• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektive Pentax

argus-c3

Themenersteller
Moin,

mit einem Freund zusammen (hat analog Pentax ... leider keine LX :)) haben wir vorhin mal nach Makroobjektiven für Pentax geschaut.

Leider kenne ich mich da überhaupt gar nicht aus und habe die Suche bei der Konkurrenz (digicamfotos.de) bemüht, um einen Überblick zu erhalten. Schlau bin ich daraus nicht geworden, irgendwie gibt es alles doppelt und dreifach?

SMC D FA 100mm/2.8 Macro
SMC FA 100mm/3.5 Macro
SMC FA 100mm/2.8 Macro

SMC D FA 50mm/2.8 Macro
SMC FA 50mm/2.8 Macro

SMC FA* 200mm/4 Macro ED [IF]

Das SMC FA 100/3.5 ist lt. den Infos wohl eine "budget" Variante entsprechend Cosina/Voigtländer. Geht auch nur bis 1:2 und ist uninteressant. Aber was ist der Unterschied zwischen den anderen D FA und nur FA Objektiven? Sind die FA Objektive gummi-armiert? Gibt es auch optisch Qualitätsunterschiede zwischen den Objektiven? Was taugt der Autofocus?

Das 200/4 sieht cool aus. Erinnert mich an die Pentax Teleskope. Kann mir jemand verraten wo man das bekommt? Liegen die preislich auf Nikon Niveau oder eher drunter oder noch drüber? Weder auf idealo.de noch bei einschlägigen Foto-Versandseiten hab ich es gefunden. Irgendwie juckt s mich jetzt schon wieder selbst in den Fingern. :rolleyes: Gut daß es nur um Kameras geht, da bin ich offenbar echt viel zu polygam veranlagt.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Moin,

mit einem Freund zusammen (hat analog Pentax ... leider keine LX :)) haben wir vorhin mal nach Makroobjektiven für Pentax geschaut.

[viele Fragen gesnippt..]
Moin,

bei Fragen zu Pentax hilft Herr Dimitrov..

Ich kenne aus eigener Anschauung nur Pentax-Makros der älteren Generationen (M42, SMC-K).

HTH,

Andreas
 
argus-c3 schrieb:
Moin,

mit einem Freund zusammen (hat analog Pentax ... leider keine LX :)) haben wir vorhin mal nach Makroobjektiven für Pentax geschaut.

Leider kenne ich mich da überhaupt gar nicht aus und habe die Suche bei der Konkurrenz (digicamfotos.de) bemüht, um einen Überblick zu erhalten. Schlau bin ich daraus nicht geworden, irgendwie gibt es alles doppelt und dreifach?

SMC D FA 100mm/2.8 Macro
SMC FA 100mm/3.5 Macro
SMC FA 100mm/2.8 Macro

SMC D FA 50mm/2.8 Macro
SMC FA 50mm/2.8 Macro

SMC FA* 200mm/4 Macro ED [IF]

Das SMC FA 100/3.5 ist lt. den Infos wohl eine "budget" Variante entsprechend Cosina/Voigtländer. Geht auch nur bis 1:2 und ist uninteressant. Aber was ist der Unterschied zwischen den anderen D FA und nur FA Objektiven? Sind die FA Objektive gummi-armiert? Gibt es auch optisch Qualitätsunterschiede zwischen den Objektiven? Was taugt der Autofocus?

Das 200/4 sieht cool aus. Erinnert mich an die Pentax Teleskope. Kann mir jemand verraten wo man das bekommt? Liegen die preislich auf Nikon Niveau oder eher drunter oder noch drüber? Weder auf idealo.de noch bei einschlägigen Foto-Versandseiten hab ich es gefunden. Irgendwie juckt s mich jetzt schon wieder selbst in den Fingern. :rolleyes: Gut daß es nur um Kameras geht, da bin ich offenbar echt viel zu polygam veranlagt.

viele Grüße
Thomas


SMC D FA 100mm/2.8 Macro
neueste Serie mit Quickshift-Fokus, digital gerechnet, mehr Kunststoff, aber trotzdem gut verarbeitet.

SMC FA 100mm/2.8 Macro
Vorgänger, in der pdml als "bestes Pentax Objektiv aller Zeiten" betitelt ;) ein Titel, den es meiner Meinung nach durchaus verdienen könnte. Verarbeitung: Heavy Duty, fühlt sich an wie ein richtigs Stück Feinmechanik. Der Fokusring ist breit und gummiert, der Rest ist Metall.

SMC FA 100mm/3.5 Macro
Meine Bezeichnung dafür war: Sahne im Joghurtbecher.
bis auf die Vergütung baugleich mit dem Cosina in allen Varianten. Sehr brauchbare Ergebnisse.
ein Achromat für 1:1 liegt bei.

SMC D FA 50mm/2.8 Macro
siehe oben, neue Serie

SMC FA 50mm/2.8 Macro
s.o. Vorgänger, Panzerschrankverarbeitung, schwerer als D-FA 50, super Bildqualität. Die Makros sind ein Highlight im Pentaxprogramm

SMC FA* 200mm/4 Macro ED [IF]
das absolute Traumobjektiv, leider nicht mehr neu erhältlich.
mit der FA* AF/MF Umschaltung und Mechanik. Silber/Schwarz


Ich selber habe die beiden FAs (50, 100)
Als ehemaliger Besitzer eines Sigma 2,8/105 kann ich zumindest über die FAs sagen, dass sie deutlich wertiger verarbeitet und auch optisch überlegen sind. Sie sind bei allen Blende sehr gut in der Abbildung.

Vom AF her sind sie für Pentaxverhältnisse schnell wenn der Limiter aktiv ist. ansonsten halt die üblichen Probleme wenn der Weg von ganz nah zu ganz fern zu lang ist ;)

Es gab Leute die behaupten die neuen D-FAs wären noch besser in der Optik, andere stellen keinen Unterschied fest.
Rein haptisch würde ich die alten FAs vorziehen.

Das 4/200 ist ein Klassiker, den Pentax schon sehr lange im Programm hat, in verschiedenen Serien.
die A* Variante gibts es sein 1984, die FA* Version wurde optisch überarbeitet (hat jetzt statt bisher 10 Linsen sogar 12) und kam 2000 auf den Markt. Leider ist es gebraucht recht selten.
Mein persönliches "hätt ich gern"-Objektiv, leider zu teuer für das bischen was ich damit mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx for infos, ich sehe klarer....

Nightstalker schrieb:
SMC D FA 100mm/2.8 Macro
neueste Serie mit Quickshift-Fokus, digital gerechnet, mehr Kunststoff, aber trotzdem gut verarbeitet.

Was ist bitte Quickshift-Focus? Gibt es auch ein Canon-Wort dafür? USM?

Nightstalker schrieb:
SMC FA* 200mm/4 Macro ED [IF]
das absolute Traumobjektiv, leider nicht mehr neu erhältlich.
mit der FA* AF/MF Umschaltung und Mechanik. Silber/Schwarz

Haben alle FA Objektive die gleiche Umschaltung? Oder bedeutet der * da etwas?

Nightstalker schrieb:
Vom AF her sind sie für Pentaxverhältnisse schnell wenn der Limiter aktiv ist. ansonsten halt die üblichen Probleme wenn der Weg von ganz nah zu ganz fern zu lang ist ;)

Kann man (ohne Glaubenskriege zu entfachen) den AF von den Pentax DSLR-Kameras "bewerten"? Das einzige was wir gestern zu dem Thema rausbekommen haben, ist daß laut dpreview das Pentax AF-System in der *istD gut 3 EV mehr Licht benötigt als das der Canon 5D, aber zum Thema "Präzision" wiederum haben sie dort nix geschrieben.

Nightstalker schrieb:
Das 4/200 ist ein Klassiker, den Pentax schon sehr lange im Programm hat, in verschiedenen Serien.
die A* Variante gibts es sein 1984, die FA* Version wurde optisch überarbeitet (hat jetzt statt bisher 10 Linsen sogar 12) und kam 2000 auf den Markt. Leider ist es gebraucht recht selten.

Naja ich hab gestern abend unwillkürlich ge-tag-träumt von einer Pentax-Ausrüstung mit 50er Makro, 100er Makro und diesem 200er Makro. Dazu noch so ein 31 mm limited und ein 14 mm haben sie ja auch, wie ich gesehen habe. Alles schnieke Festbrennweiten wie sich das gehört. Und ein body mit AS drinne.

Aber erstmal sehen was mein Kumpel macht. Wahrscheinlich Canon kaufen... :rolleyes:
 
argus-c3 schrieb:
thx for infos, ich sehe klarer....
Was ist bitte Quickshift-Focus? Gibt es auch ein Canon-Wort dafür? USM?
Ich glaube bei Canon heisst das FTM (man kann nach der Autofokussierung ohne Umschlatung manuell die Schärfe verstellen....ein sinnolses Feature meiner meinung nach, aber manche finden s toll)
Haben alle FA Objektive die gleiche Umschaltung? Oder bedeutet der * da etwas?
Ja die * Objektive waren sozusgen die "L" Objektive bei Pentax die geniale Umschaltung und das Design haben nur die FA* (weder die alten F* noch die FAs haben das)
Kann man (ohne Glaubenskriege zu entfachen) den AF von den Pentax DSLR-Kameras "bewerten"? Das einzige was wir gestern zu dem Thema rausbekommen haben, ist daß laut dpreview das Pentax AF-System in der *istD gut 3 EV mehr Licht benötigt als das der Canon 5D, aber zum Thema "Präzision" wiederum haben sie dort nix geschrieben.
Der AF ist für Canonuser relativ langsam, stellt aber mit hoher Präzision scharf
Da Pentax ein Closed Loop System benutzt wird mindestens zweimal gemessen ob wirklich scharf ist (einmal beim Anfahren wie bei Canon, aber dann nach Erreichen des Punktes nochmal)
ich habe mit der istD bei fast jedem Licht scharfstellen können (man muss halt auf kontrastreiche Stellen zielen) aber bei wirklich dunkler Umgebnung (also Licht wo man bei ISO 3200 und Blende 1,8 mit 1/10 fotografiert) kann es schon lange dauern bis sich die Kamera mal sicher ist...dann schaltet man doch so hin und an mal auf MF um ;)
Es gibt aber Gerüchte, dass Pentax einen verbesserten AF bringen wird...hoffentlich aber nach dem alten System mit Motor im Body...eine duale Lösung wie bei Nikon würde nur die Objektive unnötig klobig machen
Naja ich hab gestern abend unwillkürlich ge-tag-träumt von einer Pentax-Ausrüstung mit 50er Makro, 100er Makro und diesem 200er Makro. Dazu noch so ein 31 mm limited und ein 14 mm haben sie ja auch, wie ich gesehen habe. Alles schnieke Festbrennweiten wie sich das gehört. Und ein body mit AS drinne.
:)
warte mal auf die neuen Limited Pancakes, da ist sicher noch was für Dich dabei, und der Body mit AS (bei Pentax SR) kommt ...
Aber erstmal sehen was mein Kumpel macht. Wahrscheinlich Canon kaufen... :rolleyes:

jo mei...
 
limited pancakes... aha. Sowas macht mich immer neugierig :)

Nochmal zum Thema, bei den Makros könnte man jedenfalls einfach kaufen, was einem über den Weg läuft?

Denn irgendwie scheint der Markt bei Pentax ja äußerst gering zu sein, sowohl neu als auch gebraucht?
 
FA oder D-FA kann man kaufen wie es einem über den Weg läuft, FA* MUSS man kaufen wie es einem über den Weg läuft ;) (zumindest die Teles)


Der Gebrauchtmarkt ist nicht klein, aber halt der Verbreitung angemessen und da im Moment Aufwind herrscht wird halt weniger verkauft.

Eine gute Quelle ist die Hardwarebörde im DFN.

Ansonsten bekommt man bei Tekade im Moment auf Bestellung sogar schwarze Limmiteds und einiges was schon als ausgestorben galt ;)
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=22158
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten