mikeman671
Themenersteller
Hallo zusammen,
ja, ich weiß, es gibt schon einige Diskussionen hierzu, aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß nicht ganz zwischen MIT und OHNE Rauschreduzierung unterschieden wird.
Daher meine konkrete Frage:
Bei meiner 20D habe ich bei 1600 ISO und 30s Belichtung 8 Hotpix bei ausgeschalteter. Diese verschwinden bei eingeschalteter Rauschreduzierung.
Bei ausgeschalteter Rauschreduzierung sind sie ab etwa 2s zu sehen, also ab dem Bereich wo auch die Rauschreduzierung greift. Bei kürzeren Belichtungen sind sie nicht zu sehen.
Sind so viele Hotpix bei ausgeschalteter Rauschreduzierung nun normal und ist es gerade Sinn der Rauschreduzierung diese zu unterdrücken, oder sollten es auch be ausgeschalteter Rauschreduzierung deutlich weniger - oder gar keine - bei ISO 1600 und 2 - 30s sein?
Gruß
Mikeman
ja, ich weiß, es gibt schon einige Diskussionen hierzu, aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß nicht ganz zwischen MIT und OHNE Rauschreduzierung unterschieden wird.
Daher meine konkrete Frage:
Bei meiner 20D habe ich bei 1600 ISO und 30s Belichtung 8 Hotpix bei ausgeschalteter. Diese verschwinden bei eingeschalteter Rauschreduzierung.
Bei ausgeschalteter Rauschreduzierung sind sie ab etwa 2s zu sehen, also ab dem Bereich wo auch die Rauschreduzierung greift. Bei kürzeren Belichtungen sind sie nicht zu sehen.
Sind so viele Hotpix bei ausgeschalteter Rauschreduzierung nun normal und ist es gerade Sinn der Rauschreduzierung diese zu unterdrücken, oder sollten es auch be ausgeschalteter Rauschreduzierung deutlich weniger - oder gar keine - bei ISO 1600 und 2 - 30s sein?
Gruß
Mikeman