• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: Wie geht dieser Look? (Sammelthread)

AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

LR4 und auch LR3 können "Volltonebenen"! Einzig die Blendmodes hats nicht muss man über Deckkraft regeln :rolleyes:

Nebenhergefragt: wo find ich diese? Habe ich bisher noch nicht genutzt.
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Kommt keiner drauf? Spielt ihr wirklich so wenig rum und probiert mal was ausserhalb der Tutorials und Büchern?
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Was gibts da drauf zu kommen? LR hat keine Ebenen. Klar kann man einfärben mit scharf abgegrenzten WB-Verläufen (als pseudo-Ebene), Korrekturpinsel, Kurven, split toning, hsl slider, cam calibration,… aber Ebenen gibts nicht. :)
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Ebene nicht und Ebenen schon gar nicht, aber Vollton gibts. Einfach den Verlauf neben dem Bild ansetzten und weg ziehen...mit Farbe. Das macht Spaß. Ist halt nix für alte Säcke die eh das immer nur gleiche predigen.
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

nannte ich bereits ja schon. :) Generell dürfte das wohl auch jedem bekannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

hey..
würde die Tonwertkorrektur "missbrauchen" bis die gewünschte Färbung da ist.
Wobei von RGB auch auf die einzelnen Farben umgeschaltet werden soll. Vor allem bei blau dürfte es funktionieren.
Sehr schön die Bilder. Mag ich auch diesen lässigen getönten Style.

lg
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Danke für die hilfreichen Antworten.
Ich finde nicht, dass die Bilder diesen typischen Vintagelook haben, deshalb habe ich meine Frage auch hier gestellt, denn mit Google bin ich nicht weiter gekommen.

"Milky Shadows" trifft es wahrscheinlich ganz gut, darauf wäre ich alleine nicht gekommen. Danke!
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Danke für die hilfreichen Antworten.
Ich finde nicht, dass die Bilder diesen typischen Vintagelook haben
... was den dann????

Wie das gehst und wie man es findet hast du ja jetzt gesagt bekommen.
Da es im Forum nichts umsonst gibt erwarten wir jetzt mal ein paar Bilder von dir.

Soll ja nicht umsonst gewesen sein.:)

Hintergund: Da kann man dir viel gezielter helfen und wie gesagt laß CS5 erstmal zu...;)
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Hi,

gerade bei diesen Looks, bin ich dazu übergegangen, auf fertige Filter zu setzen. Ich suche Dir gerne mal eine Seite raus, in der es x-beliebige Vorkonfigurationen für LR gibt.
Sicherlich ist es nice2know zu wissen, wie so etwas gemacht wird. Mir persönlich ist das zu zeitraubend.
Link zur Seite folgt heute Nachmittag...
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Super und wieder hat sie nix gelernt.:rolleyes:

Schön das PlugIn in CS5 nutzen klicken fertig.:o
Am besten mal beim Photografen anfragen ob er für 100 US$ das CS5 Skript liefert.:grumble:

Einen Anfänger würde ich immer erstmal raten zu lernen und zu hinterfragen war nicht das verkehrte an ihrem Ansatz. Das Problem sind die Vorkentnisse und DARAN würde ich mal arbeiten...
 
AW: Mal wieder: Wie geht dieser Look?

Hi,

gerade bei diesen Looks, bin ich dazu übergegangen, auf fertige Filter zu setzen. Ich suche Dir gerne mal eine Seite raus, in der es x-beliebige Vorkonfigurationen für LR gibt.
Sicherlich ist es nice2know zu wissen, wie so etwas gemacht wird. Mir persönlich ist das zu zeitraubend.
Link zur Seite folgt heute Nachmittag...

Auch wenn ich dadurch nicht viel lerne, ICH hätte auch Intersesse an dem Link :D

Grüsse
 
Wie erreiche ich diesen Look?

Hallo leute,
ich frag mich schon ewig wie man diesen Farb/Bildlook hinbekommt:


http://www.annhe.com/oui-oui-marie

oder hier (besonderst die ersten zwei Bilder find ich genial (Look/Farben)

http://www.annhe.com/16380-iv


diese farben sind der Wahnsinn, beim Versuch "nachzubauen" scheitere ich kläglich!


achja, benutze nur Festbrennweiten (50mm 1.4 / 85mm 1.4) und habe ne Vollformat cam,
denke sie auch!


Danke für eure Mühe!
:top:
Chris
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

Was für Möglichkeiten hast du denn?
Sieht mir nach einem dieser vintage Sachen für lightroom aus
Schau dir doch mal Buttercream vintage an evtl zusammen mit einem crossentwicklungsfilter...
Kann aber auch sein das ich komplett daneben liege ;)
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

Hier gibts fast jeden Tag die selben Fragen. Auch von dir selbst. Der crossprocesste "vintage"-Look mit hochegzogenem Schwarz ist einfach nicht tot zu kriegen. :D
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

Ja es ist aber kein buttercream vintage o.ä

schwarzpunkt verziehen weiss ich, aber das ist nur ein kleiner teil des looks

schwer schwer


btw hab lr4 und ps
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

Du könntest ja mal ein ausgangsbild hochladen...dann kann man sehen was damit geht
Überall lässt sich das ja nicht gerade einsetzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten