• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: Was wurde hier gemacht?

donnosch

Themenersteller
Servus,

folgendes Bild hab' ich gerade gesehen:

Link

Keine Ahnung, wer's gemacht hat, daher also hier:
Diesen cremigen Look hab' ich schon öfter in Folge einigen Tonemappings gesehen, wenn ich mich nicht täusche. Wie lässt sich das machen?


gruß,
donnosch
 
Sorry,aber sehe jetzt nichts außergewöhnliches.
Das cremige was du meinst,kommt wohl daher,das durch eine Scheibe fotografiert wurde:D
 
Das stimmt zwar, ist aber auf keinen Fall der Grund für diesen cremigen Look, den ich auch oft schon in irgendwelchen HDR-Fotos gesehen habe.
 
Ehrlichgesagt bezweifle ich sogar, dass es sich dabei um eine richtige "fotographie" handelt.

Wenn doch, dann ist es auf jedem Fall durch eine Scheibe gemacht worden.


Um den "cremigen" Look zu erreichen, würde ich mal auf folgendes Tippen:


RAW-Aufnahme:

- Kontrast, Klarheit etwas runter gesetzt
- je nach "Aufnahmelicht" auch noch Dynamik (war hier m.m. nach auch der Fall) runter schrauben

- Sättigung muss auch noch etwas zurück gefahren werden. Evtl. nur für einzelne Farben.

- leicht die Belcihtung rauf



Wie gesagt, ich gehe aber davon aus, dass es eine "reine" Computergrafik ist.
 
Also die Spiegelung rechts im Bild: dachte erst es sei ne Armbanduhr beim näheren hinsehen glaube ich jetzt aber es sind Anzeigen eines Helis oder eienr kleinen Propellermaschine, denke schon dass das Bild echt ist...
 
Hab mir jetzt in google-earth gleich mal Barcelona angeschaut ... und meine Meinung geändert ;)


Doch eine "richtige" Aufnahme :D



Aber der Rest bleibt ja davon unbeeindruckt:



RAW durch Fensterscheibe, evtl. gegen die Sonne.

Möglicherweise reicht das schon aus.


Wenn nicht:

- Kontrast, Klarheit, (Dynamik) etwas runter gesetzt

- Sättigung muss auch noch etwas zurück gefahren werden. Evtl. nur für einzelne Farben.

- leicht die Belichtung rauf / oder eben gegen die Sonne


Falls du die Möglichkeit dazu hast, probiers mal aus, heute ist ja (bei mir zumindest) super Wetter:

Gegen die Sonne durch eine "dreckige" Glasscheibe fotographieren, so, dass die Sonne zwar nicht mehr auf dem Bild erscheint, aber noch vorhanden ist.
Das könnte auch das "cremige" erzeugen.


Und dann spielst du mal ein bisschen mit den oben genannten Punkten rum.
 
Also die Spiegelung rechts im Bild: dachte erst es sei ne Armbanduhr beim näheren hinsehen glaube ich jetzt aber es sind Anzeigen eines Helis oder einer kleinen Propellermaschine, denke schon dass das Bild echt ist...


Naja, eine Heli-Spiegelung kann auch künstlich erzeigt werden ;)


Aber das mit dem Heli, bzw. kleine Propellermaschine ist mir jetzt beim 2. Post auch durch den Kopf gegangen...


Ist aber für das Bild an sich nicht relevant.
 
Tiefen/Lichter, bisschen oben Cyan einfärben, Dynamik rausgenommen, Klarheit bisschen rausgenommen, aber nachschärfen, Details rausarbeiten!

Das hat weniger damit zu tun obs durch ne Scheibe fotografiert wurde oder nicht, das würde man auch genauso hinbekommen in PS wenns nicht durch ne Scheibe fotografiert worden wäre.
 
Hier das Bild im Original bei flickr, kannst ja den Fotografen kontaktieren. Gem. Tags wurde das Bild aus einem Heli geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann gut sein dass ers durch photomatix' detailenhancer genudelt hat oder niks tonal contrast plus tiefen lichter/filllight oder dergleichen. wie auch immer, ich seh da ein stinknormales foto mit gepushten tiefen und mikrokontrasten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten