• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder was von mir :)

panoin

Themenersteller
Hey, wusste net so sicher, wohin damit, aber wollte mal wieder was von mir Zeigen, und ich erhoffe mir Tipps. ich versuche nun immer schön in 2/3 zu Fotografieren, und so.
Vielleicht könnt ihr mir auch Tipps mit Youtube Videos geben oder Bücher oder so, womit ich vielleicht wieder was lernen könnte ?
Also zusammenhang mit Blende, Tiefenschärfe, Belichtungszeit usw. Das habe ich etz schon mittlerweile verstanden, und ich versuche es auch anzuwenden (nicht unter den Kehrwert der Brennweite, möglichst wenig ISO unso ).
Danke schonmal für eure Antworten
 
Also..

1. Bild:

Mir sind die Bäume ein wenig zu dunkel und die Sonne zu undominant, evtl die Blende öffnen um da gegenzuwirken (habe aber keine Ahnung ob das was ausmacht, mache nur selten solche Art von Bildern)

2. Bild: schöner Ausschnitt aber es wirkt ziemlich kühl - passt da der WB?

3. Bild: Der Käfer ist zu dunkel, iwi Aufhellen Sonne nutzen oder Blitz

4. Bild: mir ist das ganze um die Heuschrecke zu chaotisch und das Tier hebt sich kaum vom HG ab.

5 .Bild: ist ganz nett, hier hättest du nur die Grashalme die vor den Blumen sind umknicken können damit sie nicht so stören

und bei 4. und 5. - rahmen weg der hat keinen einfluss.
 
ich versuche nun immer schön in 2/3 zu Fotografieren

Was bitte soll das sein?
 
Drittelregel hin- oder her, für mich ist's zentrierte Belanglosigkeit. Mein Buchtipp: Digitale Fotopraxis, Rezepte für bessere Fotos.
 
Warum stellst Du denn den Marienkäfer vor einen weißen Hintergrund?

Dadurch fällt noch mehr auf, dass Du ihn von der Schattenseite her fotografiert hast - was das Bild düster und wenig farbenfroh macht...

Der Schwanenhals ist zu dicht an den linken Bildrand geraten - da erkenne ich auch keine Drittelregel oder so.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Marienkäfer war auf meinen Fensterbrett, und der Weiße Hintergrund war nunmal das Fenster, ich hab den net extra da hin gestellt... ;)
Ich habe den Schwanenhals auch ein wenig mittiger, aber dann wäre das Auge nicht mehr im 2/3 des Fotos..., und bevor ich dann wegen sowas hier wieder Kritik bekomme, habe ich ihn lieber in ein wenig beschnitten...
Der Grashüpfer lebt nunmal im Gras und deswegen habe ich ihn auch in diesem fotografiert, ( ein Frosch aufn Sofa wirkt ja auch komisch :D) und ich wollte das Gras auch extra so draufhaben. Bei den Gänseblümchen das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: wenn du deine Bilder so wolltest, und sie dir so gefallen dann ist es doch o.k. Das man auf andere Meinungen trifft ist im Leben normal.

Aber ienen gut gemeinten Rat noch:

Regeln sind da um gebrochen zu werden. (Okay nicht alle aber bei vielen gehts)

Aber lieber darauf verzichten das das auge genau bei 2/3 ist dafür den Schwan nicht die Luft abdrehen und Luft lassen.

Und zum Käfer, vors Fenster stellen war eig. ein Fehler das du die Schattenseite abgelichtet hast und das Licht von hinten kam --> er ist zu dunkel und zu unerkenntlich.

lg
 
Ja, klar andere Meinungen sind ja auch wichtig :) und müssen Respektiert werden, ich will ja auch eure Meinungen hören :)
Jop, der Käfer war ehrlichgesagt auch so ein "noch 2 min bis ich zum Bus muss, noch schnell mal die Kamera in die Hand nehmen" Foto ... Also hab ihn nur gesehen und gedrückt... wie das Foto wurde habe ich erst nachmittags gesehen, aber gut, absofort merken, mehrere Positionen testen, dann habe ich mehr zur auswahl :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten