mortan
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war heute bei strahlendem Wetter unterwegs und hab ein paar Fotos gemacht. Nun daheim angekommen, bin ich echt unzufrieden. Ich war ja noch nie wirklich mit der Schärfe meiner Bilder (generell) zufrieden, waren immer irgendwie matschig.
Nun will ich euch mal drei Bilder einstellen, sofern ich das hinkrieg.
Jeweils 1x scaliert und 1x unscaliert. Bei den unscalierten Bildern sind die exifs dabei, aber das nötige, werde ich jeweils zu den Bildern nochmal extra posten. Ich seh grad, max. Dateigrößte von 500kb. Wer sich die volle Größe ansehen möchte, für den verlinke ich die Bilder auf meinem Server.
Bild1: (radeln1_skaliert.jpg) Hier wurde lediglich mit Gimp die Farben ein wenig aufgehellt und das gesamte Bild beschnitten.
F/4.6, 17mm, ISO-400, 1/250s, Fokus auf den Springbrunnen, (sehe ein, das war vielleicht ein Fehler bei der kleinen Blende).
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln1.jpg Vorsicht: 4,33MB
Bild2: (radeln2_skaliert.jpg) Einfache Skalierung mit Gimp.
F/4, 24mm, ISO-200, 1/500s, Fokus auf die Front des Schlösschens
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln2.jpg Vorsicht: 3,30MB
Bild3: (radeln3_skaliert.jpg) Einfache Skalierung mit Gimp, anschliessend war das Bild immernoch größer als 500kb, als hab ich es einfach mal (zuge(ver)schnitten).
F/7, 30mm, ISO-200, 1/320s, Fokus auf die Hausfront
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln3.jpg Vorsicht: 4,60MB
Verwendet wurde eine 40D mit 17-85 IS USM und einem Polfilter.
Und nun die Frage, ist meine Cam oder das Objektiv eine Gurke? Oder sollte ich einfach mal zum Optiker gehen? Vielleicht ist auch mein Laptop-Bildschirm ungeeignet, oder ich mache nen systematischen Fehler. Ich nutze steht den mittleren Fokuspunkt, visiere den Bereich an, den ich scharf haben will und verschwenke dann noch ein wenig den Bildausschnitt, achte aber dass die Kamera im möglichst gleichem Winkel und auch der gleichen Entfernung bleibt.
Die Belichtungszeiten sollten ja locker ausreichend sein. IS war stets eingeschaltet, aber der greift da wohl eh nicht, oder?
Als Vergleich würde ich gern noch das Bild einstellen:
http://www.shauke.de/IMG_0355small.jpg
Das wurde von mir vor 4 Wochen mit dem Tamron 17-50 aufgenommen. Da gefaellt mir die Schaerfe?!
Ein Hinweiss noch, die scalierten Bilder wurden jeweils in Schritten von 80% verkleinert.
Ich bin echt ratlos. Falls noch was fehlt an Infos fragt mich bitte, was ihr noch wissen wollt.
Vielen Dank im Voraus,
Stefan
ich war heute bei strahlendem Wetter unterwegs und hab ein paar Fotos gemacht. Nun daheim angekommen, bin ich echt unzufrieden. Ich war ja noch nie wirklich mit der Schärfe meiner Bilder (generell) zufrieden, waren immer irgendwie matschig.
Nun will ich euch mal drei Bilder einstellen, sofern ich das hinkrieg.

Jeweils 1x scaliert und 1x unscaliert. Bei den unscalierten Bildern sind die exifs dabei, aber das nötige, werde ich jeweils zu den Bildern nochmal extra posten. Ich seh grad, max. Dateigrößte von 500kb. Wer sich die volle Größe ansehen möchte, für den verlinke ich die Bilder auf meinem Server.
Bild1: (radeln1_skaliert.jpg) Hier wurde lediglich mit Gimp die Farben ein wenig aufgehellt und das gesamte Bild beschnitten.
F/4.6, 17mm, ISO-400, 1/250s, Fokus auf den Springbrunnen, (sehe ein, das war vielleicht ein Fehler bei der kleinen Blende).
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln1.jpg Vorsicht: 4,33MB
Bild2: (radeln2_skaliert.jpg) Einfache Skalierung mit Gimp.
F/4, 24mm, ISO-200, 1/500s, Fokus auf die Front des Schlösschens
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln2.jpg Vorsicht: 3,30MB
Bild3: (radeln3_skaliert.jpg) Einfache Skalierung mit Gimp, anschliessend war das Bild immernoch größer als 500kb, als hab ich es einfach mal (zuge(ver)schnitten).
F/7, 30mm, ISO-200, 1/320s, Fokus auf die Hausfront
original: http://www.shauke.de/radeln/radeln3.jpg Vorsicht: 4,60MB
Verwendet wurde eine 40D mit 17-85 IS USM und einem Polfilter.
Und nun die Frage, ist meine Cam oder das Objektiv eine Gurke? Oder sollte ich einfach mal zum Optiker gehen? Vielleicht ist auch mein Laptop-Bildschirm ungeeignet, oder ich mache nen systematischen Fehler. Ich nutze steht den mittleren Fokuspunkt, visiere den Bereich an, den ich scharf haben will und verschwenke dann noch ein wenig den Bildausschnitt, achte aber dass die Kamera im möglichst gleichem Winkel und auch der gleichen Entfernung bleibt.
Die Belichtungszeiten sollten ja locker ausreichend sein. IS war stets eingeschaltet, aber der greift da wohl eh nicht, oder?
Als Vergleich würde ich gern noch das Bild einstellen:
http://www.shauke.de/IMG_0355small.jpg
Das wurde von mir vor 4 Wochen mit dem Tamron 17-50 aufgenommen. Da gefaellt mir die Schaerfe?!
Ein Hinweiss noch, die scalierten Bilder wurden jeweils in Schritten von 80% verkleinert.
Ich bin echt ratlos. Falls noch was fehlt an Infos fragt mich bitte, was ihr noch wissen wollt.
Vielen Dank im Voraus,
Stefan