• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektive - die Qual der Wahl

Ein interessanter Punkt der meine Entscheidung beeinflußt hat, war die Innenfokusierung des Canon 100mm Macro

Siehe: http://www.the-digital-picture.com/reviews/canon-ef-100mm-f-2.8-usm-macro-lens-review.aspx
 
@Karl Günter
Das ist interessant, inwieweit ist im Tokina eine schlechte Kabelverbindung ? Das Flachbandkabel ? Kann man beim Kauf schon darauf achten oder ist das wie bei Laptops, nach 2 Jahren auf und zu machen geht die Monitor-Deckel-Gehäuse-Verbindung u.U. nicht mehr ? Immerhin scheint das äussere ja recht solide gebaut zu sein...

Danke auch all den anderen, eine kleinere Brennweite brauch ich nicht, da habe ich schon was ;)

mfg
 
ich möchte nochmal das sigma 150mm f2,8 ansprechen das aufgrund seiner höheren brennweite 10cm mehr arbeitsabstand als die ~100mm Brennweiten langen Objektive und man so einfacher sehr scheue tiere fotografieren kann.
klar wird es ab 150mm schon sehr kritisch ohne stativ zu fokusieren aber selbst das haben schon einige im makro-forum erfolgreich geschafft und die meisten richtig durchdachten insektenmakros entstehen nunmal mit stativ, oder nicht?
für 460€ kriegst du das locker gebraucht, ich habe deutlich weniger gezahlt.
 
3. Tamron 90mm f/2.8 - Plus: Schönes Bokeh, wenig CA. Negativ: Schärfe bei Offenblende nicht ganz auf dem Niveau der anderen beiden. Ganz problematisch: Egal wieviel man bastelt, eine Stativschelle bekommt man aufgrund der Schalterplazierungen daran nicht adaptiert.

Also mein Exemplar hatte eine wunderbare Schärfe... Bist du dir sicher, dass ALLE Leute wirklich eine Stativschelle an ein kleines Makro packen wollen? :confused: Ich mache das an meinem 100er auch meist ohne und die Bilder werden trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten