• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektiv für 450D

admanpro

Themenersteller
hallo alle zusammen.da ich mich dafür interessiere blumen und insekten und so ein kleinkram zu fotografieren überlege ich mir ein makro objektiv für meine canon eos 450 d zu besorgen.das sollte allerdings nicht zu viel kosten(also keine 300 euro oder so):)könntet ihr mir paar gute modelle nennen?
und noch was anderes ,ich hab letztens solche aufsteck vergrößerungslinsen von canon gesehen.taugen die was?
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Für echte Makro-Objektive solltest Du mindestens 300 Euro einplanen, da drunter wird's schwierig. Alles andere wird Dich auf Dauer nicht zufrieden stellen.

Preiswerter sind Zwischenringe und Umkehrringe, doch da wird die Handhabung komplizierter.

Für gelegentliche Makro-Aufnahmen kann man auch mal Nahlinsen nehmen, für wirkliche 1:1-Makros eignen sie jedoch nicht.
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Gib doch mal bitte "Makro" in das Suchfeld oben rechts ein. Diese Frage wird min. 1x pro Woche gestellt. Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du die gerne stellen.
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Hallo, ich würde mir zuerst diese Beiträge durchlesen:

Objektivauswahl für Neueinsteiger - DSLR-Forum, um einen ersten Eindruck zu bekommen

dazu unbedingt auch in einem Tab zum Nachschauen geöffnet lassen

Gängige Abkürzungen - DSLR-Forum, hier wird nur so mit Abkürzungen um sich geschmissen, deswegen unbedingt lesen! :D

aber ganz wärmsten kann ich dir diesen Beitrag empfehlen
SIGMA Macro hier im DSLR-Forum, super tolle Bilder
blätter ruhig alle Seiten durch, es sind da nicht so viele Seiten, da werden sehr viele Tipps gegeben,
auch wenn es hier nicht immer gern gesehen wird!
Auf dieser Seite gibt einer einen Link-Tipp, den solltest du dir unbedingt durchlesen, wenn nicht sogar studieren! ;)

So viel Spaß beim Lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: makro objektiv für eos 450 d

also ich empfehle dir mal drei linsen,
wenn man sie gebraucht erwirbt, wo
wirklich nix gegen spricht( ich für mich,
kaufe mein equitment "nur" gebraucht)

canon 60mm f2.8 usm macro
tamron 60mm f2.0 macro
tamron 90mm f2.8 macro

alles sind sehr gute linsen und für 300€
oder teils doch weniger zubekommen,auch
sehr oft hier im biete thread ;)
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

also ich empfehle dir mal drei linsen,
wenn man sie gebraucht erwirbt, wo
wirklich nix gegen spricht( ich für mich,
kaufe mein equitment "nur" gebraucht)

canon 60mm f2.8 usm macro
tamron 60mm f2.0 macro
tamron 90mm f2.8 macro

alles sind sehr gute linsen und für 300€
oder teils doch weniger zubekommen,auch
sehr oft hier im biete thread ;)

möchte noch das tokina 35/2,8 hinzufügen.

und weiter möchte ich hinzufügen dass ich mir demnächst das canon kaufe, das es allen genannten objektiven schnelligkeitsmäßig um welten voraus ist. bei makros muss man anscheinend einen usm/hsm haben, damit flott fokussiert werden kann. was anderes käme mir so spontan nicht in die tüte. besser noch: das canon ist das günstigste. dafür sind alle anderen merklich besser verarbeitet ;)
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Wenn Du ein (scharfes) Telezoom hast (~55-250IS), kannst Du einen ~3 Dioptrin Achromaten um ~70,- drauf schrauben. Das taugt was.
Beiträge vom Manifredo raus suchen.
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

auch wenn du nicht soviel Geld ausgeben willst:
An deiner Stelle würde ich noch etwas sparen und ein "richtiges" Macro Objektiv kaufen. (ca. 300€)
Mit Zwischenringen etc, wirst du denk ich keinen Spaß haben.

Ich selbst hab das EF-S 60mm 2.8 USM Macro und würde es jederzeit wieder kaufen. Hat ein super Preis/Leistungsverhältnis, ist superscharf und kann auch für normale Bilder verwendet werden (ebenfalls sehr scharf).

Falls du vorhast öfters Macroaufnahmen zu machen, lohnt es sich auf jeden Fall.
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Also ich würde dann ein deiner Stelle auch lieber etwas länger sparen und mir ein vernünftiges Macro kaufen. Ich hab auch am Anfang "Macroaufnahmen" mit einem Tele geschossen, das kannst du aber einfach nicht mit einem richtigen vergleichen. Ich selbst habe das 100mm Macro von Canon und kann das nur empfehlen. Es ist durch den USM super leise und fokussiert sau schnell, was vielleicht auch interessant ist, wenn du es mal als "Tele" benutzen möchtest. Insekten und Krabbeltiere fokussierst du sowieso besser manuell. Für solche Aufnahmen würde ich dir auch eher das Canon als das Tamron empfehlen. Optisch ist das Tamron auch sehr gut, der Unterschied ist allerdings, dass das Canon innen fokussiert. Das bedeutet, dass sich die Baulänge des Objektivs nicht verändert. Das Tamron z.B. fährt die Frontlinse weit raus, so dass du teilweise fast die doppelte Baulänge erreichst. Das ist dann sicher nicht so vorteilhaft, wenn du Insekten knippst, die sich leicht verscheuchen lassen. Das Canon ist gebraucht für ca. 400 Euro zu kriegen aber auch dafür jeden Cent wert. Das 60er Canon ist günstiger aber wie man hört auch sehr gut. Das 60er kannst du z.B. auch gut als Portrait Linse an der 450D benutzen. Mit der recht hohen Lichtstärke von 2.8 solltest du dann eine prima Freistellung vom Hintergrund erreichen.
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

es stimmt...von der abbildungsleistung nehmen sich tamron, tokina und canon nicht viel...ABER meistens ist es eben das I tüpfelchen was den unterschied macht und auch eben den preis ;)

ich sage immer gerne, wenn man die finanziellen mittel
hat, kann und soll man ruhig zum original greifen ;)

mein nächstes makro wird sicher auch ein canon,
aber ich vermute es wird dann das L 2.8 is usm ;) ,
wobei ich das 180´er tamron nicht abschreiben möchte...
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Mh ich wollte fragen, ob die Canon Objektive auch genauso an die EOS 1000D passen. Oder kann ich an der 1000D nur bestmmte Objektivbaureihen anbringen?


Bin ziemlich neu und daher meine Frage ;)
 
AW: makro objektiv für eos 450 d

Mh ich wollte fragen, ob die Canon Objektive auch genauso an die EOS 1000D passen. Oder kann ich an der 1000D nur bestmmte Objektivbaureihen anbringen?
Es passen alle EF und EF-s Objektive, sowie die Objektive von Drittherstellern (Sigma,Tamron,Tokina) mit Bajonett für Canon.
Was anderes bekommst du im Handel neu nicht für Canon.
Bin ziemlich neu und daher meine Frage ;)
In dem Thread geht es eigentlich um Makros ;)


lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten