• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal was anderes: Softwareprobleme

lordrobe

Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum, ich lese hier schon eine ganze Weile und konnte fast jeden Tag neue Erfahrungen hier sammeln. Vielen Dank erstmal hierfür ;)

Nun habe ich aber ein kleines Problem. Ich habe die Canon EOS 350D und benutze zum runterladen der Bilder immer das EOS Utility Tool, bzw. "Camera Window" wie es in älteren Versionen wohl hieß. Damit konnte ich angeben welche Bilder wohin gespeichert werden. Das klappte bei mir alles Vollautomatisch: Kamera anschliessen, Bilder werden gesaugt und dann von der Kamera gelöscht, Fertig. Nun war es seit kurzer Zeit so, dass die Bilder nicht mehr gelöscht wurden. Nach einem Update der Canon Software (Hatte nur die Versionen von der Canon CD) ging plötzlich gar nichts mehr. Nach mehrmaligen De,- und neuinstallieren hat dass wenigstens das Utility Tool wieder funktioniert. Das automatische Löschen geht jetzt aber immer noch nicht, d.h. ich muss jedesmal die Bilder selbst Löschen (Meisstens mach ich das direkt auf der Kamera). Weiß jemand warum er die Bilder nicht mehr löscht? Oder kennt ihr eine alternative zu dem Canon tool? Möchte ungerne jedesmal die CF Karte entnehmen und in meinen Card Reader packen (Da dies auch 3x so lange braucht). Auch wenn die Kamera in den Print USB Modus eingestellt wird, dauert das saugen der Bilder etwas länger als direkt über das Canon Programm.

Für hilfen wär ich sehr dankbar, auch wenn ihr beschreiben könnt wie ihr die Bilder von euren Kameras zieht...

gruß
 
Also warum deine Software nicht mehr funktioniert weiß ich nicht, aber man sollte die Karte regelmäßig formatieren in der Kamera und nicht nur die Bilder löschen. So mach ich es denn auch. Wenn die Bilder mit Hilfe des Cardreaders und Windows Explorer (:D) auf den PC übertragen wurden, kommt die Karte wieder in die Kamera und wird formatiert.
 
@Rembrandt
kenne beide Threads und finde nicht, dass meine Frage dort hinein gehört ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten