• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Malediven Reise: Nikon D810 + Superzoom oder Panasonic FZ1000?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_377806

Guest
Hallo in die Runde!

In ein paar Wochen steht bei mir eine Malediven Reise an, und ich schaue wieder, was ich alles mitnehmen will.
Eine DSLR (wahrscheinlich die D810) kommt auf jeden Fall mit. Als Objektive nehme ich das 14-24, 50mm ART sowie evtl. 105er Macro mit. Damit ich nicht meinen gesamten Objektivpark mitnehmen muss, möchte ich parallel eine Allroundlösung mitnehmen.

Nun mein „Problem“.
Ich kann mich zwischen zwei Sachen nicht entscheiden: entweder einfach ein Tamron 28-300 PZD dazu kaufen und als Immerdrauf einsetzen, oder parallel eine Panasonic FZ1000 dazu kaufen, und sie überall mitnehmen.
Von der Bildqualität werde ich wohl mit dem Tamron sogar noch besser fahren. Brennweiten technisch liege ich auf ca. gleichem Level (FZ1000 400mm KB, D810 im DX Modus 450mm mit 16MP, aber besseren MP).
„Wichtige“ Bilder werde ich aber so und so mit der D810 machen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen und warum?

Danke für Euer Feedback.
 
Hi, also ich kann dir nur empfehlen zu nehmen was dir besser in der Hand liegt, entsprechend also mal beides einfach in die Hand nehmen und dann mitnehmen was dir mehr Spaß macht.

Im Endeffekt werden bessere Bilder entstehen wenn dir die Kamera besser liegt würde ich sagen, und mit keiner der Lösungen machst du irgendwas falsch.
 
Was würdet ihr an meiner Stelle machen und warum?
Was Du brauchst musst Du selber wissen, an meiner Stelle würde ich das ganze schwere Geraffel zu Hause lassen,
mit der FZ1000 losziehen und mich auf den Urlaub konzentrieren.

Als ich das letzte mal mit DSRL und einer kleinen Kamera im Urlaub war, habe ich 98% mit der Kleinen gemacht,
2% mit der DSRL und nur deswegen, damit ich sie nicht umsonst mitgenommen habe.

Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich andere Ansprüche habe. :angel:
 
Nein, DSLR wird auf jeden Fall mitgenommen, mit ihr habe ich dort einiges vor. Lieber verzichte ich auf eine Kompaktkamera ;)

Urlaub steht natürlich an erster Stelle, Fotografie ist zweit-, wenn nicht drittrangig. Aber dennoch muss ich ein paar "schöne Bilder" mitnehmen.
 
Ich würde die FZ1000 nehmen weil ich erstens die Linse für besser halte, sie ist schon bei großen Blenden randschärfer als Dein Tamron bei f5,6.
Zudem sind 24mm weiter als 28.
Bei Nacht wäre die Nikon vom Sensor natürlich im Vorteil, aber da geht mit der FZ auch mehr als Du denkst weil die Linse und der OIS sehr gut ist.
 
Ich würde die FZ1000 nehmen weil ich erstens die Linse für besser halte, sie ist schon bei großen Blenden randschärfer als Dein Tamron bei f5,6.
Zudem sind 24mm weiter als 28.
Bei Nacht wäre die Nikon vom Sensor natürlich im Vorteil, aber da geht mit der FZ auch mehr als Du denkst weil die Linse und der OIS sehr gut ist.

OK, Danke für deinen Input.
Beruft sich deine Aussage auf einer Erfahrung oder auf einem "Gefühl"?

Das Tamron 28-300 VC PZD hat in diversen Tests als "gut" bis "sehr gut" für ein Reisezoom abgeschnitten. Die Randschärfe sowie Schärfe allgemein sollen "gut" bis "sehr gut" sein. Der VC soll selbst im Telebereich sehr gut sein und gehört angeblich zu den fortschrittlichsten.
 
Ein Superzoom ist immer ein Kompromiss zugunsten der Bequemlichkeit, was auch o.k. ist. Eine Bridge auch. Die FZ1000 oder das Superzoom würdest du also nehmen, wenn es bequem sein soll, für "wichtige" Bilder dann sowieso die Nikon mit deinen anderen Objektiven. Dann würde ich mich auch konsequent für richtig bequem entscheiden:

Die FZ1000 wiegt betriebsbereit 830 Gramm, die Nikon mit dem Tamron 1520 Gramm.
Die FZ1000 kann auch Nahaufnahmen, sie hat einen sehr leistungsfähigen Stabi, sie löst leise und erschütterungsfrei aus und du kannst dank Zentralverschluss auch bei kurzen Zeiten problemlos aufhellblitzen.
Die FZ1000 liegt in der Hand wie eine DSLR. Was manchen zu groß ist, wird dir vielleicht gefallen, weil du dich in der Handhabung nicht groß umgewöhnen musst. Sie hat auch viele Funktionsknöpfe, man muss nicht über das Menü. Alles sehr DSLR-ähnlich.

Einzige Einschränkung: Du brauchst andere Akkus und ein Ladegerät. Die Akkus halten nicht so lange durch wie bei einer DSLR.
 
Das schreckt mich auch etwas ab. Ich weiß, dass die Spiegellosen sehr energiehungrig sind. Mit der FZ1000 bräuchte ich wohl mindestens noch einen zus. Akku, um es durch den Tag zu schaffen. Für die Nikon hätte ich 6 Stück da, damit ist wohl ganzer Urlaub locker abgedeckt ohne aufzuladen :D
Dafür kann FZ1000 deutlich besser filmen.
 
OK, Danke für deinen Input.
Beruft sich deine Aussage auf einer Erfahrung oder auf einem "Gefühl"?

Mit der FZ1000 war ich schon unterwegs, auch mit Superzoomlinsen.

Das Tamron 28-300 VC PZD hat in diversen Tests als "gut" bis "sehr gut" für ein Reisezoom abgeschnitten. Die Randschärfe sowie Schärfe allgemein sollen "gut" bis "sehr gut" sein. Der VC soll selbst im Telebereich sehr gut sein und gehört angeblich zu den fortschrittlichsten.

Ja im Vergleich sicher, aber der Vorteil bei der FZ ist das sie erstens über den gesamten Bereich scharf abbildet und zweitens dies schon offen!
Das Superzoom kann das auch, aber vielleicht erst ab Blende 8 wenn Du nicht freistellen willst. Für reine Landschaft ist der kleine Sensor mit seiner hohen Tiefenschärfe im Vorteil, fürs gestalten und freistellen brauchst Du aber höhere Brennweiten, da ist die Nikon besser.

Ist halt ein unterschieldicher Charakter.
 
Klick mal auf meinen Flickr-Link. Dort findest du 4 Urlaube auf den Malediven, die letzten beiden mit der FZ1000 und RX100. Und mit der letzteren sind die meisten Fotos entstanden.

Kurz: Die FZ1000 ist nach meinen Kriterien perfekt für diesen Einsatz; am besten in Kombination mit einer kleinen 1" Kamera wie der RX100.

Die ersten beiden Urlaube war es ebenfalls die RX100 aber statt der FZ1000 wurden größere mFT-Bodies mit diversen Objektiven eingesetzt. Alle diese Objektive waren qualitativ besser als so ein Superzoom. Und trotzdem konnte die FZ1000 alle Kameras (bis auf die RX100 für UW-Aufnahmen) ersetzen.

Nie und nimme würde ich mit einer schweren D810 mit Superzoom auf die Malediven reisen. Die FZ1000 bildet besser ab als ein APS-C Superzoom und ein mFT-Superzoom. Deshalb habe ich sie mir auch zugelegt.
Und ganz ehrlich - viele meiner schönsten Aufnahmen kommen aus der RX100. ;) Und mit am interessantesten sind Makros oder Telemakros. Das geht mit der Nikon quasi gar nicht.
Die Lösung mit den zwei Kameras empfinde ich auch besser. Wenn du bewußt fotografieren möchtest, nimmst du die FZ1000. Wenn du in Badehose die Insel umrundest oder was auch immer - die RX100 hast du immer mit dabei. Mit der DSLR würde ich mir fast schon doof vorkommen. Es wird ja auch sehr heiß und klebrig. Und denke dran - du wirst schon fast in der Regenzeit unterwegs sein.

Schau einfach mal rein - unter jedem Bild kannst du anhand der EXIF-Daten sehen welche Kamera verwendet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal eine Ansage, Tobias! Super! Danke:top:

Wie ich schon schrieb, wird die D810 auf jeden Fall mitgenommen. 14-24 für UWW, 50er ART und 105er Makro für Portrait (und evtl. Makro), evtl. noch das 15er Fisheye zum Spielen.

Wie ist die Bildqualität bei der FZ1000? Evtl. hast du da auf die Schnelle ein paar Beispiele? Mach dir keinen Aufwand deswegen, nur wenn du spontan was hast.
In Monitorauflösung sind sie ja alle scharf :)
Ich plane evtl. ein paar XXL Prints (bis ca. 160x80cm).

Ich habe vergessen zu erwähnen. Als Schnorchel- und Immerdabei Kamera habe ich noch eine Gopro Hero 4 da. Die kommt überall mit :)
 
Ich habe vergessen zu erwähnen. Als Schnorchel- und Immerdabei Kamera habe ich noch eine Gopro Hero 4 da. Die kommt überall mit :)

Das ist auf den Malediven auch das Wichtigste :top:

Bei meinem Maledivenurlaub habe ich mich meistens im Wasser aufgehalten (zugegeben, war ein Tauchurlaub), aber Schnorcheln am Riff ist ebenso genial.

Von der Insel selbst habe ich ehrlich gesagt so gut wie keine Aufnahmen. Ich weiß ja nicht, auf welche Insel du fährst, aber so viel gibt es da meistens nicht zum Fotografieren.

Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Spaß, ist echt traumhaft schön da.

Viele Grüße

Uwe
 
Danke :)
Wie die Insel heißt, habe ich leider nicht im Kopf. Aber es ist auf jeden Fall nicht weit von Malé entfernt, so ca. 30min mit dem Schnellboot.
Wir werden mit Sicherheit ein-zwei Ausflüge dorthin machen:top:
 
Wie ist die Bildqualität bei der FZ1000? Evtl. hast du da auf die Schnelle ein paar Beispiele? Mach dir keinen Aufwand deswegen, nur wenn du spontan was hast.

Hier ist das Album aus dem letzten Urlaub (inkl. Originalauflösung):
https://www.flickr.com/photos/supertobi007/albums/72157665960002840

Da sind auch die Bilder mit dabei, die ich in den BBTs verlinkt habe. Hier aus Auszug:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13825091&postcount=1370
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13837176&postcount=1384
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13841711&postcount=1390
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13837164&postcount=1383
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13836097&postcount=1381
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13822733&postcount=1363
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13841750&postcount=1391
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13822345&postcount=1362
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13835510&postcount=1378
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13835502&postcount=1377
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13825303&postcount=1371
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13832243&postcount=1375
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13827860&postcount=1373
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13839256&postcount=1386
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13839254&postcount=1385
...

Beispiele mit der RX100:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13850877&postcount=2205
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13851781&postcount=2206
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13849592&postcount=2203
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13845998&postcount=2200
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13862088&postcount=2214
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13862092&postcount=2215
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13864343&postcount=2216
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13866287&postcount=2218
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13851786&postcount=2207
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13857438&postcount=2208
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13846002&postcount=2201
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13849590&postcount=2202
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13850875&postcount=2204
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13857443&postcount=2209
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13860642&postcount=2212
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13860651&postcount=2213

Puh! :o

Ich habe vergessen zu erwähnen. Als Schnorchel- und Immerdabei Kamera habe ich noch eine Gopro Hero 4 da. Die kommt überall mit :)

Eine GoPro4 Silver hatte ich auch mit dabei.
Meine Meinung dazu: Für Videos und Selfies wirklich gut! Aber zum fotografieren Unterwasser: naja.
Problem ist beim Fotografieren die wirklich schlechte Bildqualität und die komischen Farben. In der Summe habe ich genau 4 Bilder der GoPro aufgehoben und diese Bilder sind sehr stark bearbeitet. Alles andere habe ich gelöscht. Auch das Fischaugenobjektiv ermöglicht keine Detailaufnahmen im Wasser. Also keine Fischportraits, sonder eher ein "Überblick".

Für Videos war ich aber sehr froh die GoPro mit dabei gehabt zu haben.

Wie die Insel heißt, habe ich leider nicht im Kopf. Aber es ist auf jeden Fall nicht weit von Malé entfernt, so ca. 30min mit dem Schnellboot.
Wir werden mit Sicherheit ein-zwei Ausflüge dorthin machen:top:
OT: Hört sich nach Thulaghiri an (?!) Passt jedenfalls von der Beschreibung. Wenn ja, dann hat die Insel auch ein "brauchbares Riff". Die Inseln unterscheiden sich doch sehr stark in der UW-Welt.

P.S. Ich schicke dir mal zwei Videos - ist ein Mix aus FZ1000, RX100 und GoPro. Aber ganz wichtig: Ich bin kein Video-Profi sondern mache das nur zum Erinnern. Mein Fokus liegt eher auf den Fotos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FZ1000 bildet besser ab als ein APS-C Superzoom und ein mFT-Superzoom.

Das stimmt so pauschal nicht.
Es trifft so zwar wohl für die meisten Kombinationen zu ... (es gibt da ja viel Murks ) ...
aber bei der Kombi D7100 + Nikon 18-300 ( beide Versionen ) kommt man mit der FZ1000 absolut auf "Gleichstand".
Brenweitenabhängig ist mal die eine und dann wieder dir andere vorn ... beim Pixelpeepen :D
Das neuere, leichtere und kleinere 18-300 ist aber mit der D7100 im Bereich von ca. 1/60 bis 1/250 sichtbar spiegelschlagempfindlich.

Dennnoch musste die D7100 der FZ1000 weichen : die in der Summe vergleichbare Leistung bei halben Gewicht gab hier den Ausschlag.

Manfred
 
Das stimmt so pauschal nicht.
Es trifft so zwar wohl für die meisten Kombinationen zu ... (es gibt da ja viel Murks ) ...
aber bei der Kombi D7100 + Nikon 18-300 ( beide Versionen ) kommt man mit der FZ1000 absolut auf "Gleichstand".
Brenweitenabhängig ist mal die eine und dann wieder dir andere vorn ... beim Pixelpeepen :D
Das neuere, leichtere und kleinere 18-300 ist aber mit der D7100 im Bereich von ca. 1/60 bis 1/250 sichtbar spiegelschlagempfindlich.

Dennnoch musste die D7100 der FZ1000 weichen : die in der Summe vergleichbare Leistung bei halben Gewicht gab hier den Ausschlag.

Mit dem Ergebnis bin ich auch einverstande. :D
Zugegeben: Das Nikon 18-300 kenne ich nicht. Nur die "besseren Tamrons an APS-C". Die waren für mich keine Option.
 
Wie seht ihr das mit dem XXL Print an die Wand?
Besitzt einer von euch zufällig eine Panasonic LX-100?
 
Oder gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, wo ungefähr die FZ1000 sensortechnisch liegt?
Ich hatte mal früher mit dem 1" Sensor im Nikon 1 System zu tun. So berauschend hat es dort nicht ausgeschaut bzw. mir war das eindeutig zu wenig (Schönwetterkamera).
Hat sich bei der FZ1000 ordentlich was getan?
Ich muss wissen, wo sie ungefähr liegt.

Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten