neubicolt
Themenersteller
Moinsen,
auch wenn es sicher einige nicht mehr lesen mögen, ich bräuchte doch noch den einen oder anderen Rat wie ich meinen Objektivpark für die Zukunft gestalten soll.
Nachdem meine sehr geschätzte 50D der 5D MKII weichen wird, muss ich zwingend was an der Bestückung der Objektive ändern. Meine Schwerpunkte verteilen sich folgendermaßen (Prio 1 oben), wobei die drei letzten sich sehr die Waage halten:
- Alltags-/Urlaubsknipserei
- Peolple/Potraits
- Landschaften
- Architektur
Aktuell besitze ich folgende Scherben:
50mm 1.4 USM
100mm 2.8 USM Makro
Wie ihr sicher ahnt geht es hauptsächlich um die Wahl eines "Immerdraufs". Die beiden vorhandenen dekcen ja zumindest den Portait-part bestens ab. Spontan würde mir angesichts der vorhanden Brennweiten das 17-40 4 L USM einfallen.
+ keine Überschneidungen im Brennweitenbereich
+ "günstig" in der Anschaffung
+ guter Weitwinkel
- Lücke 50-100mm
- unterwegs häufige Objektivwechsel nötig
- eigentlich sollten 2 Linsen genügen
Eine andere Idee wäre es alle vorhandenen Objektive zu verkaufen und wie folgt umzustellen:
24-105 4.0 L IS USM
85 1.8 USM
+ 2 Linsen
+ weiter Einsatzbereich in einer Linse
+ "klassische" Portraitlinse für alle Fälle
+ keine Lücke im Brennweitenbereich
- Weitwinkel "nur" 24mm
- Überschneidungen im Brennweitenbereich
- im "Tele"-Bereich nur Lichtstärke 4.0 nutzbar
Zu welcher Variante würdet ihr tendieren? Hinsichtlich des finanziellen Einsatzes besteht im Prinzip Gleichstand.
Gibt es ggf. noch andere Alternativen die ich so noch nicht auf dem Zettel habe?
Gruß Christian
auch wenn es sicher einige nicht mehr lesen mögen, ich bräuchte doch noch den einen oder anderen Rat wie ich meinen Objektivpark für die Zukunft gestalten soll.
Nachdem meine sehr geschätzte 50D der 5D MKII weichen wird, muss ich zwingend was an der Bestückung der Objektive ändern. Meine Schwerpunkte verteilen sich folgendermaßen (Prio 1 oben), wobei die drei letzten sich sehr die Waage halten:
- Alltags-/Urlaubsknipserei
- Peolple/Potraits
- Landschaften
- Architektur
Aktuell besitze ich folgende Scherben:
50mm 1.4 USM
100mm 2.8 USM Makro
Wie ihr sicher ahnt geht es hauptsächlich um die Wahl eines "Immerdraufs". Die beiden vorhandenen dekcen ja zumindest den Portait-part bestens ab. Spontan würde mir angesichts der vorhanden Brennweiten das 17-40 4 L USM einfallen.
+ keine Überschneidungen im Brennweitenbereich
+ "günstig" in der Anschaffung
+ guter Weitwinkel
- Lücke 50-100mm
- unterwegs häufige Objektivwechsel nötig
- eigentlich sollten 2 Linsen genügen
Eine andere Idee wäre es alle vorhandenen Objektive zu verkaufen und wie folgt umzustellen:
24-105 4.0 L IS USM
85 1.8 USM
+ 2 Linsen
+ weiter Einsatzbereich in einer Linse
+ "klassische" Portraitlinse für alle Fälle
+ keine Lücke im Brennweitenbereich
- Weitwinkel "nur" 24mm
- Überschneidungen im Brennweitenbereich
- im "Tele"-Bereich nur Lichtstärke 4.0 nutzbar
Zu welcher Variante würdet ihr tendieren? Hinsichtlich des finanziellen Einsatzes besteht im Prinzip Gleichstand.
Gibt es ggf. noch andere Alternativen die ich so noch nicht auf dem Zettel habe?
Gruß Christian