• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Makrotaugliche (kompakte?), manuell einstellbare Kamera in günstig?

Der P

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauch mal Hilfe von Leuten die mehr Marktüberblick haben als ich :D

Ich biete in einer sozialen Einrichtung einen Anfänger Fotografie Kurs an, und bin auf der Suche nach einer passenden Kamera dafür. Die Crux ist natürlich, dass es möglichst wenig kosten soll.
Ich hätte gerne die Möglichkeit ein paar Parameter manuell einzustellen, schon um die Grundlagen verdeutlichen zu können, ist klar denke ich. Dann hat sich beim ersten Termin rausgestellt, dass viele Teilnehmer gerne Motive im Makro Bereich fotografieren wollen, also wäre es auch super wenn der Abbildungsmaßstab möglichst groß wäre. Wechselobjektive wären natürlich toll, scheidet aber denke ich aus finanziellen Gründen schon aus?! Vielleicht was aus der alten PEN Serie? Wie ist es da mit manuellem Modus? Kenne mich bei denen wirklich nicht aus...
Ich habe zZ zB eine X10 im Kopf (wahrscheinlich weil ich selbst mit Fuji fotografiere), bin da aber nicht festgelegt. Dementsprechend kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, allerdings nur mit ausgwiesener Rechnung. Das sollte beachtet werden falls Vorschläge von euch kommen ;)

Ich würde mal versuchen mit 200,-€ hin zu kommen, wenn es nur unwesentlich mehr ist, versuche ich nochmal zu handeln.

Bin gespannt auf eure Vorschläge!

Danke und schöne Grüße
Pascal
 
Vielleicht was aus der alten PEN Serie? Wie ist es da mit manuellem Modus?

Hallo Pascal,

bei den PEN-Modellen kannst Du auf "M" stellen und dann über den Monitor Zeit und Blende einstellen. Die ISO sowieso über das Menü ... - kenne mich bei den ersten PEN leider nicht so aus, also im Einzelfall erst nachschauen.

Aber, Makro können Systemkameras erst mit entsprechendem Objektiv ... - und das liegt bei mFT weit außerhalb Deines Budgets.

Für einen Kurs würde ich Dir eine gebrauchte Bridge empfehlen, z. B. die Fuji S100FS, da haben die Teilnehmer auch was in der Hand :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
M.E. wären die frühen mft-Kameras (Pen oder Pana G1/G2) ideal für deine Zwecke geeignet. Selbstverständlich lässt sich dabei alles manuell einstellen. Die Bodies sind sehr günstig, gelegentlich ab 50€ zu bekommen. Zudem lässt sich fast jede Optik adaptieren und mit Zwischenringen, Balgengerät oder Einstellschnecke im Makrobereich einsetzen. Sehr empfehlenswert sind Vergrösserungsobjektive, die gelegentlich sogar auf Flohmärkten herumliegen.

Ein Geheimtip von mir wäre die Adaption eines Pentacon 1,8/50mm. Es ist für ~30€ oder weniger überall zu bekommen, hat von Haus aus einen erweiterten Naheinstellbereich und wird mit Zwischenringen makrotauglich. Abgeblendet ist die BQ absolut brauchbar.
 
Na das sind doch schon mal brauchbare Tipps, danke!
Alte Objektive zu adoptieren hat mir auch vorgeschwebt, mache ich an meiner x-t1 auch und entschleunigt das fotografieren auch ein wenig. Für meine Zielgruppe genau richtig. Ich denke ich werde die Augen mal nach einer alten Pen offen halten. Gibt es entscheidende Unterschiede zwischen p1,pl1 und pm1? lohnt der Aufpreis zu Generation 2?Werde mich da später auch mal durchlesen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten