• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder während Shooting auf Laptop betrachten

Glühbirne

Themenersteller
Hallo,

ich würde gern beim Shooting die Bilder auf dem Display meines Laptops betrachten.
Vorhanden ist eine 400D und ein Laptop mit Vista. Verbindung wird per USB-Kabel hergestellt.

Jetzt hat die 400D kein Liveview, aber wenn ich ein Bild gemacht habe, kann ich das dann mit der Canon Software auf dem Laptop anzeigen lassen?
Ich habe bisher die Canon Software nicht installiert, da ich Bridge und Photoshop nutze.

Oder geht die Kamera in einen Datenübertragungsmodus, wenn ich die USB-Verbindung herstelle, sodass ich nicht weiter fotografieren kann?

Außerdem möchte ich die Bilder direkt von der Kamera anschauen und nicht erst die RAW-Files auf die Festplatte rüberkopieren.

In wie weit geht das alles und mit welcher Software?
 
So, ich habe den Zoom Browser installiert, Canon Utilities Zoom Browser EX 6.0.1 um genau zu sein. Die 400D wird per USB mit dem Laptop verbunden und auch von Windows Vista als EOS 400D erkannt.

Zwei Probleme:

1. Wenn ich im ZoomBrowser auf die Kamera zugreifen möchte, bekomme ich "[CameraWindow] ist nicht mit der erkannten Kamera kompatibel"

2. Sobald die Kamera per USB mit dem Rechner verbunden ist, kann ich mit ihr nicht mehr fotografieren!
 
also...
ich schreib dir mal wie ich das mache..

ich benutzt dazu 'digital photo professional' (auch standard software, wird mitgeliefert)

1. kamera per usb an rechner anschliessen, anschalten
2. 'digital photo professional' starten
3. im menü oben auf 'Extra' klicken -> 'EOS Capture starten'

jo, das wars eigentlich schon.
jetzt überträgt er nach jedem 'klick' das bild aufn rechner, allerdings ist das sehr akkulastig, bei längeren shootings wäre ein netzteil für die kamera sinnvoll..
 
DPP alleine hilft nicht. Du musst so ziemlich alles von der Canon CD installieren und am besten gleich das Update runterladen.
 
Das geht mit der EOS Utility Software. Die musst Du von der CD installieren. In den Utilities dann auf "Fernaufnahme" schalten.

In den Voreinstellungen von EOS Utility kann man festlegen, welche Software dann als Bildbetrachter verwendet werden soll. Dort dann z.B. den Zoom Browser wählen.

Sebastian
 
Okay. Ich habe alles deinstalliert, alles neu von der CD installiert. Dann ging es immernoch nicht, aber noch einem Update habe ich es ans Laufen bekommen :o
Ich kann jetzt Fotos machen während die Kamera mit dem Rechner verbunden ist und diese werden dann auf dem Rechner angezeigt. Das ist schon mal sehr gut. Vielen Dank für die Hilfe soweit :top:

Edit: Das Problem mit den unterschiedlichen Dateinamen hat sich auch erledigt nachdem ich im EOS Utility das Häkchen "Bilder auch auf Speicherkarte speichern" gesetzt habe, werden sie auch richtig fortlaufend numeriert.

Ist also doch ganz brauchbar das Ganze :D :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte gerade nen thread aufmachen, weil ich mich auch frage, wie das geht... frage beantwortet, danke! :top:
 
hallo, ich habe folgendes problem:

ich kann problemlos meine kamera vom pc steuern und alles (mit der beigefügten canon software). es speichert mir auch die bilder in dem ordner den ich haben will.
nur zeigt es mir die bilder nicht sofort nachdem ich sie geschossen hab an. ich müsste da den ordner aktualisieren oder den zoombrowser schließen und neu öffnen, dann klappt es.

hab jetzt schon alles mögliche geupdatet und alles versucht. es klappt einfach nicht. :grumble:

mit dpp klappts auch nicht, weil ich den punkt nicht anwählen kann...

gibt es nicht ein kleines kostenloses programm wo nur das bild das ich schieße auf dem pc gespeichert und gleichzeitig sofort angezeigt wird?
die kamera vom pc aus zu bedienen brauch ich nicht.

danke schonmal. toony
 
ich kann problemlos meine kamera vom pc steuern und alles (mit der beigefügten canon software). es speichert mir auch die bilder in dem ordner den ich haben will.
nur zeigt es mir die bilder nicht sofort nachdem ich sie geschossen hab an. ich müsste da den ordner aktualisieren oder den zoombrowser schließen und neu öffnen, dann klappt es.

hab jetzt schon alles mögliche geupdatet und alles versucht. es klappt einfach nicht. :grumble:

mit dpp klappts auch nicht, weil ich den punkt nicht anwählen kann...

gibt es nicht ein kleines kostenloses programm wo nur das bild das ich schieße auf dem pc gespeichert und gleichzeitig sofort angezeigt wird?
die kamera vom pc aus zu bedienen brauch ich nicht.
Ich glaube, das geht nur mit dem EOS Utility. Ansonsten ist die Kamera im Datenübertragungsmodus und du kannst nicht mit ihr fotografieren. Überprüfe mal die im EOS Utility hinterlegte Programmverknüpfung (zu verknüpfende Software) inklusive den Dateiendungen (dort unter Einstellungen).
 
ansich klingt das hier geschriebene ja schon ganz gut, gibts auch ne moeglichkeit das auf dem mac so zu machen?
das DPP und den EOS Utilities hab ich installiert, und auch das instand uebertragen funzt.
Aber was ich gerne haette waere das die Bilder sofort und in vollbild angezeigt werden (immer das zuletzt geschossene).

Ist das Moeglich? und wenn wie?
 
ansich klingt das hier geschriebene ja schon ganz gut, gibts auch ne moeglichkeit das auf dem mac so zu machen?
das DPP und den EOS Utilities hab ich installiert, und auch das instand uebertragen funzt.
Aber was ich gerne haette waere das die Bilder sofort und in vollbild angezeigt werden (immer das zuletzt geschossene).

Ist das Moeglich? und wenn wie?
Ich benutze EOS Utilities zwar unter Windows, aber es sollte genauso unter Mac gehen: du kannst in den EOS Utilities einstellen, mit welchem Programm ein Bild geöffnet werden soll. Bei mir ist das z.B. Bridge. Und in Bridge habe ich dann ein Profil, wo alle Leisten ausgeblendet sind und das Bild fast in Vollbild gezeigt wird...
 
also bis jetzt habe ichs vor par minuten hinbekommen mit DPP und wie du schon sagst dort halt alle toolbars ausgeblendet sind.

Jetzt muss ich es nurnoch mit Aperture hinbekommen.
 
Das Problem ist, wenn ich eine Kamera per USB an den Laptop anschließe, dann geht sie in den Datenübertragungsmodus und ich kann mit ihr nciht mehr fotografieren. Zumindest ist das bei 400D/40D so. Erst wenn ich im EOS Utility Fernaufnahme oder wie das heißt auswähle, werden die Kamerakontrollen wieder freigegeben. ALso gehts es nicht mit anderer Software und nicht mit anderen Kameras. Bzw., was andere Kameras angeheht, je nach dem was deren Hersteller an Software liefern. Weiss ich nciht, was es da von Sony gibt... zumindest ohne Rootkit :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten