• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal wieder die Schärfe... 40D, 17-85 IS USM

mortan

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war heute bei strahlendem Wetter unterwegs und hab ein paar Fotos gemacht. Nun daheim angekommen, bin ich echt unzufrieden. Ich war ja noch nie wirklich mit der Schärfe meiner Bilder (generell) zufrieden, waren immer irgendwie matschig.

Nun will ich euch mal drei Bilder einstellen, sofern ich das hinkrieg. :-)
Jeweils 1x scaliert und 1x unscaliert. Bei den unscalierten Bildern sind die exifs dabei, aber das nötige, werde ich jeweils zu den Bildern nochmal extra posten. Ich seh grad, max. Dateigrößte von 500kb. Wer sich die volle Größe ansehen möchte, für den verlinke ich die Bilder auf meinem Server.

Bild1: (radeln1_skaliert.jpg) Hier wurde lediglich mit Gimp die Farben ein wenig aufgehellt und das gesamte Bild beschnitten.
F/4.6, 17mm, ISO-400, 1/250s, Fokus auf den Springbrunnen, (sehe ein, das war vielleicht ein Fehler bei der kleinen Blende).
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln1.jpg Vorsicht: 4,33MB

Bild2: (radeln2_skaliert.jpg) Einfache Skalierung mit Gimp.
F/4, 24mm, ISO-200, 1/500s, Fokus auf die Front des Schlösschens
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln2.jpg Vorsicht: 3,30MB

Bild3: (radeln3_skaliert.jpg) Einfache Skalierung mit Gimp, anschliessend war das Bild immernoch größer als 500kb, als hab ich es einfach mal (zuge(ver)schnitten).
F/7, 30mm, ISO-200, 1/320s, Fokus auf die Hausfront
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln3.jpg Vorsicht: 4,60MB

Verwendet wurde eine 40D mit 17-85 IS USM und einem Polfilter.

Und nun die Frage, ist meine Cam oder das Objektiv eine Gurke? Oder sollte ich einfach mal zum Optiker gehen? Vielleicht ist auch mein Laptop-Bildschirm ungeeignet, oder ich mache nen systematischen Fehler. Ich nutze steht den mittleren Fokuspunkt, visiere den Bereich an, den ich scharf haben will und verschwenke dann noch ein wenig den Bildausschnitt, achte aber dass die Kamera im möglichst gleichem Winkel und auch der gleichen Entfernung bleibt.

Die Belichtungszeiten sollten ja locker ausreichend sein. IS war stets eingeschaltet, aber der greift da wohl eh nicht, oder?

Als Vergleich würde ich gern noch das Bild einstellen:
http://www.shauke.de/IMG_0355small.jpg
Das wurde von mir vor 4 Wochen mit dem Tamron 17-50 aufgenommen. Da gefaellt mir die Schaerfe?!

Ein Hinweiss noch, die scalierten Bilder wurden jeweils in Schritten von 80% verkleinert.

Ich bin echt ratlos. Falls noch was fehlt an Infos fragt mich bitte, was ihr noch wissen wollt.

Vielen Dank im Voraus,
Stefan
 
Das 3. Foto (die anderen habe ich nicht angesehen) ist doch ganz scharf.
Dass die Randbereiche nicht gerade die Stärken des 17-85 IS zeigen, sollte klar sein.

Edit: Nach genauerer Betrachtung der anderen Bilder muss ich sagen, dass der Fehler beim Objektiv liegt. Das Hauptmotiv in #2 beispielsweise ist ganz oben, also im Randbereich - und da ist das Objektiv bekanntlich sehr schlecht.

Ich habe das 17-85 IS mal mit dem Tamron 17-50 2,8 verglichen, ersteres bei f8 (!!!), letzteres bei f4. Das Tamron hat keinerlei CAs oder Randunschärfen gezeigt, das Canon sehr wohl.
 
Zusatzfrage: Kann einer erkennen, WAS ich denn da im oberen Dachgiebelfenster fotografiert habe? Faellt mir erst jetzt auf, dass da was komisches ist. ... :-)
 
Hmmm...sieht doch alles ok aus?? Ich würde mal den IS ausmachen und statt Blende 4 mal auf 8 setzen, ansonsten finde ich die Schärfe und den Gesamteindruck voll ok.

Ich hatte mal ein 28-80 Tokina Objektiv mit einem leichten Frontfokus bei 28mm, der hat sich bei "Weitwinkligen" Aufnahmen immer nervig ausgewirkt. Da sind deine Bilder grossartig gegen :D
 
Also so wirklich unscharf find ich die alle nicht. Welchen Picture Style haste denn eingestellt? Kannste damit noch was rausholen, oder evtl. in der EDV nachschärfen - denn gerade nach dem verkleinern tut das Not.

Aber wie gesagt: So richtig unscharf ist keins.
 
Das mit dem Crop hab ich noch nicht so ganz verstanden :)
Willst du jetzt nen Crop vom dem Dachfenster? :)

Ich versuchs mal.

... So, das Crop vom ersten habich mal weggelassen, weil das wohl wirklich mein Fehler war ins Nichts zu fokussieren, bei niedriger Blende :)

Stefan
 
Eingesteller Picture-Style war Landschaft mit 6,2,2,0.
Ich mach halt normal keine Raws, wenn ich einfach so unterwegs bin.

Aber ich glaub, ich hab mein Problem entdeckt:
Es lautet Windows Bild- und Faxanzeige. Und da sieht das Crop
dann plötzlich so aus:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten