• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder Weitwinkel

klein08

Themenersteller
Da es das Thema schon oft gab und ich letzte Nacht 4h mit Lesen verbracht habe, hier mal ein nur kurzer Thread (hab ja auch fast alle Infos zusammen).

Australien steht vor der Tür und ich möchte dafür ein Weitwinkel kaufen. Ansonsten nehme ich das 18-70 und 55-200 mit, Kamera D40.

Die Nikons fallen aufgrund des Preises raus.
Das Tamron 10-24 (gibt es da inzwischen ne Motor Variante?) findet teils zu wenig anklang. Fällt für mich daher raus, obwohl es den ansprechendsten Brennweitenbereich hat.
Das 3.5er Sigma ist auch zu teuer.

Bleibt also:
Sigma 10-20/4.5-5.6
Tokina 12-24

Es soll übrigens gebraucht gekauft werden, es sei denn ich finde ein Überschnäppchen.

Das Sigma ist mir an sich wesentlich sympathischer, da 10mm. Leider ist es gebraucht kaum zu bekommen und neu habe ich nix unter 400€ gefunden.
Das Tokina gibt es oft gebraucht für ca. 300€ und die Qualität wird oft gelobt, aber halt nur 12mm.

So, nun meine 2 Fragen:
1. Habe ich einen Konkurrenten übersehen?
2. Lohnt sich eine aufwendige Suche nach dem Sigma, oder sollte ich das nächstbeste gebrauchte Tokina kaufen, da ich eh kein Sigma finden werde?
 
Beim Tokina hat erst die neue II-Variante einen eingebauten Motor. Und da wirste entsprechend kaum was gebrauchtes finden...

Gruß messi
 
Tokina 11-16mm 2.8
Tokina 12-24 II
Sigma 10-20mm
Tamron 11-18
Tamron 10-24mm

....

Ich selber wanke zwischen Tokina 11-16mm und Tokina 12-24, da diese nach Testfotos und berichten ziemlich gut seien....
(kleiner test auch hier: http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkeltest_vergleich_tokina.php )...

ansonsten Sigma.... Von Bildschaerfe ist Tamron 10-24mm verglichen zu Tokina und Sigma an schlechtesten....
(meine Erfahrungen aus den bildern)...

ansonsten... joah.. Du wirst selten ein gutes Weitwinkel gebraucht finden ;)
 
OK, die 11-16 und 11-18 hatte ich gleich aufgrund des Preises weggelassen.

ansonsten... joah.. Du wirst selten ein gutes Weitwinkel gebraucht finden
Hm, das würde ja bedeuten, dass das Tokina 12-24 nicht so gut ist, da es ziemlich häufig angeboten wird. Alle Berichte besagen aber gegenteiliges.

Ich hätte gerne die 10mm, aber dann müsste ich den Neupreis bezahlen und somit 100€ drauflegen. Da weiss ich einfach nicht, ob es mir das wert sein sollte.
 
1. Habe ich einen Konkurrenten übersehen
Wie bereits geschrieben, im Gegenteil.

Wenn Du an einer motorlosen Kamera (D40(x), 60, 3000, 5000) AF haben willst, bleiben von den UWW-Zooms nur

Nikon DX 12-24
Nikon DX 10-24
Sigma DX 10-20 in zwei Lichtstärkevarianten
Sigma FX 12-24
Tokina DX 12-24 II

Von denen ist das alte Sigma 10-20/4-5,6 sicherlich das am ehesten preiswert zu Bekommende. Es war halt schon immer etwa teurer, für billige Kameras Objektive zu kaufen. :evil:

Wobei Du Dich fragen kannst, ob Du AF brauchst.
 
AF sollte schon sein. Bei uns wird die Kamera von 2 Personen benutzt und min 1 davon wird sicher nicht ohne AF fotografieren wollen.
Andererseits ist es ein recht spezielles Objektiv und wenn ich durch streichen dieser Anforderung z.B. ein Objektiv für 200€ bekommen könnte, dann wäre das eine Überlegung durchaus wert. Habe ich aber bislang noch nicht so gefunden.
 
Ich rate dir zum Sigma. Hatte es selbst und war sehr zufrieden damit. Habe es dann wegen Umstieg auf FX für 380 Euro verkauft. Halt mal die Augen offen, hier im Forum werden auch immer mal wieder welche angeboten. In einem sehr guten Zustand darf der Verkäufer dann auch ruhig 370-390 Euro verlangen... ;)
 
Jedes HSM beim Sigma hat doch einen Motor, oder? Dann wurde das hier auch im makellosen Zustand schon für 300-330€ nicht selten verkauft.

Ich tendiere selbst auch stark zum Sigma, dann halte ich mal die Augen ganz weit offen, damit das noch rechtzeitig zur Reise was wird.
 
Ein gebrauchtes 12-14 f4 von Nikon kann ich nur empfehlen. Ist optisch klasse und auch bei Sonnenschein von vorne (CAs) zu gebrauchen. Selbst gehabt.

12mm an DX ist schon ziemlich weit. Mit 10mm Bilder zu komponieren kann erst recht schwierig werden.
 
Die Sigma 10-20mm (alte version) kostet auch um die 400 euro (450 ca. )
wobei die neue Sigma 10-20mm mit besserer Lichtstaerke teuer ist!!!

DIe Tokina 11-16mm hat die beste Lichtstaerke bei 2.8 und hat auch ein Motor! (auch gut fuer D50 etc.. D5000 usw... ).. und kostet "nur" 50 euro mehr als die Sigma 10-20mm alte version...... , wenn du es billig bekommst... (um die 500 euro)...

Solltest du dir ueberlegen ;) Immerhin wirst du die Linsen fuer eine Laengere Zeit haben...
 
Das Tamron 10-24 (gibt es da inzwischen ne Motor Variante?) findet teils zu wenig anklang. Fällt für mich daher raus, obwohl es den ansprechendsten Brennweitenbereich hat.

Auf der Tamron-Seite:
Nikon AF (für die D40/D40X verwendbar) Ja

Sobald ich Geld hab hol ich mir das Objektiv, allerdings für Sony. Soll dort sehr gut sein, und die Alternative von Sony (SAL-1118) ist...zu teuer.
 
Günstig, AF-Motor, möglichst 10 mm...

...da bleibt eigentlich nur das Sigma 10–20 übrig. Ich habe die neue Version mit f/3,5 und bin damit hochzufrieden, aber das alte soll auch gut sein (vorausgesetzt, das entsprechende Exemplar ist gut zentriert).
.
 
Hallo
Wer verbreitet denn hier das Märchen das Tamron 10-24mm hätte keinen Af-Motor? es gab nie eine Variante ohne Motor ;)

Stand beim meinem Hamburgbesuch vor genau dem gleichen Problem, ein UWW sollte her, war dann im Geschäft und hab mir das Tamron und das Tokina angeschaut, die Testergebnisse der verschiedenen Objektive sind ja schon länger bekannt, das Objektiv mit der besten Preis/Leistung ist eigentlich das 12-24mm f4 von Tokina, etwas schlechter ist das Tamron unbestreitbar, aber es bringt 2mm mehr WW (und das sieht man ziemlich deutlich) hat einen AF Motor (den man beim Tamron erst in der Version II bekommt) und kostet (zumindest im Laden) nochmal 200 Euro weniger.
Übrigens ob Sigma oder tamron, da beisst der Hund keinen Faden ab, der Unterschied bei den beiden ist so gering das er kaum ins Gewicht fällt.

Da das Geld etwas knapp war wegen dem Urlaub habe ich zum Tamron gegriffen, und es bis jetzt nicht bereut, kann es nur weiterempfehlen.
Zwei Beispiele (mit Polfilter) sind angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron habe ich weggelassen, weil es das Kriterium «günstig» nicht erfüllt; es dürfte kaum gebraucht zu kriegen sein, jedenfalls nicht ein einwandfreies Exemplar. Und neu kostet es wohl mehr als das alte Sigma. Ansonsten ein durchaus interessantes Objektiv – allerdings mit Schwächen bei Serienkonstanz und/oder Zentrierung.
.
 
Das Tamron habe ich weggelassen, weil es das Kriterium «günstig» nicht erfüllt....
.


Ich bin auch auf der suche nach einem Weitwinkel den mit meinem Sigma 17-70mm komme ich auf dauer was architekturfotografie berifft nicht sonderlich weit!
das Tamron 10-24 hab ich jetzt schon ab 419€ gesehen was ich nicht gerade als übermäßig teuer finde! das tokina 11-16 hab ich jetzt ab 550€ entdeckt!
Also der Punkt geht ja dann klar ans Tamron, zudem bringt es einen mm mehr! ist aber leider etwas lichschwächer, aber da ich es eh gewohnt bin mein 3Bein mitzutragen sollte ein bisen länger belichten kein Problem sein!
Vignettierungen lassen sich ja auch durch höhere Blenden deutlich reduzieren und geben dem Bild nach meinem geschmack ein ganz netten effekt! Mach mir nur sorge um CAs, hat da jemand erfahrungen gesammelt?

LG Matthias
 
Ich missbrauche meinen eigenen Thread mal ein wenig. Leider darf ich im Suche Bereich noch nicht posten, aber falls jmd ein Sigma 10-20 abzugeben hat, der darf sich gerne bei mir melden. Nach langer Überlegung habe ich mich nun für dieses Objektiv entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten