• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal ne blöde Blitzfrage

Axagon

Themenersteller
Hallo,

habe eine Frage zum 430EX. Ich verwende ihn an meiner 20D und ich suche händeringend nach einer Möglichkeit, den Blitz manuell zu "sperren"

BSP: Am Wochenende auf ner Party. Auftrag: Stimmung einfangen. Dazu gehört das langweilige Peopleshooting MIT Blitz und wenn man Impressionen einfangen will das shooten OHNE Blitz. Normalerweise würde man den Blitz immer ein- und ausschalten, hat man aber ein Motiv gefunden das geblitzt werden soll und erst einschalten muss, dauert es oftmals zu lang bis er bereit ist.

Kann man nicht im Menü was einstellen oder ein Customprogramm erstellen was es erlaubt mit eingeschaltetem Blitz nicht zu blitzen? Wie würdet ihr das Problem lösen?

Vielleicht kan mir ja jmd helfen?

Grüße, TIM
 
Hm.
Bei der 40D würde ich ein Setup mit ausgeschaltetem Blitz auf C1 legen.

20D ... ?
Internen Blitz nutzen (klapp-klapp) :p
 
Sorry, kann Dir nicht weiterhelfen, aber den Blitz ein und auszuschalten empfinde ich trotzdem als die einfachste Lösung.
Das Warten nach dem Einschalten auf die Blitzbereitschaft ist ja wohl
zu vernachlässigen, oder? War jedenfalls bei mir immer so.:D
 
soweit ich weiß geht's nicht, höchstens mit Motiveinstellung "Kein Blitz", aber da würd ich ihn dann doch eher einfach ausmachen...
 
Erst einmal:
Es gibt keine blöden Fragen ! ;-)

Also, bei der 20D könntest du das über die Individualfunktionen machen.
Da gibt es eine Stelle wo du einstellen kannst ob der komplette Blitz oder nur das AF Hilfslicht benutzt wird.
Das ist aber umständlich, da du immer in die Cfn rein musst.

Was anderes fällt mir für die 20D nicht ein .Bei neueren Kameras könnte man das Glaube über die Costumpresets/C1 etc. lösen.

EDIT: misst war wohl zu langsam mit tippen :D
 
Man kann den Blitz im Menu deaktivieren, aber ihn direkt am Schalter aus/an zu schalten dürfte wesentlich schneller gehen. Das mit dem Menu lohnt sich eigentlich nur wenn man nur das AF Hilfslicht benutzen möchte.
 
Danke an alle für die schnellen Antworten.

Die 20er ist etwas in die Jahre gekommen, erfüllt aber immer noch zuverlässig ihren Dienst. Ich denke, wenn der Sommer vorbei ist, und ich von meinem Summerjob wiederkomme, dann wird eine 5DmkII in meine Dienste treten.

Den Buchlink fand ich sehr hilfreich, habs gleich bestellt!
 
Das Buch kann ich auch empfehlen.
Selbst wenn man schon einige kreative Blitzideen kennt, findet man was neues.

Ich hatte meines in 2 Tagen durchgelesen.
 
hört sich jetzt definitiv nach der schlechtesten lösung an, aber ich hab mal jemanden gesehen, der hatte sich einen bouncer innen und außen schwarz angemalt (vllt mit lackspray?) und hatte den auf den blitz drauf. wobei das sicherlich auf den ersten blick blöd klingt. der fotograf machte das aber, weil er so schlechtes licht hatte, dass der fokus nicht mehr traf, da ist der af mit hilfslicht im blitz natürlich im weiten besser.

ich schalte meinen blitz immer ab und aus. bei metz dauert das keine sekunde bis er wieder einsatzbereit ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten