• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mal wieder Blitzlichtanlagen

Ja hensel hab ich auch geschaut das wären ja persönlich meine Favoriten, denn den Porty kann man wenn ich jetzt nicht falsch liege symetrisch und asy anfahren!Bowens habe ich ja als erstes endeckt! finde ich auch ansprechend

Muss in Berlin nur mal erstmal ein Laden finden der Elinchrom und Bowens führt habe bis jetzt nur welche gefunden die Multiblitz oder Profoto vertreiben!

Dann werde ich sie mir beide angucken und entscheiden!

Also mit den bewegungen es geht es gibt sachen die schneller sind^^
 
Mein Pro für das Bowens-Set:
-Preis passt, für den Anfang ist auch alles dabei was benötigt wird , ausser ein Beauty-Dish, Striplight, und wer´s mag ein Belichtungsmesser und Funkübertrager.
-fast alles ist damit kombinierbar und anschließbar.
- Batterie ist auch dabei!

wenn ich mir das Set Bowens Gemini Pro500 anschaue liege ich schon bei 1899€, hier kann ich outdoor sofort beginnen, da Batterie im Set dabei.

Bei Hensel ( vergleichbares Produkt ) fange ich erst bei 2058,70 € an, und das alles ohne Batterie ( hier Porty ) aber mit Funkübertrager.

Bei Elinchrom müsste man mit dem Ranger beginnen um überhaupt outdoor Fotos machen zu können.

Im Enddefekt ist es eine reine Bauchentscheidung

Sorry, aber so eine unvollständige Betrachtungsweise führt doch zu Verwirrung, weil du da nun wirklich einiges durcheinander würfelst bzw. nicht erwähnst.
Das was du aufzählst sind ganz Gewiss nicht alles Dinge, die jeder für den Anfang benötigt.

Die Bowens-Blitze sind Kompaktblitze und dafür gibts ein Akkupack und das ist sicher NICHT ähnlich zu einem Generatorsystem wie Porty oder Ranger bzw. dem gleichzusetzen. Will man mit Kompaktblitzen draußen arbeiten, gibts auch universell verwendbare Akkus anderer Hersteller, so dass man Kompaktblitze der meisten Hersteller outdoor verwenden könnte.
Und bei Elinchrom tragen alle Akkugeneratoren "Ranger" im Namen, mit "dem Ranger" beginnen zu müssen ist also völlig unpräzise.
 
Sorry, aber so eine unvollständige Betrachtungsweise führt doch zu Verwirrung, weil du da nun wirklich einiges durcheinander würfelst bzw. nicht erwähnst.
Das was du aufzählst sind ganz Gewiss nicht alles Dinge, die jeder für den Anfang benötigt.

Die Bowens-Blitze sind Kompaktblitze und dafür gibts ein Akkupack und das ist sicher NICHT ähnlich zu einem Generatorsystem wie Porty oder Ranger bzw. dem gleichzusetzen. Will man mit Kompaktblitzen draußen arbeiten, gibts auch universell verwendbare Akkus anderer Hersteller, so dass man Kompaktblitze der meisten Hersteller outdoor verwenden könnte.
Und bei Elinchrom tragen alle Akkugeneratoren "Ranger" im Namen, mit "dem Ranger" beginnen zu müssen ist also völlig unpräzise.


Da ich mich mit Elinchrom nicht auskenne, basiert mein Wissen nach der telefonisch Auskunft eines Elinchrom-Verkäufers. Lasse mich natürlich eines besseren belehren....
Aber ich denke hier geht es nicht um wer / wo / und was weiss oder nicht?
sondern um einen Rat, welches derjenige hier braucht.
Denke er braucht Vorschläge..... und wenn mein Vorschlag nicht überzeugend genug sein sollte , kann zumindest ein anderer hier etwas empfehlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten