• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal 2 Fragen zu Manhatten..

Hi,


es gab mal einen Beitrag, in dem, quasi eine Anleitung, beschrieben wurde wie man am besten Gebäude, Skylines, etc fotografiert. Also Kameraeinstellung Tipps usw.

Leider finde ich diesen nicht mehr.

Bin über Sylvester in Manhattan, hat jemand Erfahrung oder nen Tipp wo ich um 24.00 Uhr sein sollte, hätte gerne das Panorama mit Feuerwerk (Die machen doch so ein "Überfeuerwerk") und so.

Allgemeine Tipps zu Manhattan sind natürlich auch erwünscht..


LG Und THX Tom


Aus dem Bauch heraus: Vergiss es :) Feuerwerk ohne Stativ, dann kannst Du Dir die Bilder ja gleich malen ;)
Und Du kommst z.Z. mit einem Stativ auf keine Aussichtsplattform! (Selbst mein Gorilla-Pod hat die Security bemängelt und bei Benutzung mit 1 Tag Arrest gedroht)

Wenn Du aber ein gutes Panorama von Manhattan mit Feuerwerk möchtest, solltest Du Dich schon mal jetzt hier anstellen. In Brooklyn unterhalb der Brooklyn-Bridge (wo die Old Fulton St in die Fuman St abknickt, einfach geradeaus auf das Pier zu.)

Hier hat(te) keiner etwas gegen Stative und du hast eine tolle Sicht auf die Skyline.

Ist nur blöd, wenn man aufgrund verschiedener Artikel (Stativ-Verbot in NY) sein Stativ im Gepäckraum des Busses lässt :(

Gruß
der Worldimprover
 
Entschuldigung wenn ich mich kurz in diesen Thread einschleichen muss, aber ich bin die nächste Zeit viel in Boston und bald auch wieder in NYC.

Mit meiner vor ein paar Tagen erhaltenen Pentax 100D mit Pentax 18-55 habe sieht mir das hier wie ein Problem aus was in der New York galerie http://www.markushammes.de/ny/

nicht der Fall ist und zwar ist bei mir der Himmel einfach immer viel zu hell oder die Gebäude viel zu dunkel. Liegt das an dem zu starkem Kontrast dass HDR her muss? Aber irgendwie hat es er ja auch geschafft.

Obwohl mir das bei diesem zum Beispiel nicht der Fall ist: http://picasaweb.google.de/Tauchkuenstler/Boston/photo?authkey=RPB3Vju2IPY#5136284944312190578

Bei den anderen schon..


Herzlichen Dank und Grüße von der Ostküste :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich (der mit der Galerie) hab nie HDR verwendet. Wenn du nicht in Richtung Sonne fotografierst ist das ok. Am besten morgens oder abends die Bilder machen wenn die Sonne tief steht. Am Schluss hilft man der Farbe noch etwas mit Photoshop nach und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den find ich gut !! Wie viele Leute passen da rauf ? Maximal 100 ??
Wieviele Leute wollen da dauf ?? Minimal 1.000.000,-- ??

Man steht schon zu normalen Zeiten bis zu einer Stunde oder zwei an. Und oben ist es so zugig, dass man klappert.

Schöner ist die Aussichtsplattform im General Electric Building beim Rockefeller Center. Aber da musst Du wahrscheinlich früh schon rauf und Dich den Tag oben rumtreiben (ist beheizt, Sitzgelegenheiten gibt es da).

Der Blick auf das Empire State Building bei Sonnenuntergang:
ny.jpg
 
Danke, das lag wahrscheinlich daran, dass ich gegen Mittag fotografiert habe und wahrscheinlich auch mal gegen die Sonne. Aber fokussieren tu ich aufs Gebäude?

Wann Gegenlichtblende verwenden?

Hier ist noch meine Galerie vom letzten leider auch sehr kurzen NYC Auflug geknipst mit meiner F40fd.

Grüße,

Karut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Ausgangsfrage:

Fulton Ferry Pier also neben der Brooklyn Bridge auf der Brooklynseite oder auf der Brücke selber. Wobei ich mir denke neben der Brücke ist es ruhiger und du kanst dir flexibler deinen Platz suche.
Aber warm anziehen, du stehts im Winter neben viel Wasser:D
 
Für Nachtaufnahmen kann ich Long Island nur empfehlen ! Von Dort hat man nen Super Blick auf die Skyline von New york, der Standpunkt ist etwa gegenüber des Empire State und des Chrysler Buildings und der East River lässt die Lichter im Wasser spiegeln, Klasse !! Auch mit der U-Bahn, ich glaub es ist die 7er, vom Times Square in etwa 10 min zu erreichen, von der U -Bahn Haltestelle in Long Island sinds dann noch etwa 10min Fußweg !
Habe Punkt bei ner geführten Kneipentour kennengelernt ( auf deutsch und von D. aus gebucht ), so was kann ich allen empfehlen die vorher noch nie in New York waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, der Fredstarter wollte doch wissen, wo ein guter Standplatz ist, um das Feuerwerk nebst Skyline zu fotografieren. Ich würde sagen, das der perfekte Ort auf jeden Fall festen Boden bietet (also kein Schiff) und in angemessener Entfernung liegt. LibertyIsland vielleicht!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten