Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal was anderes: Familienportrait mit UWW von oben...
Noch besser als das Bild wäre eigentlich ein Photo vom Setup aus Bandschlinge und Gorillapod, um die Kamera samt 580 EX II an einem Haken an der Decke zu fixieren. Hat aber wirklich Spass gemacht und das Resultat hat mich positiv überrascht.
Wenn der ganz kleine Scharf wäre, wäre das Bild perfekt. Aber dadurch das der kleine unscharf ist, kann man es eigentlich gar nicht verwenden, oder? Weil er dadurch sogut wie "unwichtig" gemacht wird?
Tja, wie überall im Leben muss man sich eben erst hocharbeiten...
Nein, pstimmt der Einwand natürlich. Die Schärfeebene ist mit Blende 2.8 einfach zu klein gewählt. Ich selbst bin übrigens auch nicht im Fokus sondern davor. Nur meine Frau und Sohn 1 lagen in der Fokusebene.
Andere Bilder die ich mit geschlossenerer Blende gemacht habe waren dann von der Lichtstimmung her nicht mehr so toll (Blitz vs. Umgebungslicht), deshalb habe ich mich trotz allem für dieses entschieden.
Find ich richtig klasse Mir gefallen sowieso Aufnahmen von Personen mit WW, nicht immer die klassischen Brennweiten! Licht find ich auch spitze. Der Schärfenbereich wurde ja schon genannt, ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich hätte.
Schöne Idee und die Umsetzung einer besseren Schärfeebenen klappt bestimmt beim nächsten Mal. Was mir nicht gefällt, sind die Farben, auch wenn es so beabsichtigt war. Irgendwie machen sie krank.
Das Problem war, dass der Blitz nur indirekt gegen die Decke ging. Die Decke war aber nur 10 cm entfernt. das gibt leider keine sehr homogene Ausleuchtung. Darum habe ich die Intesität des Blitzes so gering wie möglich halten müssen.
Ich habe auch noch Bilder mit Blende 5.6 und deutlich höherer Blitzintensität aber da sieht man unsere Körper fast gar nicht mehr (zu dunkel) wenn die Gesichter richtig beleuchtet sind.
Beste Alternative wäre wohl gewesen mit der ISO-Zahl raufzugehen, aber ein Problem blieb noch unerwähnt: Ich musste für diese Kontrolle jedes Mal die Kamera vom Stativkopf schrauben, die Bilder überprüfen, neue Einstellung machen und dann mein Glück erneut versuchen. Dafür hatte ich genau zwei Versuche (eine Serie mit Blende 2.8 und eine mit Blende 5.6), dann war die Geduld meiner Models aufgebraucht...
Diven...
Aber ich denke der Kleine wird es mir verzeihen wenn er auf einem Bild mal nicht im Zentrum des Interesses steht. Müsste das erste sein wo das der Fall ist...
[...]Ich musste für diese Kontrolle jedes Mal die Kamera vom Stativkopf schrauben, die Bilder überprüfen, neue Einstellung machen und dann mein Glück erneut versuchen. Dafür hatte ich genau zwei Versuche (eine Serie mit Blende 2.8 und eine mit Blende 5.6), dann war die Geduld meiner Models aufgebraucht...
Diven...
Einfach wärs wenn du die speicherkarte aus der kamera nimmst, und sie kurz in den rechner (oder noch besser. laptop) stecks.
Dann ersparst du dir das ab-/aufbauen und einstellen.
Stimmt. Ja ein bisschen nachdenken könnte manchmal auch nicht schaden. Aber wenn die Ressourcen eben zu 100 % für den kreativen Schaffensprozess belegt sind...