Acid888
Themenersteller
Hi,
dies ist mein erster Thread hier im Forum, ich lese sehr viel mit und meine Fragen wurden eigl. immer durch die Suchfunktion beantwortet.
Folgendes ich besitze eine Canon Eos 500D und möchte damit jetzt voll in die Makrofotografie Eintauchen, dieser Bereich macht mir einfach am meisten Spaß und ich finde es immer wieder sehr faszinierend Details auf Bilder zu erkennen welche mit dem Augen kaum bis gar nicht Sichtbar sind.
Budget möchte ich mir erst mal offen lassen, ich bin gerne Bereit etwas dafür auszugeben, doch möchte ich keine 3000Euro investieren wenn ich auch mit 1000 Euro auskommen würde.
Mein größtes Problem ist eigentlich das mit der 1:1 Maßstab der Vergrößerung nicht ausreicht, ich möchte wirklich richtig schöne Detailaufnahmen machen. Ich Fotografiere Hauptsächlich Insekten. Blumen oder so etwas eigentlich nicht.
Mein Favorit bisher war eigentlich das Canon 100mm 2.8 mit IS L, je mehr ich mir aber die Beispielbilder ansehe glaube ich das ich damit nicht glücklich werden würde. Ich denke es sollte schon eher ein 2:1 oder sogar 3:1 werden.
Was natürlich das große Problem ist, es gibt praktisch kein 2:1 oder 3:1, oder ich bin zu Blöd um ein geeignetes zu Finden
Alternativ habe ich mir noch das Canon MP-E 65mm angeschaut, allerdings kostet dies direkt 100Euro und ist ja wirklich nur für die Makrofotografie zu gebrauchen.
Mit dem 100mm wäre ich eben doch noch etwas Flexibler und könnte damit z.b. auch Portrait aufnahmen machen. Oder z.b. mach ich sehr häufig auch Fotos von PC-Hardware wie Netzteilen, Grafikkarten... und dafür wäre das MP-E 65mm ja auch schon wieder ungeeignet oder?
Kommen wir zur wichtigsten Frage: Gibt es für das Canon 100mm 2,8 solche Zwischenringe oder Nahlinsen etc. mit denen ich auf 2:1 oder 3:1 komme und dabei trotzdem noch eine GUTE Bildqualität habe. Ich bin ja noch ziemlich neu und habe deshalb auch nicht die höchsten Ansprüche bzw. würde empfinde manche Bilder noch wirklich als Gut wo der ein oder andere Profi nur den Kopf schütteln kann.
-------------------------------------------------------------------------
Thema Blitz
Ich hätte ebenfalls sehr gerne für die Makrofotografie auch einen Blitz.
Nach einigem Einlesen ist denke ich ein Ringblitz gut geeignet.
Der von Canon MR-14EX ist mir mit über 500Euro eigl. zu Teuer.
Mein Favorit ist daher aktuell das Metz 15 MS 1 Blitzgerät, was haltet ihr davon? Mit 239Euro Preislich absolut in ordnung und wenn die Leistung stimmt bzw. es keine besseren Alternativen in dieser Preisklasse gibt wäre das meine Wahl.
Ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben oder gar etwas vergessen, falls doch einfach Fragen
dies ist mein erster Thread hier im Forum, ich lese sehr viel mit und meine Fragen wurden eigl. immer durch die Suchfunktion beantwortet.
Folgendes ich besitze eine Canon Eos 500D und möchte damit jetzt voll in die Makrofotografie Eintauchen, dieser Bereich macht mir einfach am meisten Spaß und ich finde es immer wieder sehr faszinierend Details auf Bilder zu erkennen welche mit dem Augen kaum bis gar nicht Sichtbar sind.
Budget möchte ich mir erst mal offen lassen, ich bin gerne Bereit etwas dafür auszugeben, doch möchte ich keine 3000Euro investieren wenn ich auch mit 1000 Euro auskommen würde.
Mein größtes Problem ist eigentlich das mit der 1:1 Maßstab der Vergrößerung nicht ausreicht, ich möchte wirklich richtig schöne Detailaufnahmen machen. Ich Fotografiere Hauptsächlich Insekten. Blumen oder so etwas eigentlich nicht.
Mein Favorit bisher war eigentlich das Canon 100mm 2.8 mit IS L, je mehr ich mir aber die Beispielbilder ansehe glaube ich das ich damit nicht glücklich werden würde. Ich denke es sollte schon eher ein 2:1 oder sogar 3:1 werden.
Was natürlich das große Problem ist, es gibt praktisch kein 2:1 oder 3:1, oder ich bin zu Blöd um ein geeignetes zu Finden

Alternativ habe ich mir noch das Canon MP-E 65mm angeschaut, allerdings kostet dies direkt 100Euro und ist ja wirklich nur für die Makrofotografie zu gebrauchen.
Mit dem 100mm wäre ich eben doch noch etwas Flexibler und könnte damit z.b. auch Portrait aufnahmen machen. Oder z.b. mach ich sehr häufig auch Fotos von PC-Hardware wie Netzteilen, Grafikkarten... und dafür wäre das MP-E 65mm ja auch schon wieder ungeeignet oder?
Kommen wir zur wichtigsten Frage: Gibt es für das Canon 100mm 2,8 solche Zwischenringe oder Nahlinsen etc. mit denen ich auf 2:1 oder 3:1 komme und dabei trotzdem noch eine GUTE Bildqualität habe. Ich bin ja noch ziemlich neu und habe deshalb auch nicht die höchsten Ansprüche bzw. würde empfinde manche Bilder noch wirklich als Gut wo der ein oder andere Profi nur den Kopf schütteln kann.
-------------------------------------------------------------------------
Thema Blitz

Ich hätte ebenfalls sehr gerne für die Makrofotografie auch einen Blitz.
Nach einigem Einlesen ist denke ich ein Ringblitz gut geeignet.
Der von Canon MR-14EX ist mir mit über 500Euro eigl. zu Teuer.
Mein Favorit ist daher aktuell das Metz 15 MS 1 Blitzgerät, was haltet ihr davon? Mit 239Euro Preislich absolut in ordnung und wenn die Leistung stimmt bzw. es keine besseren Alternativen in dieser Preisklasse gibt wäre das meine Wahl.
Ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben oder gar etwas vergessen, falls doch einfach Fragen
