Hallo Freunde.
Ich hab hier mal ein wenig bei Amazon gesurft und habe mal nach Blitzen geschaut. Ich habe hier zwei günstige gefunden und wollte einmal erfragen ob Ihr damit schon einmal Erfahrungen gemacht habt und ob Sie etwas taugen....
Hm, Du scheinst noch nicht viel hier gelesen zu haben, sonst wärst Du über meine FAQs gestolpert und auch einige Beiträge von mir zu genau diesem Thema. Aber was nicht ist kann ja noch werden
Also: Ich kenne beide Geräte und besonders den 32MZ-3, den hatte ich von seinem Erscheinungsdatum bis 2005 selbst.
Solides Gerät, welcher im Grunde auf den Anfang der 80er vorgstellten 32BCT-4 zurückgeht und mit dem 32CT-3 dann SCA300 und Drehreflektor dazubekam, als MZ3 dann Motorzoom und SCA3000.
Geblieben sind: Leitzahl 32 bei ISO 100 und 50mm und Eigenautomatik mit 3 Arbeitsblenden sowie eine nicht teilbare manuelle Stufe.
Als einfacher Computerblitz für wenig Geld schön einsetzbar, wie man sowas benutzt steht in Kapitel 9 meiner Blitz-FAQ als externer Link. Handarbeit beim Übertragen der Daten eben.
Der 40AF-4 ist dagegen ein reiner TTL-Blitz und von Sunpak für Metz gebaut (4000AF), er hat kein SCA-System zum systemkompatiblen Einsatz auf verschiedenen Kameras sondern einen Festanschluß für das jeweilige System, welches aus dem Buchstaben hinter der Blitzbezeichnung hervorgeht. 40AF-4N ist also einer für Nikon. Das Gerät kann nur analoges TTL, hat exakt eine manuelle Teilstufe (1/16) und wurde durch den 44AF-4 ersetzt welchem wiederum der aktuelle 48AF folgte.
Man findet den 40AF als -3 oder -4 oft und billig überall, einfach deshalb weil man an Digital damit nichts anfangen kann. Auch für strobistische Zwecke ist er ungeeignet, es sei denn man baut sich den Flashcontroller aus den Links meiner Hardware-FAQ nach und steuert diesen damit an (unter Anpassung des Timings).
Wenn Du Blitze suchst die Du strobistisch einsetzen willst dann schau mal hier, da hatte ich einen Ausschnitt aus meiner noch in Arbeit befindlichen großen Liste gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4433990&postcount=67
Die Voraussetzung für die Eignung findest Du ebenfalls dort bzw in meiner Hardware-FAQ (siehe meine Sig).
an aktuellen DLSRs ist der 40AF garnicht und der 32MZ-3 nur per Handeinstellung zu betreiben, eben als Computerblitz, so wie man vor TTL eben arbeitete
@norbert: nein, könnte er nicht. Der kann kein iTTL, das kann erst der Nachfolger 44AF-4
iN. Siehe meine Blitz-FAQ.