• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal gaaaaaaaaaaaanz ehrlich...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19738

Guest
Nehmen wir an, ihr hättet eine Oly E-410 mit den zwei Kitlinsen. Grundsätzlich seid ihr zufrieden, alles so wie es sein sollte.

Nehmen wir an, Ihr seid fotografisch nicht untalentiert und Ihr unterhält sagen wir mal die richtigen Kontakte zu mehr oder weniger "flüssigen" Menschen.

Nehmen wir an, ihr erhaltet einen Auftrag um, sagen wir Architekturfotos für Hochglanzprospekte zu drucken.

Nehmen wir an, der Auftrag sei über mehrere Monate verteilt und würde Euch so um die 10-20 000 Schwyzerfränkli zusätzlich (ihr habt hoffentlich eine Arbeit) aufs Konto spülen. Folgeaufträge nicht ausgeschlossen, Werbung für Euer fotografisches Auge dadurch unbezahlbar.

Mal ehrlich: Für so ein Abenteuer reicht die 410 nicht, sag ich mal ganz pauschal.

Nehmen wir an, Ihr könntet mal so mir nichts, dir nichts 10 000 Schwyzerfränkli in ein neues oder besseres Equimpent investieren.

Mal hypotetisch: Würdet ihr auf E-3 Upgraden inklusive Top-Linsen oder ganz ketzerisch, ein Systemwechsel, etwa auf die 5D oder von mir aus D300 vollziehen?

Denkt darüber nach...
 
Nehmen wir mal an das man lieber in ein besseres Objektiv investieren sollte
Nehmen wir mal an das mich diese annehmerei ankotzt
Nehmen wir mal an das das Objektiv die hauptarbeit macht und nicht der Body
 
Es kommt darauf an, was für Architekturfotos das sein sollen. Stil? Real? Fresh?

Wenn real, brauchst Du minimum Tilt/Shift Optiken. Oder, wenn Du per EBV ausgleichen willst mehr MP. D.h. einen mehrzeiligen Nodalpunktkopf. Da es sonst die Quali einfach zu sehr leidet. Dann lieber 100MP, auskorrigieren und runterskalieren.

Da es nur ein Prospekt sein soll, kann ich mir den Königsweg, also das Großformat, in meinen Anregungen ja sparen. Spaß macht es dabei allemal am meisten.

Wenn Tilt/Shift an Kleinbild, dann Canon, zur Not Nikon.

Oder Novoflex Balpro T/S Balgen, plus PROShift+ Adapter und gute Mittelformatoptiken.


Natürlich geht es auch ohne das alles. Aber für 10-20K erwarten Auftraggeber in der Regel Resultate, die nur dieses Eq liefert.

Grüße,
Simon
 
... ich dachte immer, der Fotograf macht die Hauptarbeit. ;) Gute Fotografen können sogar mit 'ner Handycam geniale Fotos schießen.

Dieser Kommentar richtet sich sowohl an den Starter des Threads, als auch an den ihm antwortenden.. :angel:
 
... ich dachte immer, der Fotograf macht die Hauptarbeit. ;) Gute Fotografen können sogar mit 'ner Handycam geniale Fotos schießen.

Dieser Kommentar richtet sich sowohl an den Starter des Threads, als auch an den ihm antwortenden.. :angel:

Natürlich hast du recht. Aber A4 Hochglanz? Weitwinkelfotos von Innenräumen mit unterschiedlicher Beleuchtung? Ich denke, etwas Equimpent muss schon sein.
 
Gaaaaanz ehrlich?

Kauf was Du willst, aber verschone uns doch bitte. Denn die endlos vielen und unglaublich gleichartigen "WasFürEinSystemSollIchKaufenUndIchNixKennenSuchfunktion"-Threads können einem schon gewaltig auf die Nerven gehen.

Und zum Thema Architektur gibt es genug, gerade auch vom 7-14mm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich dachte immer, der Fotograf macht die Hauptarbeit. ;) Gute Fotografen können sogar mit 'ner Handycam geniale Fotos schießen.

Dieser Kommentar richtet sich sowohl an den Starter des Threads, als auch an den ihm antwortenden.. :angel:

Da denkst Du richtig. Du solltest nur beachten, dass für bestimmte Genres die Technik stimmen muss. Damit die Qualität für den Kunden stimmt. Und das heißt eben Spezialoptiken und/oder GF.

Ich kann auch mit dem Handy "super" Sportfotos schießen, aber mir ist eine 1DIII mit 2.8/300 irgendwie komfortabler dabei.

"Geniale Fotos" im Sinne des Motivs, soweit stimmt Deine Annahme. Aber nicht im Sinne der Qualität. Gerade für fünfstellige Beträge.
 
Es kommt darauf an, was für Architekturfotos das sein sollen. Stil? Real? Fresh?

Wenn real, brauchst Du minimum Tilt/Shift Optiken. Oder, wenn Du per EBV ausgleichen willst mehr MP. D.h. einen mehrzeiligen Nodalpunktkopf. Da es sonst die Quali einfach zu sehr leidet. Dann lieber 100MP, auskorrigieren und runterskalieren.

Da es nur ein Prospekt sein soll, kann ich mir den Königsweg, also das Großformat, in meinen Anregungen ja sparen. Spaß macht es dabei allemal am meisten.

Wenn Tilt/Shift an Kleinbild, dann Canon, zur Not Nikon.

Oder Novoflex Balpro T/S Balgen, plus PROShift+ Adapter und gute Mittelformatoptiken.


Natürlich geht es auch ohne das alles. Aber für 10-20K erwarten Auftraggeber in der Regel Resultate, die nur dieses Eq liefert.

Grüße,
Simon

Danke für die Antwort, vielleicht habe ich mein Anliegen umständlich formuliert. Aber in einem Forum erwartet man ja Antworten...
 
Danke für die Antwort, vielleicht habe ich mein Anliegen umständlich formuliert. Aber in einem Forum erwartet man ja Antworten...

Muss zugeben, dass ich es mit dem Novoflex Balpro TS Balgen noch nicht selbst ausprobieren konnte. Bin noch nicht dazu gekommen. Die anderen Varianten sind selbstredend bewährt.

Bei Innenräumen kommt es auch darauf an, was der AG gern hätte. Das konnte ich aus Deinem Posting so nicht rauslesen.

Das "zur Not" bei Nikon soll auch nicht falsch verstanden werden. Gemeint war nur, dass die 5D wesentlich günstiger ist, als Nikon KB im Moment.

Es kommt wirklich sehr darauf an, was Dein AG erwartet. Im Zweifel, habe ich Dir ja geschrieben, wie ich es angehen würde.

Architektur und Architektur sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe. Deshalb fragte ich nach dem Stil. Meine Antwort bezog sich auf die realitätsgetreue Darstellung von Verkaufsobjekten bei exzellenter Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaaaaanz ehrlich?

Kauf was Du willst, aber verschone uns doch bitte. Denn die endlos vielen und unglaublich gleichartigen "WasFürEinSystemSollIchKaufenUndIchNixKennenSuchfunktion"-Threads können einem schon gewaltig auf die Nerven gehen.

Und zum Thema Architektur gibt es genug, gerade auch vom 7-14mm ;)

HILFE MOD, BITTE DIESEN THREAD SCHLIESSEN! ICH NERVE.:rolleyes:
 
Hallo,
was spricht denn gegen die E-410?
Wenn der Auftraggeber dir, egal wieviel Geld zahlt für einen Auftrag, dann geh ich von aus das du von Architekturaufnahmen Ahnung hast denn irgendwie musst du an diesen Auftrag gekommen sein.
Wie kommst du darauf das du nervst? Entweder tauschen wir uns hier aus oder jeder kocht weiterhin sein Süppchen.
 
Hab hier eine ganze Foto-DVD von einer 5D mit EF 14-300mm 1:4,5/5,6 L USM. Viele mit Blitz und auch in dunklen Kirchen gemacht . Ich habe noch nie so schlechte Fotos von einem Fest gesehen! Equipment: VOLLFORMAT im "Wert" von 5000€.

Unschärfe und Fehlfokus wo man nur hinschaut, nur flaue und verwaschene Bilder mit Farbrändern und Rauschen! auch noch dazu.

Mal ganz ehrlich.

Zum Thema Sportfotos - ist ja gerade wegen der EM ja doch aktuell - fällt mir immer wieder auf, dass die Fotos die dann in der Presse erscheinen, wohl kaum den angeblich so wichtigen superschnellen AF erforderten, sondern vor allem das Auge des Fotografen. Sowas meistert auch die E-3 mit den TopproTeles spielend und viel "leichter". :D

Auch mal ganz ehrlich.
 
Ganz ehrlich.

Bei mir würde sofort der wirtschaftliche Gedanke durchschlagen und ich würde anhand von Probeaufnahmen versuchen vom Auftraggeber herauszufinden, welches Niveau das Ergebnis haben muß.

Danach würde ich mir dann Gedanken machen, wie ich mit minimalem finanziellem Einsatz diese Anforderungen erfülle um meine Marge/Profit so hoch wie möglich zu gestalten.

Das letzte was ich machen würde wäre fast die gesamte Summe in Equipment zu investieren, denn schließlich würde ich nicht für Nichts arbeiten wollen.

Gruß
 
Hab hier eine ganze Foto-DVD von einer 5D mit EF 14-300mm 1:4,5/5,6 L USM. Viele mit Blitz und auch in dunklen Kirchen gemacht . Ich habe noch nie so schlechte Fotos von einem Fest gesehen! Equipment: VOLLFORMAT im "Wert" von 5000€.

Unschärfe und Fehlfokus wo man nur hinschaut, nur flaue und verwaschene Bilder mit Farbrändern und Rauschen! auch noch dazu.

Mal ganz ehrlich.

Zum Thema Sportfotos - ist ja gerade wegen der EM ja doch aktuell - fällt mir immer wieder auf, dass die Fotos die dann in der Presse erscheinen, wohl kaum den angeblich so wichtigen superschnellen AF erforderten, sondern vor allem das Auge des Fotografen. Sowas meistert auch die E-3 mit den TopproTeles spielend und viel "leichter". :D

Auch mal ganz ehrlich.

Mal ganz ehrlich. Ich habe meine Meinung zu einem Metier geschrieben, in dem ich mich ein wenig auskenne.

Wenn Du jetzt denkst mich hier indirekt dumm anmachen zu müssen und einen Markenkrieg anzetteln zu müssen, ist das Dein Problem.

Wenn Du nicht weisst, worum es in diesem Geschäft geht, dann lass es einfach. Ich verstehe nicht, wieso man hier nicht sein Wissen weitergeben kann, ohne dass es wieder mal irgendwelche Leute das ins Lächerliche ziehen müssen, nur weil der eigene Hersteller gewisses Eq (noch!) nicht anbietet...

Kein Mensch zahlt fünfstellige Beträge, ohne Knowhow zu erwarten.

Und nur, falls Du es nicht geschnallt hast. Hier geht es nicht um "Vollformat", was immer das bei Dir ist. KB ist bei Architektur ein absoluter Kompromiss. Man macht das mit MF oder besser GF.

Wenn er sich da nicht reinarbeiten will, habe ich ihm Wege aufgezeigt, wie es ohne geht.

Aber hauptsache dämliche Sprüche klopfen, über Dinge, von denen man nichts versteht.

Traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich.

Bei mir würde sofort der wirtschaftliche Gedanke durchschlagen und ich würde anhand von Probeaufnahmen versuchen vom Auftraggeber herauszufinden, welches Niveau das Ergebnis haben muß.

Jep. Geringster Einsatz. Erstmal ein 11-22 vor die E-410 schnallen und Bilder vorlegen. (Wenn es denn sagen wir mal Architektur ist)

Stefan
 
(...)
Wenn Du jetzt denkst mich hier indirekt dumm anmachen zu müssen und einen Markenkrieg anzetteln zu müssen, ist das Dein Problem.
(...)
Aber hauptsache dämliche Sprüche klopfen, über Dinge, von denen man nichts versteht.

Ich sehe in Bernhards Beitrag nicht mal eine Silbe, schon gar keine, die Dich persönlich betreffen könnte und/oder die diese unangemessenen und beleidigenden Worte rechtfertigen würde. Ich halte sie jedenfalls für reichlich unangemessen, nur weil einer seine Meinung zu irgendwelchen EM-Bildern geäußert hat!? Was geht hier ab? :confused:
 
Ich sehe in Bernhards Beitrag nicht mal eine Silbe, schon gar keine, die Dich persönlich betreffen könnte, die diese unangemessenen und beleidigenden Worte rechtfertigen würde. Ich halte sie jedenfalls für reichlich unangemessen, nur weil einer seine Meinung zu irgendwelchen EM-Bildern geäußert hat!? :confused:

Ich denke, ich habe seinen Beitrag richtig interpretiert und habe sicherlich genervt darauf reagiert. Das hatte mit irgendwelchen Sportfotos nichts zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich für die Aufgabe und das Volumen des Autrags des TO, Spezialequipment empfehlen würde. Und das liegt in den Optiken und Köpfen, oder in GF. Das hat mit Oly, Canon, Nikon NICHTS zu tun hier.

Wie auch immer, der allgemeine Tenor sagt mir, dass kompetente Beratung zu diesem Kundenauftrag hier unerwünscht ist und ich überlasse dann mal das Feld, denen die es besser wissen.
 
Mal ganz ehrlich. Ich habe meine Meinung zu einem Metier geschrieben, in dem ich mich ein wenig auskenne.

Wenn Du jetzt denkst mich hier indirekt dumm anmachen zu müssen und einen Markenkrieg anzetteln zu müssen, ist das Dein Problem.

Wenn Du nicht weisst, worum es in diesem Geschäft geht, dann lass es einfach. Ich verstehe nicht, wieso man hier nicht sein Wissen weitergeben kann, ohne dass es wieder mal irgendwelche Leute das ins Lächerliche ziehen müssen, nur weil der eigene Hersteller gewisses Eq (noch!) nicht anbietet...

Traurig.

Oh, dass muss ein Missverständnis sein. Ich will niemanden etwas und dir schon gar nicht. Ich finde, man sollte auch einfach mal 2 gegenteilige Meinungen stehen lassen können. Ich schreibe ja auch nicht ohne z.B. das 150/f2 oder das 300/f2,8 an der E-3 benutzt zu haben. Und es ist doch wohl völlig klar, dass die ganzen Sportalmanache von anno analog und ohne 10Bilder/sek. bis auf die Auflösung/Rauschen denkwürdige Fotos enthalten. Du magst wegen ein paar Fotos mehr in Konkurrenz stehen mit schnelleren Kameras. Das ändert aber nichts an meiner begründeten Aussage, die jeder natürlich kritisieren darf - aber warum so gereizt? Hast du denn schon mal eine e-3 mit 150/f2 oder 300/f2,8 oder 90-250/f2,8 benutzt? Warum war das ggf. eine Katastrophe mit null Komfort?
 
Hast du denn schon mal eine e-3 mit 150/f2 oder 300/f2,8 oder 90-250/f2,8 benutzt? Warum war das ggf. eine Katastrophe mit null Komfort?

Wo habe ich das geschrieben? Ich habe ein Handy mit einer 1DIII verglichen. Bitte zitieren?

Und ja, ich habe das 2.0/150 an schon meiner E-3 gehabt. Und find's klasse. Worum geht's? Wo bin ich Dir bei Sportfotos GENAU auf den Schlips getreten?
 
Und nur, falls Du es nicht geschnallt hast. Hier geht es nicht um "Vollformat", was immer das bei Dir ist. KB ist bei Architektur ein absoluter Kompromiss. Man macht das mit MF oder besser GF.

Wenn er sich da nicht reinarbeiten will, habe ich ihm Wege aufgezeigt, wie es ohne geht.

Aber hauptsache dämliche Sprüche klopfen, über Dinge, von denen man nichts versteht.

Traurig.
Hier ging es schon um das sogenannte "professionellere" Equipment. Gnaz klar ist der Threadersteller darauf aus gewesen die Olys im Grunde doch als minderwertig zu deklassieren. Mit meinem Beispiel mit der 5D habe ich lediglich den Einwand mit der Objektivwahl in der Praxis bestätigt gefunden.

Aber jetzt lege bitte die Gereiztheit ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten