• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT MAL-1 das Makrolicht für die Pen

wäre echt nett, wenn hier mal ein paar bilder gepostet werden könnten.
 
Hatte mir das Teil gekauft und nach zwei Tagen testen wieder zurückgegeben. Für meinen Geschmack sind die beiden Leuchten deutlich zu schwach und die Arme zu kurz.
 
Gibt es denn mittlerweile mal Beispielbilder?
Ich überlege auch mir das Teil für Makros zu kaufen... Laut Matching müsste die Länge der Arme mit dem 40-150R und Raynox reichen...
 
Naja es kommt doch immer drauf an was man machen möchte und welche Ansprüche man hat.

Ich würde dir zum testen "Amazon-Leasing" empfehlen, das Teil ist in 2 Tagen bei dir und kannst es ausführlich testen. Falls es nicht gefällt schickst du es kostenlos zurück.
Vielleicht kannst du ja dann sogar die Beispielbilder für die anderen User hier einstellen
 
Hallo in die Runde,

habe mit meinem heute gelieferten MAL-1 Macro Arm auf die Schnelle ein paar Tests gemacht.

Früher, zu analogen Zeiten, in den 80'er/Anfang 90'er Jahre, hatte ich einen Minolta Macro-Blitz (80PX). Dieser hatte 4 schaltbare Einstelllichter. Das war als Fokussierhilfe sehr angenehm.
Beim MAL-1 ist das nicht anders: Man sieht etwas, wo's ohne häufig schwierig ist. Der AF hat's auch leichter (obwohl ich den bei Makro meist ausgeschaltet habe). Man kann das Licht - nicht nur über die die beiden Stufen "Low" und "High - steuern, sondern auch, in dem man den flexiblen Arm ein wenig zur Seite biegt.

Für meine Zwecke durchaus brauchbar und auch noch so klein und leicht, dass er immer dabei sein kann. Stromverbrauch laut Angabe auf dem Karton 5V/0,3 Watt.

MfG
Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das mal heraus kramen, da ich sonst keine Infos gefunden habe. So wie es aussieht, wird das Teil nicht mehr in DE verkauft (hab zumindest über idealo nichts gefunden). Gibt es eine vergleichbare Alternative für die OMDs?
 
Ich würde das mal heraus kramen, da ich sonst keine Infos gefunden habe. So wie es aussieht, wird das Teil nicht mehr in DE verkauft (hab zumindest über idealo nichts gefunden). Gibt es eine vergleichbare Alternative für die OMDs?

Hallo,
das teil gibt es nicht mehr und die neueren OMD´s haben den zusätzlichen Kontakt unter dem Sucher nicht mehr.
Wenn ich nicht irre waren die EM5 (1) und EM1 (1) die letzten Modelle mit dem accessory-port.

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten