• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal eine Frage zu Verkauf hier

uh, dem würde ich mal auf die Füsse treten.
Klassiker: Falls das verlinkte Bilder im Auktionsangebot sind, einfach das Ursprungsbild ändern. Hier wurde das Bild aber noch extra kopiert.
 
Zitat Torn:
Sicher, auf ebay kann man den größtmöglichen Reibach machen. Und das "Schöne" ist ja, man kann sogar dejustierten Schund zu diesem Preis los werden mittels "Privatverkauf, keine Garantie". Für schlechte Bewertungen drückt man einfach eine schlechte Bewertung zurück. Das riskieren die wenigsten.

Das geht doch schon lange nicht mehr bei ebay, oder hat sich da wieder was geändert. Käufer können doch nicht mehr negativ bewertet werden.



.
 
Hey,
wenn du wirklich nur ein begrenztes Budget hast, wie ich es als Schüler z.B. habe, dann lohnt ein wenig Geduld auf jeden Fall. Ich habe schon einige Schnäppchen gefunden, die für mich nur im Gebrauchtkauf in Frage kamen.
Meine 50d habe ich z.B. hier im Forum für 525€ gekauft (oft geht sie noch für über 600€ raus) und sie ist in einem hervorragenden Zustand. In diesem Fall hatte ich ein wenig Glück und war zur rechten Zeit am rechten Ort. Dabei kann man hier im Forum auch wirklich mal ein Schnäppchen ergattern, wenn man etwas Glück hat.

Bei Canon Objektiven sind meist nicht wirklich auffallend niedrige Preise zu sehen, diese halten sich eher recht hoch. Bei Drittanbietern hingegen ist da schon öfter mit Glück etwas Günstiges dabei.


Die Frage ist: Hast du die Zeit und die Lust regelmäßig hier oder in einem anderen bekannten Forum mit "D" oder auf Ebay zu stöbern und zu hoffen?

Ich habe sie, weil das Geld im Gegensatz zur Zeit einfach knapp ist! ;)


MfG Q :]
 
Zitat Torn:
Das geht doch schon lange nicht mehr bei ebay, oder hat sich da wieder was geändert. Käufer können doch nicht mehr negativ bewertet werden.
.

Es geht doch um Verkäufer die Schund anbieten. Die können nach wie vor auch negativ bewertet werden.
 
Es geht doch um Verkäufer die Schund anbieten. Die können nach wie vor auch negativ bewertet werden.

Ich hatte Torn so verstanden, dass die Käufer von Schund-Geräten aus Angst vor einer negativen (Retour-) Bewertung den bösen Verkäufer erst gar nicht negativ bewerten.
Diese Angst ist ja unbegründet.
 
Eben lese ich: "Habe das Objektiv selber erst vor ca 6 Monaten gebraucht gekauft.
Weiß leider nicht genau wie alt es ist, aber vom Zustand her ist es fast wie Neu. "


es geht um ein gebraucht/gebraucht 85 1,8 (für 310,-) . Neu hab ich es schon für 335,- gesehen. Also soll der etwaige Käufer für 25,- Euro unter Neupreis bei einem Objektiv was meiner Meinung nach mindestens aus 3. Hand ist auf Garantie, Gewährleistung, Rückgaberecht, etc. verzichten oder wie darf ich mir das vorstellen :ugly::confused:. In der Bucht ging eins aus erster Hand, noch mit Gewährleistung für 291,- fort. Das fand ich dann ok.

Conrad
 
Eben lese ich: "Habe das Objektiv selber erst vor ca 6 Monaten gebraucht gekauft.
Weiß leider nicht genau wie alt es ist, aber vom Zustand her ist es fast wie Neu. "


es geht um ein gebraucht/gebraucht 85 1,8 (für 310,-) . Neu hab ich es schon für 335,- gesehen. Also soll der etwaige Käufer für 25,- Euro unter Neupreis bei einem Objektiv was mindestens aus 3. Hand ist auf Garantie, Gewährleistung, Rückgaberecht, etc. verzichten oder wie darf ich mir das vorstellen :ugly::confused:. In der Bucht ging eins aus erster Hand, noch mit Gewährleistung für 291,- fort. Das fand ich dann ok.

Conrad
Tja es wird immer Leute geben die so schlau sparen oder anders gesagt jeden Tag steht wo ein dummer auf, man muß ihn nur finden :lol:

Ich hab es schon lange bleiben lassen hier nach gebrauchtgläsern zu schauen da die aufgerufenen Preise einfach nicht akzeptabel sind.
Ich hab mir da ein paar Fotoläden gesucht die Gebrauchtgeräte verkaufen.
Dort bekommt man mit etwas Geduld eigentlich alles was man will zu fairen Preisen und zusätzlich mit Garantie.
Schaut mal nach nem 50 1,8 I die Typen wollen 150.- Mücken dafür :eek:
Hab ich um 60.- inkl Geli bekommen. Zu der Zeit als gebr. 50D hier um 800.- gehandelt wurden hab ich meine mit 2500klicks um 620.- gekauft frisch aus Check& Clean mit 2 akkus
 
Ich hab es schon lange bleiben lassen hier nach gebrauchtgläsern zu schauen da die aufgerufenen Preise einfach nicht akzeptabel sind.

kann ich sehr verstehen. Wenn ich dann bei den Angeboten noch lese "nur" oder "erst" das wirkt mir noch mehr beschönigend, so daß ich auch nicht weiter drüber nachdenke.
 
Hallo,


yep, m.E. werden "alte" Objektive/ Kameras hier im Forum zu teuer gehandelt,
da spielt wohl ein bischen Liebhaberei mit rein.
Auch finde ich - ganz ehrlich - ebay wegen der Verkäufer-Bewertungen und
dem vorgegebenen Abwicklung bei Problemen z.T. vorteilhafter.


Grüsse
 
Ja meine Frage ist eigentlich: Kauft das jemand oder sin die angegeben Preise nur da um noch zu verhandeln. Meine Meinung ist ja es sollte als gebraucht schon min. 40-50% billiger sein. Oder sehe nur ich das so?

Nein, das siehst nicht nur du so. 40-50% kann man aber so nicht verallgemeinern, kommt auf das Alter, den Zustand, Restgarantie an.

Doch manche haben wirklich lachhafte Preisvorstellungen, in etwa so:

Wenn ich meine alte Kamerau um XXXXX € verkaufe, brauche ich nur noch 126,99 € drauf zu legen und ich bekomme meine neue Wunschkamera, mein Wunsch....... etc.
 
Habe das meiste für mein Foto-Hobby immer gebraucht gekauft, aber darauf geachtet, dass es A1 -Ware ist und habe dabei einiges im Laufe der Jahre gespart. Letztendlich ist das ganze Equipment ja auch nur Werkzeug und kein Götze.

E-Bay ist nicht so schlecht, wie es oft gemacht wird. Wenn man die Artikelbeschreibung zwischen den Zeilen und die Bewertungen liest, zuweilen auch mit PayPal bezahlen oder den Artikel bei geringer Entfernung abholen kann, ist das Risiko eines Fehlkaufs überschaubar.

Bei begehrten weil technisch sehr guten Marken-Gegenständen sind die Gebrauchtpreise meist relativ hoch. 20% sind immer relativ, da bezogen auf den Neupreis. Ab 80,- € Ersparnis wirds für mich interessant. Wenn ich bei einem Objektiv, dass neu um die 600,- € kostet, 100,- € sparen kann und es wie neu ist, dann lohnt sich das schon und ob ich für einen Body 1.100 € bei nur 1.000 Auslösungen oder 1.300 € für nagel neu zu bezahlen, ist schon ein Unterschied und mir ein Verzicht auf flammenneu wert..

Das Thema Garantie wird auch und vor allem bei Objektiven überbewertet.
Hatte schon in meinem Leben Dutzende an Kameras und zig Objektive, aber noch nie einen Garantiefall oder einen Kundendient benötigt.

Bei Objektiven bestimmter Marken oder Typen, die sich durch eine sehr große Qualitätsstreung auszeichenen, was ihre Abbildungsqualität angeht, wäre ich generell bei Gebrauchtkäufen zurückhalten, da keine Austauchmöglichkeit.

Generell kann man heute dank Internet sich schnell informieren, wie die Preisspannen bei den jeweiligen Artikeln liegen. Aber 6 Monate ein begehrtes Objektiv noch nicht nutzen zu können, weil man auf den Zufalls-Superschnapper wartet, wo man eventuell 100,- € mehr einspart, stände nach meinem Empfinden nicht in Relation zu der entgangenen Freude in dieser Zeit.

Fotoequipment ist ja keine Wertanlage, die man in den Tresor legt sondern es sind Nutzungsgegenstände, mit denen man als Profi arbeitet und Geld verdient oder als Hobbyist seine Freizit ausfüllt, dh. der Anschaffungspreis und die Nutzungszeit stehen ja auch in einer bestimmten Relation.

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten