• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal ausmisten

didiman

Themenersteller
Hallo Zusammen ,

bei der PLanung meiner nächsten Reise ist mir aufgefallen , dass meine Fototasche viel zu schwer ist ...... da muss sich was ändern :-)

Jetzt steht zur Dispo :

Sigma 24 - 70 2,8 aus 2008
Canon 17 - 85 IS au 2009
TAmron 18 - 200 aus 2005

Das Tamron war mein erstes , an der 20D , das 17-85 ist mein Standard an der 50 D , die 20D ist aber nur noch Backup , das Sigma ist mir ein wenig zu schwer .....

Jetz überlege ich , was ich mir gönne :

Canon 24-105 4,0 L oder Canon 17 -40 ,0 L oder Canon 17 -55 IS ????

Oder kann noch jemand zu meiner Verwirrung was beisteuern ????
 
Die andere Frage ist, was du sonst noch an Objektiven hast und welchen Brennweitenbereich du brauchst/nutzt.

Von den beiden ersten würde ich erstmal das Sigma behalten. Dann fehlt dir aber untenrum Brennweite. Wenn du nicht einen Umstieg auf VF planst, dann:

a. Tamron 17-50/2,8
b. Tamron oder EF 70-300 mit Stabi

17-55 IS finde ich für den Preis zu teuer. Die beiden anderen sind schon klasse.

Grüße aus Viersen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen ,

bei der PLanung meiner nächsten Reise ist mir aufgefallen , dass meine Fototasche viel zu schwer ist ...... da muss sich was ändern :-)
....

Brauchst du ein Backup? schwer und zu selten im Einsatz... wirklich notwendig? hmm... da würde ich als erstes Gewicht sparen.

Das EF 2,8/17-55 IS passt sehr gut, habe das ebenfalls auf der 50D für Allround Sachen und "kleines Gepäck" montiert.

An KB-Body wäre das 24-105 sehr schön als Allrounder... aber an der 50D würde ich das 2,8/17-55 vorziehen.

Falls du mehr Tele brauchst, erweitere obenrum später mit dem EF 1,8/85 oder EF 2,0/135 L (oder EF 2,8/200 L), das ist als leichtes bis mittleres Tele am Crop eine feine Sache, lichtstark, leicht und doch nicht so teuer wie die 70-200 er Zooms mit nur F2,8.

Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle weg und das 15-85 holen und als Tele das Tamron 70-300 (wenn benötigt). Wenn du es lichstark brauchst dann halt noch ein oder zwei Festbrennweiten dazu.
 
Wenn Dir das Sigma zu schwer ist, würde ich nicht nach 24-105L oder 17-40L schielen...
Das 17-85 könnte man durch das 15-85 ersetzen oder durch das 17-55, den Rest weg.
 
Wenn Du bei Crop bleibst würde ich auch ein 17-50/55 2.8 empfehlen, hatte auch schon das Sigma 24-70 und das 24-105 beides keine schlechten Linsen.Aber am Crop hat mir der Weitwinkel gefehlt!
Noch ein zwei schöne FB´s dazu und ab in den Urlaub!
LG
 
Ich an deiner Stelle würde zum Sigma 17-50 greifen. Vorteile zum sehr guten Tamron sind HSM + Stabi. Und was mir noch immer sehr wichtig ist -> Ø77mm Filtergewinde. Dürfte mit deinem 70-200 übereinstimmen. Somit wäre es ein perfektes Paar.

Gruß Rico
 
Ausmisten klingt da gut. Möchte an dieser Stelle auch wieder meine Kombi an der 60D ins Spiel bringen:

Tamron 17-50 2.8 non-VC und Tokina 50-135 2.8. Das Tokina gibt es nur noch gebraucht (ca. 300 Euro), ich empfehle es aber mit bestem Gewissen, wenn du keinen Sport oder Action als Haupteinsatzzweck hast. Sonst ist es von Bildqualität und Haptik her hervorragend.

Ich bin übrigens vom EF-S 17-85 auf das Tamron umgestiegen. Mein Hauptproblem bei ihm waren die unscharfen Randbereiche. Es liegt aber noch in meinem Schrank rum, weil ich glaube, IS, USM und den Brennweitenbereich doch noch zu nutzen. Bisher ist das aber meistens enttäuschend.

Gruß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten