• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Malawi - "The warm heart of Africa"

Juan219

Themenersteller
Hallo,

da es bisher noch keine Informationen zu Malawi und den Locations dort gibt, möchte ich hier mal den Anfang machen:

Auf meine Süd/Ostafrika-Reise bin ich im März durch Malawi gekommen. Geplant war ein ca 10-14 tägiger Aufenthalt. Letztendlich habe ich mein Visum bis auf den letzten Tag (21) ausgenutzt.
Malawi hat mich faszniert. Die Menschen sind extrem freundlich und es ist verhältnismäßig sicher zum Reisen. Ich hatte nie Probleme auch wenn ich stets alleine unterwegs war.

Spots die besonders zum Fotografieren einladen:

1. Likoma und Shimizu Island: Mitten im Malawisee gelegen, sind die Inseln nur spärlich bevölkert. Eine alte Fähre bringt Locals und Touristen ein mal die Woche auf die Insel. Die Inseln ansich, mit den vielen Affenbrotbäumen, dem Panorama (Mosambik auf der einen, das Festland Malawis auf der anderen Seite) und dem in verschiedensten Blautönen schimmernden See, ist atemberaubend schön. Eine Wanderung über eine der Inseln bietet eine Vielzahl an Motiven. Die Einheimischen lassen sich dabei auch gern selbst fotografieren.

2. Nkahta Bay: Ein ehemals kl. Fischerdorf direkt am Malawisee. Tolle Sonnenauf- und Untergänge sowie gute Wandermöglichkeiten bieten viele Möglichkeiten zum Fotografieren.

Anbei noch 2 Bilder von den Inseln damit ihr euch vorstellen könnt was euch erwartet.

Gruß
Juan
 
Ich kann Juan219 nur zustimmen, Malawi ist ein sehr schönes Land, mit sehr freundlichen Menschen.

Wir waren zu dritt Ende Mai/Anfang Juni 2010 für zwei Wochen in Malawi.

Der erste Teil der Reise führte in den Süden des Landeas. Wir fuhren von der Hauptstadt Lilongw auf das Zomba-Plateau. Nach 2 Tagen ging es weiter in den Liwonde Nationalpark. Dort blieben wir 3 Tage. Anschließend fuhren wir zurück nach Lilongwe.

Dr zweite Teil der Reise ging am nächsten Tag in Richtung Norden. Am Malawisee entlang nach Chintheche. Dort, direkt am malawisee, verbrachten wir 3 Tage. Danach fuhren wir weiter nach Norden in den Nationalpark auf dem Nyika-Plateau, wo wir weiter 3 Tage blieben.

Auf dem Rückweg nach Lilongwe erfolgte noch eine Übernachtung in Luwawa.

Einen etwas ausführlicheren Reisebericht und Bilder gibt es unter http://www.licht-angler.de/html/malawi.html zu sehen.
 
Ich weiß leider nich wie akutell die Locations hier sind, aber mMn ist der beste Fotospot in Malawi das Thuma Forest Reserve zwischen Lilongwe und Salima, In einer Berglandschaft gelegen mit sehr freundlichen Dörfen außenherum und toller Flora und Fauna! Gibt dort auch persönliche Guides die einen zu den Motiven bringen die man sehen will, habe dort 2 Monate Lang als Volunteer gearbeitet und kann es nur empfehlen, ist übrigens soweit ich weiß kostenlos oder wenn dann nur ein geringer Unkostenbeitrag. Ein zweiter Wunderschöner Spot ist meiner Meinung nach das Zomba Plateau - tolle Bergwälder! Auch Salima kann ich sehr empfehlen, ist vielleicht nicht die schönste Stadt aber liefert sehr authentische Einblicke in das Leben Malawis! Falls jemand Interesse hat gebe ich auch gerne noch weitere Fototipps oder allgm. Tipps zum Land!

Gruß,
Basti
 
Da kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschließen ...Thuma Forest Reserve ... ist eine tolle Location und man kann hier durch einen Aufenthalt ein tolles Projekt zum Schutz dieses Waldgebietes unterstützen.

Wir ( der Verein "Rettet die Elefanten Afrikas e.V." www.reaev.de ) unterstützen das Projekt seit vielen Jahren. Für weitere Infos gerne eine PN an mich.
Erste Eindrücke gibts auch auf der Homepage:
http://www.wag-malawi.org/index_de.html

Gruß

Thomas
 
Hallo Axel,
du hast im Nyika Plateau ja Rappen-, Elen- und Pferdeantilope gesehen. Die sind selbst in den bekannten Nationalparks nicht häufig. Ich war 2000 auf dem Nyika Plateau. Dort ist es ganz anders als in den bekannteren NPs Afrikas. Manchmal denkt man, dass sieht aus wie auf der Schwäbischen Alb und dann sieht man plötzlich ein Zebra.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten