• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mal wieder: Bildschirm kalibrieren

AW: mal wieder: Bildschirm kalibrieren

Hab den Spyder 3.
Kostet nicht die Welt und funktioniert recht gut.
Bin ganz zufrieden damit.
 
AW: mal wieder: Bildschirm kalibrieren

Hab den Spyder 3.
Kostet nicht die Welt und funktioniert recht gut.
Bin ganz zufrieden damit.

Zustimmung!

Es ist mir mit dem Spyder3pro relativ stressfrei gelungen, drei Systeme auf praktisch gleiche Darstellung zu bringen und zwar so, dass diese auch im Druck ebenso abgebildet wird (abgesehen von der Dynamik die auf nicht selbstleuchtenden Medien wie Papier...).

Mag sein, dass ich Glück mit der Serienstreuung hatte, aber manches in der Kalibrationsdiskussion scheint mir doch nur noch unter Laborbedingungen nachvollziehbar und ist deshalb für mich nicht relevant. Aber den Freaks unter uns sei es natürlich dennoch gegönnt, sich daran abzuarbeiten. ;)
 
AW: mal wieder: Bildschirm kalibrieren

Ist natürlich eine Frage des Budgets. Ich habe auch einen Spyder3. Diesen würde ich aber heute nicht mehr kaufen und statt dessen direkt in der Preisstufe darüber zuschlagen.
 
AW: mal wieder: Bildschirm kalibrieren

Ich häng mich mal hier dran, weil ich mich auch für den Quato interessiere.

Meine Fragen dazu:
- kann ich den iMac damit kalibrieren?
- und es ist ja schön, dass man so vieles manuell einstellen kann, aber gibt es auch eine verlässliche Automatik?

Sorry, ich hab noch ziemlich wenig Ahnung vom kalibrieren, ich weiß nur, dass es nötig ist :eek:
 
AW: mal wieder: Bildschirm kalibrieren

kann ich den iMac damit kalibrieren?
iColor 3.7 bringt Korrekturen für ein White-LED Backlight (72% NTSC) mit. Das entspricht der Lösung im iMac und läßt brauchbare Ergebnisse erwarten.

und es ist ja schön, dass man so vieles manuell einstellen kann, aber gibt es auch eine verlässliche Automatik?
Gar so schlimm ist es ja nicht. Die zu definierenden Parameter halten sich ja arg in Grenzen. Das iMac Display wird nur grundsätzlich nicht ganz ideal für eine Kalibration/ Profilierung geeignet sein, da Elektronik und Bordmittel ja stark eingeschränkt sind. Je nach Kalibrationsziel sind mehr oder weniger starke Tonwertverluste zu erwarten.

Gruß

Denis
 
AW: mal wieder: Bildschirm kalibrieren

Danke für deine Antwort.

Ich denke mal, die Software kann man auf den aktuellen Stand bringen, denn einige Bundels haben noch iColor 2 dabei.

Tonwertverluste würden je nach Kalibrierungsziel aber mit anderen Tools ebenso zu erwarten sein... das liegt also am Mac nicht am Tool. Stimmt's?
 
Jetzt will ich natürlich alles mal wieder kräftig durcheinanderwirbeln hier !
Meine Frage:
Hier wird doch wohl auf höchstem Niveau diskutiert ? Was empfiehlt ihr jemandem, der kaum Ausdrucke macht oder machen lässt, 3 Monitore relativ gleiche Ergebnisse liefern lassen will, und auch nur Normalanwender-Monitore besitzt, die gut unter der 500 Euronen-Marke anzusiedeln sind ?
Wenn dann doch mal Ausdrucke gemacht werden, lässt sich das mit dem Labor des Vertrauens relativ gut einstellen, mit der Zeit.
Jedenfalls konnte ich das mit meinem älteren Monitor die ganze Zeit recht gut ohne das dieser kalibriert war. Die beiden neuen sind aber wesentlich heller und farbärmer und das ist ein Problem.
Muß es da solche Ausmaße annehmen oder kann man den Spyder oder das EyeOne dann doch empfehlen ?
Gruß
Monti
 
so, ich hab mir dann jetzt endlich grad mal das quato silverhaze pro bestellt...

kann ich das mit nem i3 530 clarkdale nutzen?
hab derzeit bewusst keine dedizierte Grafikkarte drin...
 
am Freitag kam das Quato Silver Haze Pro an.
die Verpackung ist echt mal ein witz, weißer pappkarton mit ganz dünnem, bedrucktem "Umschlag", drin dann das Colorimeter, gegengewicht und Saugnapf in nem Blister, und die DVD in ner Hülle.
die DVD ist nicht bedruckt, sondern mit nem bedruckten Cover beklebt, sieht echt sehr nach homemade aus, auch das Cover der hülle ist auf ganz normalem Office Papier gedruckt

na ja, die iColor Software ist jetzt auch nicht Offenbahrung an Selbsterklärung, aber es geht

die Kalibrierung wurde dann mit dem OSD des Monitors vorgenommen, hier vermiss ich natürlich die Gamma Funktion meines Dell.

Vorgabe sind 2.2, gemessen wurden 2.3

die Farben hab ich ganz gut hinbekommen, und die Luminanz war deutlich zu stark, was mir klar war, denn ich musste die Bilder vorm ausbelichten immer um 2/3 Blenden aufhellen, also hab ich die Helligkeit deutlich zurückgenommen.
ich hoffe mal, dass ab jetzt alles schonmal besser funktioniert.

das einbinden des Profils ins Farbmanagement hat super funktioniert, kein problem mit dem treiber oder so, man sieht bei nem neustart wunderbar, wie der desktop den bruchteil einer sekunde sehr komisch aussieht, und dann das profil geladen wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten