• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal ein eishockeytest wegen den exif daten

  • Themenersteller Themenersteller frankyboy.
  • Erstellt am Erstellt am

frankyboy.

Guest
hmm mal sehen, ob ise jetzt sichtbar sind :o

hm man sieht zuwenig, dachte man sieht auch manuelleinstellung etc, dann machen diese keinen sinn :(
 
Daten sind sichtbar und die Kamera scheint mit dem verwendeten Objektiv eine atemberaubend gute Bildqualität abzuliefern.
oli
 
c-bra schrieb:
Man sieht sogar ...MATRIXMESSUNG.. ;):)

meine von gestern hängen gerade im RAWshooter

spielt keine rolle was da steht, da iso blende und zeit manuell voreingestellt sind, da ist es egal, ob matrix, mittelbetont oder spotmessung :p
 
Leider werden die Daten manuell bzw. welche Automatik verwendet wurde, im Rahmen dieses Forums nicht angezeigt. Ich finde das aber jetzt nicht so schlimm, denn der aufmerksame Leser wird schon aus Postings mitbekommen, welche User manuell einstellen, welche Automatiken nehmen. Bzw. der Fotograf macht sich die kleine Extramühe und erwähnt das.

Die gezeigten EXIFs haben aber dennoch einen praktischen Nährwert, denn sie zeigen immerhin das Zusammenspiel von ISO, Brennweite, Blende und Verschlußzeit. Für den interessierten Fotografen ein Anreiz, denn er sieht, was machbar ist und welche Ergebnisse bringt (auch ohne Wissen, ob manuell oder teilautomatik schon wertvoll). Die Bilder zeigen für mich z.b. mal wieder, dass schon die D2H meiner D1x bei den bestehenden Lichtverhältnissen grundsätzlich um Klassen überlegen ist - was mir spätestens klar ist, seit ich die Fotos von Dave Black kenne. Was mich aber nicht daran hindern wird, auch in diesem Jahr stark an meinem Timing etc. zu arbeiten - im Gegenteil, das stachelt richtig an.

Paar Fragen hätte ich aber in diesem Zusammenhang:

Ich hab den Eindruck gewonnen, dass oft Fotos, die unter gleichen Bedingungen und mit gleichen Werten aufgenommen wurden, wobei das eine manuell belichtet wurde, das andere mit einer Teilautomatik, nicht ganz identisch ausfallen. Ist das so, oder bilde ich mir da was ein? Ich hab dieses Gefühl in Hallen, wo ich bei manueller Einstellung von ISO 400, 1/250 und Blende 3,2 von der Belichtung her brauchbare Bilder mit gleichmässiger Helligkeit erhalte, bei Umstellung auf Zeitvorwahl die Bilder aber zu dunkel werden. Obwohl an sich die gleiche Blende von der Kamera gewählt wurde ... *grübel* Leider hab ich keine Beispiele dafür vorrätig, nur das dumpfe gefühl, dass die Kamera bei Automatik noch irgendwie mehr rumrechnet ... Liegt das tatsächlich an der eingestellten Messmethode?

Andere Frage: Fotografierst Du in RAW oder JPG? Oder und, situationsabhängig? Z.B. RAW wenn Zeit zur EBV ist, und JPG, wenn die Bilder sofort zum Verkauf oder Versand verfügbar sein müssen?
 
@snork zu deiner frage 1 dunklere hellere bilder kann ich dir leider keine konkrete aussage geben, eas kann allerdings auch sein, dass die hallen nicht gleichmässig ausgeleuchtet sind, dies ist u .a auch der hauptgrund, warum ich mich bei indoorsportveranstalltungen nicht auf zeit- oder blendenautomatik verlasse. in einer mir unbekannten halle, schiesse ich anfangs ein paar bilder in zeitautomatik, und überprüfe dann die passende belichtung, welche ich danach manuell einstelle.

so nun zu raw oder jpg: ich fotografierte in meiner bisherigen dslr laufbahn höchstens 50 fotos in raw (test) ich habe nichteinmal das nikon capture programm (die testversion hatte ich mir einmal heruntergeladen und stellte fest, dass mir das ganze zu zeitaufwendig ist) ich glaube, dass mit einem ordentlich gesetzten weißabgleich und genauer belichtung ähnliche ergebnisse erzielt werden koennen, welch der betrachter auch im dynamikumfang nicht unterscheiden kann. mir ist das herumgebastele an den bilder in raw einfach zu müßig; außerdem sind mir die dateien zu groß. bei ca 50.000 bildern im jahr, welche ich ja auch noch sichten muß, ernsthaft :D da gehe ich lieber in meiner freizeit ind die kneipe und trinke ein paar weizen :o
ich habe verständnis für jeden, welöcher im jahr seine 3000 bilder macht und diese dann in raw, aber bei der masse und auch teilweise dem zeitdruck ist dies nicht möglich für mich (ja ja ich weiß ich bin ein fauler sack :cool: )
 
jo, raw ist extrem zeitaufwändig, ich kenn es auch nur so von sportfotografen, dass sie jpg verwenden. mit raw-einstellung hätte ausserdem der kollege, den ich letztens auf eine vs begleiten durfte, das versinken des reiters im wasser wohl gar nicht komplett festhalten können, vom anreiten an den sprung über den fehler beim sprung bis hin zum eintauchen ins wasser, aufrappeln, aufsteigen und weiter ... wäre schade gewesen. Ich hab letztens mal probiert, ob der Tipp für mich hinkäme, schlechte Lichtverhältnisse durch RAW und passende Entwicklung aufzufangen und so ein, zwei Blenden zu gewinnen. Kam nicht hin, der Entwicklungsvorteil wurde durch das Mehr an Rauschen mehr als aufgefressen.

die sache mit der belichtung werd ich noch mal durchprobieren.

danke für die infos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten