• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makrohilfe

elpeon

Themenersteller
Hallo,
wisst ihr warum NUR in der Mitte die Schärfe ist (schmaler Streifen horizontal durch die Bildmitte...) Wie beim Miniatureffekt?!
Gruss
 

Anhänge

Hi!
Deine Blende ist wohl recht offen. Schließe die Blende und deine Tiefenschärfe wird größer. Auch: Je größer die Brennweite, um so geringer die Tiefenschärfe.
 
Hallo,

ist das dein erstes Makro bzw. Objektiv mit grosser Blendenöffnung?
Je weiter offen die Blende und je grösser der Abbildungsmaßstab (grob vereinfacht) desto schmaler die Schärfenebene. Wenn du einen grösseren Bereich scharf haben willst, dann must du die Blende weiter schliessen (höhere Blendenzahl). Mit deinem Fokus setzt du im Bild den Punkt, durch den deine Schärfenebene (parallel zum Sensor) verläuft. Vielleicht googelst du auch mal nach Schärfentiefe/Tiefenschärfe.

Viel Spass beim Ausprobieren

Rainer
 
Daher kommt ja auch der Name miniatur effekt...
Denn so sieht es nunmal aus, wenn man Makros offenbelndig macht.
Der Miniatur Effekt ahmt dass nur an normalen Fotos nach.
 
Hi!
Deine Blende ist wohl recht offen. Schließe die Blende und deine Tiefenschärfe wird größer. Auch: Je größer die Brennweite, um so geringer die Tiefenschärfe.

Das Gilt im Makrobereich nicht, da ist die Brennweite egal, wichtig sind nur Blende und Abbildungsmassstab. Stichwort Makronaeherung.
 
Das Bild bekomme ich auf die kurze Distanz nicht komplett scharf? Wie klein muss ich die Blende stellen? Je kleiner desto längere Belichtung desto mehr wackelt es und das ohne Stabi. Dann muss es auf Stativ...
 
Du machst mehrere Bilder, bei denen die Schärfeebene wandert. Beispiel: Beim ersten Bild ist das vordere Bilddrittel scharf, beim zweiten die Mitte, beim dritten das hintere Bilddrittel. Die drei Bilder setzt du dann am Computer zusammen.

Das Prinzip ist ähnlich wie beim HDR, allerdings nicht mit dem Ziel einer sonst nicht erreichbaren Belichtung sondern dem Ziel einer sonst nicht erreichbaren Schärfentiefe...


LG, Max
 
Das Überlagern mehrerer Aufnahmen mit unterschiedlichen Schärfebereichen zu einem (komplett) scharfen Bild. Näheres liefert Google bzw. die Forensuche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten