• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mal wieder: Wie geht dieser Look? (Sammelthread)

TelekomikerBlog

Themenersteller
Hallo Leute,
habe eben dieses Video geschaut und frage mich nun, wie ich einen ähnlichen Bildlook wie bei z.B. 56 Sekunden oder 1 Minute 18 hinbekomme.
Habt Ihr Ideen?
Würde mich freuen, da etwas weiterzukommen!


Ahhh, glatt den Link vergessen (Danke bwalk!): http://www.youtube.com/watch?v=ST2YPDMY6KE&feature=channel_video_title ;-)
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekomme ich einen ähnlichen Look?

Der technische Hintergrund wurde präzise erläutert. Die Bildbearbeitung ist zum Großteil Standart, die Farbgebung wurde (so vermute ich mal) durch das Hinzufügen einer Volltonfarbe im Modus Farbe bei einer Deckkraft zwischen 30-50% erreicht, anschließend wurde der Kontrast wieder geboostet und die Ränder vignettiert.

Hoffe das half^^

ps. allein das "wie-wurde-fotografiert" ist entscheidend für den Look^^
 
AW: Wie bekomme ich einen ähnlichen Look?

Hä? was denkst du denn für was das Video da ist? :rolleyes:
 
AW: Wie bekomme ich einen ähnlichen Look?

Es ging mir um die Bearbeitungsrichtung in der Post. Okay, danke schon mal für die Antworten, ich denke, damit kann ich schon was anfangen ;)
Liebe Grüße
 
AW: Wie bekomme ich so einen Retro Look hin?

Google mal. Dann findest du von Text- über Videotutorials bis hin zu fertigen Aktionen alles.
 
wie funktioniert dieser look?

hallo,
ich weiss dass grundlage immer ein gutes und dem endziel eine vorbereitende grundlage sein soll. gut davon ausgehend möchte ich diesen look erzielen.

hier die beispielbilder, es geht mir um die mit den dominaten weissflächen:

die weissen flächen?
http://www.hoteldaniel.com/de/vienna/rooms.html
oder hier die mit dem weissen himmel?
http://www.onbluepoolroad.com/

Offensichtlich werden die hellen bildteile nachträglich aufgehellt ohne den gesamtbildeindruck in den dunklen bereichen zu belasten. gibts da einen link zu einem turtorial mit dem mir jemand weiterhelfen kann?


gruß
tom
 
AW: wie funktioniert dieser look?

danke für die antwort. das dachte ich natürlich auch. der effekt ist aber mM nach ein wenig subtiler.

hab mit dern gradationskurven eine neue ebene bearbeitet und mit den ebenenoptionen aufhellen, weiches licht etc. gespielt mit 50-75% über die orginalebene.

trotzdem bekomm ich nicht die brillianz in den dunklen flächen...? irgendein trick ist da noch mit dabei...

jedenfalls danke!
tom
 
AW: wie funktioniert dieser look?

es gibt bei Photoshop so viele Möglichkeiten der Einstellungsebene, z.B. Belichtung, Dynamik, Farbton/Sättigung, Schwarzweiß. Dies in Kombination mit diversen Ebenenmodi ergibt Hunderte von Möglichkeiten, einfach testen, das ist der ganze Trick dabei.
 
AW: wie funktioniert dieser look?

danke für die antwort. das dachte ich natürlich auch. der effekt ist aber mM nach ein wenig subtiler.

trotzdem bekomm ich nicht die brillianz in den dunklen flächen...? irgendein trick ist da noch mit dabei...
Klar. Einfach nur kurz an der Gradationskurve zuppeln, dürfte zu wenig sein. Wobei: Die Tiefen bei den Hearst-Castle-Bildern sind für mein Empfinden alles andere als brillant, eher abgesoffenen.
 
AW: wie funktioniert dieser look?

danke für die antwort. das dachte ich natürlich auch. der effekt ist aber mM nach ein wenig subtiler.

Öhm, mit Kurven kann man einzelne Tonwerte kanalweise um nur eine einzige Tonwertstufe erhöhen oder erniedrigen, wenn man will. Senkt man dann noch die Deckkraft (was nur in 16 bit Sinn ergibt) kann man das noch mal feiner abstufen. Es gibt kein subtileres Werkzeug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten