• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Makroobjektiv für Canon EOS R

MDK-R8

Themenersteller
Hallo zusammen, kann mir jemand ein gutes Makroobjektiv für eine Canon EOS R empfehlen? (außer dem Canon RF 35mm F1.8) - eine niedrige Naheinstellgrenze wäre mir wichtig) - diese liegt beim o.g. Canon ja nur bei 17 cm.
Ich werde kleinteilige Artikel/Produkte in einer Fotobox damit fotografieren.
Budget aprox 500,-€

Für Eure Ratschläge vielen Dank im Voraus!!
 
Moin!
Ich verwende oft und gern ein Canon EF 2.5/50mm an meinen »R«-Kameras.
Es hat eine Naheinstellgrenze von ~23cm.

mfg hans

Moin Hans - danke für Deine Antwort - aber bei einem EF- musst Du das Seitenverhältnis des Sensors umstellen, oder!?
 
Ich kann das Tamron SP 90 mm f/2,8 VC USD empfehlen. Leider funktioniert es nach Umstieg von5D III auf R6 nicht mehr, an der R soll es aber - bei Gebrauchtkauf nach Update, bei Neukauf sicherlich auch ohne - sehr gut funktionieren. Knackscharf, schönes Bokeh, relativ leicht ohne billig zu wirken. Naheinstellgrenze 0,3 m aber man darf natürlich auch nicht vergessen, dass die 90 mm viel näher abbilden als die 35 mm insofern finde ich die 30 cm sehr angenehm.
 
Ich hab an der EOS R das Sigma 105 2.8 OS Macro und das funktioniert sehr gut.

Die EOS R ist nicht heikel und alle Makros sind gut.
Die Canon haben einen erstaunlich flotten AF (für ein Makro). Aber das zahlt man auch.

Das RF 35 1.8 und 85 2.0 sind 1:2 Macros. Wenn dir "Nahobjekive" reichen dann sind die auch recht gut und universell. Vorallem relativ kompakt.
 
Ich habe mir vor der Einführung des R-Systems für 500.- ein 100/2.8 L gekauft.
Es ist das einzige EF-Objektiv, das ich beim Umstieg auf R behalten habe und heute noch mit voller Zufriedenheit nutze.
Mehr Qualität wirst du zu diesem Preis kaum bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten