• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makros ohne Stativ

Ghost96

Themenersteller
Gelingen mit dem Canon EF 100mm f/2.8L IS USM auch ohne Stativ verwacklungsfreie Aufnahmen? Ich weiß, dass man besser ein Stativ benutzen sollte, aber manchmal reicht es einfach von der Zeit nicht, wenn man das Motiv schnell fotografieren muss, daher auch meine Frage.
 
Geht definitiv!

Freihand ohne Stativ aufgenommen!
Ich fotografieren auch recht häufig mit dem 100L feihand im Makrobereich. Wiviel der IS da jetzt noch bringen mag, sei mal dahin gestellt. Aber bei der Wanze z.B. flog der Halm zusätzlich noch im Wind hin und her, da hat man dann eh keine andere Wahl. Wenn es jedoch möglich ist, nehme ich auch das Stativ, einfach weil ich dann auch etwas längere Verschlusszeiten nutzen kann und mit dem ISO nicht hoch muss.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gutes Foto! Bei welcher Verschlusszeit wurde es gemacht ?
 
Ja. Geht auch mit einem unstabilisierten Makro. Dann eben nur bei Sonnenschein und die ISOs gehen dann mal bis Iso 3200 hoch.
 
Also bei 1/250 mache ich problemlos verwacklungsfreie Aufnahmen mit meinem 100 2.8. Meistens liege ich eh auf dem Boden rum und kann meine Ellenbogen irgendwo gegenstützen. Dann geht auch weniger
 
Kommt tatsächlich auf Belichtungszeit und gewünschte Blende an. Soll der ABM 1:1 sein, und das bei einem Insekt sind große Blendwerte nötig um alles schön scharf zu bekommen. Da schraubt es dir die Belichtungszeit natürlich hoch.

Man muss nicht zwingend ein Stativ nutzen. Aber Makros die nicht bei vollem Sonnenschein gemacht werden sind oft schöner (weniger harte Kontraste). Da hilft das Stativ schon sehr. Freihand ist der Ausschuss bei mir oft viel größer. d.h. von 30 Bildern ist ein wirklich gutes dabei (oder auch keins ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten