• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektiv

Kleeblatt 91

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Makroobjektiv. Kann mir jemand Tipps geben und vielleicht auch Objektive vorschlagen?
 
Ich bin auf der Suche nach einem Makroobjektiv. Kann mir jemand Tipps geben und vielleicht auch Objektive vorschlagen?

Was willst Du ausgeben?

Ich habe ebenfalls eine EOS600D und habe mir das Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Makro 1:1 gekauft. Es macht wunderbare Makro Fotos - allerdings hat das Objektiv keinen Bildstabilisator. Damit kämpfe ich noch ein wenig... :(
 
ein stabi wäre sicher nicht schlecht. ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie viel man für ein anständiges makroobjektiv ausgeben muss/sollte. und ob es eine festbrennweite oder ein zoomobjektiv ist hat für mich keine Bedeutung.
 
also das canon ist mir eindeutig zu teuer. ich dachte so um die 300€.

Dann wäre das von mir genannte etwas über Deinen Bereich (kostet ca. 390 EUR). Ein wirklich tolles Objektiv. Aber gerade bei den Makroaufnahmen fehlt mir der Bildstabilisator... wie kommen andere damit zurecht? Mit Stativ (geht ja leider nicht immer) oder einfach üben, üben & üben....?
 
Macros sind bei Canon immer Festbrennweiten.

Wenn Du so garnichts zu sagen weißt, kann man Dir auch nichts empfehlen!
Die Brennweite entscheidet hauptsächlich über den Einsatzzweck.

Was willst Du aufnehmen?
Aus der Hand oder mit Stativ?
Mit welchem Licht?
Abstand zum Objekt?
Welchen Abbildungsmaßstab brauchst Du, 1:1 oder mehr?
Wie hoch ist Dein Budget?

Von 50mm bis 180mm Brennweite ist alles im Angebot, von Canon, Sigma, Tamron...
 
wie kommen andere damit zurecht?

Stativ! :D

Im Ernst, mit genügend Licht geht natürlich auch freihand, zur Not mit auflegen. Aber "ernsthafte", "klassische" Makros (ich weiß nicht, was der TE letztlich genau will) sind ohne Stativ (+Kugelkopf+Schlitten) nahezu unmöglich.

Die Insekten-Makros in meiner Sig (500px-Link) sind alle mit dem EF-S 60 und Stativ entstanden. Will der TE solche Bilder, kommt er nicht um die nötige Ausrüstung herum.

üben, üben & üben....?

Das auf jeden Fall!

Ich schweife ab...;)
 
ich habe fest gelesen und Bücher.
Na ja , so feste gelesen scheinst du nicht zu haben denn sonst solltest du eigentlich wissen dass das von dir angefragte 50 1,8 , egal ob Version I oder II , kein Makroobjektiv ist.
P.S.:"richtige" Makroobjektive sind immer Festbrennweiten , die als Makro verkauften Zooms haben nur eine "Alibimakrofunktion" die meisst noch nicht mal bis zum Massstab 1:2 reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bisher noch keine erfahrung in der macrofotografie, mache aber gerne fotos nah am Objekt dran, wie z.b. blumen und tier oder Insekten. lohnt es sich dann überhaupt ein objektiv zu kaufen?
 
Solltest du vorhaben auch Portrais zu machen wäre das Tamron 60 2.0 meiner Meinung nach nicht schlecht im Netz für um die 320€ zu bekommen.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten