fies zu fotografieren.
Trotzdem fehlt mir Licht. Ein noch besseres Bild lässt sich in so einem Fall wohl nur mit Grauverlaufsfilter machen. Und selbst der hätte wegen des ungleichmäßigen Kontrastverlaufs hier Grenzen.
Ich glaube, ich setze mir einen solchen jetzt auch mal auf die Wunschliste. :D

Das erste finde ich vom Motiv her spannender, da bleibt mein Auge wesentlich länger hängen.
 
Bild 1: Gute Motivwahl. Der Bildausschnitt könnte jedoch besser sein: Oben ist zuviel von den Wolken drauf. Ein bisschen ist ja ok, aber so viel muss es nicht sein. Gleichzeitig würden die Felsen unten einen wunderschönen Vordergrund abgeben, aber insgesamt sind sie hier zu wenig, zu "nebensächlich" auf's Bild gekommen.
Außerdem hätte ich es besser gefunden, wenn der Strandbogen rechts nicht abgeschnitten wäre. Dafür hättest Du ruhig einiges vom linken Bildrand wegmachen können (ist ja nur ein bisschen dunkle Landschaft), also insgesamt einfach mehr nach rechts schwenken.

Bild 2: Das Motiv hast Du auch hier gut rausgesucht, aber der Bildaufbau gibt noch zu wenig her. Hier fehlt einfach die Tiefe im Bild, sprich, ein anständiger Vordergrund fehlt. Man will ja gerade bei diesem Motiv (Pier) "ins Bild hineingeführt werden", aber es fehlt der Einstiegspunkt.

Des weiteren ist Bild 2 farblich und kontrastmäßig definitiv zu flau. Sicher, der Tonwertumfang ist ausgenutzt, aber nur wegen der paar Wasserspiegelungen 95% des Bildes eigentlich unterzubelichten, ist etwas übertriebene Sorgfalt.
Oder Du hellst die entsprechenden Bereiche nachträglich auf, das sollte ja kein Problem sein.
 
Ich habe Bild 2 mal ein wenig bearbeitet (bitte Bescheid sagen, wenn ich's wieder rausnehmen soll -- Du hast keine Bearbeitungserlaubnis in Deiner Signatur).

Ich habe hier versucht, das vorhandene Motiv besser zur Geltung zu bringen und den Blick durch Aufhellungen gezielter auf das "Geschehen" zu lenken.
Das ist natürlich nur ein Vorschlag, aber mir geht es darum, zu zeigen, was man alleine mit gezielten Helligkeitsbearbeitungen für Änderungen der Bildwirkung erreichen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten