• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal zum Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11626
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11626

Guest
Gibts eine nette Mittelformatkamera die man auch noch zu günstigen Preisen bei Ebay bekommt ?
Oder irgendwo anders ;)
 
Wie wäre es mit einer Zenza Bronica ETR bzw ETRSi. Die ist für mich MF genug und doch kein riesenteil wie ne 67er Mamiya.

Meine ETR habe ich für 100 Euro bekommen, allerdings nur Body+Mattscheibe. Momentan ist gerade ein Set aus ner ETRSI, Lichtschacht, 75mm/2,8 und nem Magazin drin für 500. Damit kannst du erst mal loslegen. Ein Belichtungsmesser wäre auch noch nicht schlecht.

Gerade gesehen, ETRS, Mag, LS und 75/2,8 : 319 Euro

Was dachtest du denn was du ungefähr ausgeben willst? Mittelformat ist ja ein teurer Spass. Aber man kann ja langsam das System ausbauen..

mfg Steve
 
Crod schrieb:
Gibts eine nette Mittelformatkamera die man auch noch zu günstigen Preisen bei Ebay bekommt ?
Oder irgendwo anders ;)
Kriterien für eine MF Kamera können doch unmöglich günstige ebay Preise sein. :confused: :eek:

Zuerst einmal welches Format?
4,5 x 6, 6 x 6, 6 x 7, 6 x 8

Ausstattung "All Inclused" ? Oder darf es auch etwas komplizierter sein ??

:D
 
ich denke auch schon über den Kauf einer Mittelformatkamera nach - ich dachte wenn ich mal daheim Portraits mache könnte ich mich erst mit der DSLR "warmschiessen" und dann kann ich ja die Infos über Blende/Belichtung übernehmen für die Fotos mit der Mittelformat? Der Zusammenhang zwischen Blende/Belichtung/ISO ist ja bei beiden Kameras gleich und besser als mit dem Histogramm an der DSLR werde ich die Belichtung mit einem Belichtungsmesser auch nicht beurteilen können, oder?
Was besonders billig sind ja die div. Billignachbauten der Rolleiflex mit 6x6 Bildformat und zwei Linsen - die Seagull geht sogar schon für 30 EUR weg. Allerdings nehme ich an, dass da dann die Linsen so schlecht sind, dass ich auch mit Mittelformat dahinter keine bessere Qualität als bei der DSLR erreiche, oder? Hat jemand mit den Teilen Erfahrung? Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass 6x6 gerade für Portrait eine echte Herausforderung ist - 6x4,5 ist da vermutlich einfacher, da "normaler". Hat jemand gute fotos in 6x6 online?
Was wäre denn eine günstige, aber trotzdem gute 6x4,5 Kamera?
 
mikro schrieb:
Der Zusammenhang zwischen Blende/Belichtung/ISO ist ja bei beiden Kameras gleich und besser als mit dem Histogramm an der DSLR werde ich die Belichtung mit einem Belichtungsmesser auch nicht beurteilen können, oder?

naja, ich denke mal dass ein belichtungsmesser immer die erste wahl sein sollte... desweiteren gibt es für die gängigen mf-kameras (rollei, mamiya, bronica, hasselblad) ja auch polaroidbacks die eine "sofortige" kontrolle von belichtung und ausleuchtung zulassen... macht in meinen augen auch mehr sinn als ein histogramm zu lesen, gerade weil über- bzw. unterbelichtungen ja manchmal auch erwünscht sind.


mikro schrieb:
Hat jemand gute fotos in 6x6 online?

gerade im skateboardbereich hat sich 6x6 (vorzugsweise hasselblad 501 oder 503) zum quasi-standard gemausert. soweit ich weiss ist dieses format allerdings wegen der schlechten seitenaufteilung in der "normalen" mode-/magazin-fotografie nicht sehr beliebt.
fotos gibts es hier einige (hauptsächlich skateboardfotos aber auch viele portraits und viele in 6x6)... www.atibaphoto.com

hier gibt es auch noch welche: www.theskateboardmag.com/photography
 
Vlad Tsepesh schrieb:
Kriterien für eine MF Kamera können doch unmöglich günstige ebay Preise sein. :confused: :eek:


Doch - denn erst wenn etwas in finanzierbare bereiche kommt macht es sinn ernsthaft drüber nachzudenken.


ich schau auch schon rum nach einem 645 Body, Kodak oder anderes Digitalrückteil und ein oder 2 Festbrennweiten. und nur deshalb weil die Gebrauchtpreise in letzter Zeit in Bereiche gefallen sind die eine Überlegung rechtfertigen.
 
Crod schrieb:
Ob ich nun Preise allgemein sage oder Ebay Preise ;)
Es bleiben doch letztendlich die ebay Preise übrig.
Die Preise bei regulären Fachhändlern sind meist um einiges höher.

Viel interessanter wäre natürlich zu wissen, was Du mit einer Mittelformatkamera überhaupt machen willst, bzw. was Du als Oberbegriff Mittelformat überhaupt ansiehst.
Willst Du mit der Kamera nur ein wenig herumspielen, oder willst Du dich mit der Mittelformatfotografie ernsthaft auseinandersetzen. :confused:

Wer ernsthaft damit arbeiten will, macht sich zuerst einmal ein paar Gedanken über das Bildformat / Hersteller / Zubehör und ob er bereit ist sich mit der Kamera und Belichtungsmessung auseinander zu setzen.

Mit "Ist das Geil, ich hab eine Mittelformatkamera", ist es nämlich nicht getan, egal wie billig das Teil war.

:D
 
el.nino schrieb:
naja, ich denke mal dass ein belichtungsmesser immer die erste wahl sein sollte... desweiteren gibt es für die gängigen mf-kameras (rollei, mamiya, bronica, hasselblad) ja auch polaroidbacks die eine "sofortige" kontrolle von belichtung und ausleuchtung zulassen... macht in meinen augen auch mehr sinn als ein histogramm zu lesen, gerade weil über- bzw. unterbelichtungen ja manchmal auch erwünscht sind.
Und was hindert mich daran über- oder unterzubelichten, nachdem ich das Histogramm gesehen hab? Mach ich mit der DSLR ja auch

el.nino schrieb:
gerade im skateboardbereich hat sich 6x6 (vorzugsweise hasselblad 501 oder 503) zum quasi-standard gemausert. soweit ich weiss ist dieses format allerdings wegen der schlechten seitenaufteilung in der "normalen" mode-/magazin-fotografie nicht sehr beliebt.
fotos gibts es hier einige (hauptsächlich skateboardfotos aber auch viele portraits und viele in 6x6)... www.atibaphoto.com
Schöne Seite, auch wenn die Navigation schrecklich unübersichtlich ist. Und es bestätigt mein Vorurteil - Rechteck ist einfacher, ein Quadrat zu füllen ist eine echte Herausforderung.
aber sagt mal: wie kriegt man denn sowas hin:
das hier
wie kann der Hintergrund hinter dem Skater verwischt sein, und die Treppen nicht?
 
mikro schrieb:
Und was hindert mich daran über- oder unterzubelichten, nachdem ich das Histogramm gesehen hab? Mach ich mit der DSLR ja auch

natürlich nichts. ich meinte nur dass es zur kontrolle vielleicht besser und einfacher ist ein fertiges bild (polaroid) zu betrachten als ein histogramm zu interpretieren.


mikro schrieb:
das hier
wie kann der Hintergrund hinter dem Skater verwischt sein, und die Treppen nicht?

mitziehen. eventuell sogar mit ner etwas längeren belichtungszeit und alles was von den wahrscheinlich 3-6 blitzen erfasst wird, wird eingefroren. ist "nur" eine sache der ausleuchtung mit möglichst vielen blitzen.
 
mikro schrieb:
Und es bestätigt mein Vorurteil - Rechteck ist einfacher, ein Quadrat zu füllen ist eine echte Herausforderung.
Das scheint nur ein Vorurteil zu sein. Schau Dir bitte die Galerie hier an.
Ein Quadrat ist für viele das ultimative Bildformat. Es lässt sich auch hervorragend füllen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten